Relevanz und Auswirkungen von Nichtwissen für Organisationen

Seit den 80er Jahren wird Nichtwissen in zunehmendem Maße als Untersuchungsgegenstand diskutiert, insbesondere in Disziplinen wie der Wissenschaftstheorie, der Wissenschaftssoziologie und der Wissenschaftsgeschichte (vgl. z.B. Davis, 1960; Shackle, 1968; Loasby, 1976; Collingridge, 1980; Smithson, 1985; Ravetz, 1986; Merton, 1987; Luhmann, 1992; Proctor, 1995; Beck, 1996; Wehling, 2001; Böschen et al, 2004; Strulik, 2004). In diesen Forschungen wurden Nichtwissen und die Auswirkungen, die aus diesem Nichtwissen resultieren können, für diverse Bereiche wie individuelle und wissenschaftliche Prozesse untersucht.

Um den Artikel vollständig lesen zu können, laden Sie bitte folgende PDF herunter (siehe unten).

Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!