6 Strategien für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter in einer angespannten Wirtschaftslage

Wenn Ihr Unternehmen die Auswirkungen von Budgetkürzungen inmitten einer drohenden Rezession oder einer anderweitig angespannten Wirtschaftslage zu spüren bekommt, denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Team über die nötigen Talente für ein kontinuierliches effektives Arbeiten verfügt. Stellt zusätzliches Personal keine Option dar, leiden Ihre Mitarbeiter möglicherweise unter Burnout und mangelnder Motivation.

Es ist allgemein bekannt, dass die Weiterbildung Ihrer derzeitigen Mitarbeiter weniger kostspielig ist als die Einstellung und Schulung eines neuen Mitarbeiters. Wenn ein Arbeitgeber in seine Mitarbeiter investiert, fühlen sie sich wertgeschätzt, was sich in höherer Motivation und stärkerem Engagement auszahlt und die Fluktuationsrate senkt. Hinzu kommt, dass der rasante technologische Fortschritt und die Automatisierung, die durch die Covid-19-Pandemie noch verschärft werden, Arbeitnehmer mehr denn je dazu zwingen, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige kosteneffiziente Strategien für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter.

  1. Fragen Sie Ihre Mitarbeiter Befragen Sie Ihre Mitarbeiter zu ihren Fähigkeiten und Zielen, um ihre individuellen Bedürfnisse besser zu verstehen. Arbeitnehmer sind sich in der Regel ihrer individuellen Kompetenzlücken bewusst, die sie daran hindern, ihr Potenzial maximal auszuschöpfen. Fragen Sie nach ihren Karrierezielen und was sie motiviert, um einen individuellen Entwicklungsplan für jeden von ihnen zu erstellen.
  2. Bestimmen Sie den langfristigen Bedarf und bewerten Sie die Qualifikationslücke. Ermitteln Sie unter Berücksichtigung der langfristigen Ziele Ihres Unternehmens und Ihres Teams den Bedarf an Talenten, um die Bereiche zu bestimmen, in denen es an Erfahrung und Wissen mangelt.
  3. Entwickeln Sie Karrierefahrpläne. Legen Sie mögliche Karrierewege fest, die sich mit der Struktur und den Bedürfnissen Ihres Teams decken. Seien Sie bei Bedarf flexibel und entwerfen Sie neue Wege, die mit den Bedürfnissen, Erfahrungen und Karrierezielen der Mitarbeiter in Einklang stehen.
  4. Erleichtern Sie Mentorenbeziehungen. Schaffen Sie ein Mentorenprogramm, in dem erfahrene Mitarbeiter mit Fähigkeiten in bestimmten Bereichen mit weniger erfahrenen Kollegen zusammengebracht werden, die diese Fähigkeiten ausbauen möchten. Fördern Sie den Austausch von Wissen und die Zusammenarbeit mit Hilfe von Mentoren.
  5. Helfen Sie Ihren Mitarbeitern, ihre Lernfortschritte zu verfolgen. Als Motivationsstrategie sollten Sie Ihre Mitarbeiter dabei unterstützen, ihre Fortschritte beim Aufbau von Fähigkeiten zu überwachen. Der Einsatz einer virtuellen Lernplattform, die anwendbare Module bereitstellt und die erreichten Meilensteine verfolgt, kann ein hilfreiches Instrument sein, um diese Nachverfolgung möglichst einfach zu gestalten. Wenn das Erreichen von Lernzielen nicht sofort möglich ist, kann die Beobachtung langsamer, aber stetiger Fortschritte dafür sorgen, dass die Mitarbeiter engagiert bleiben und sich auf das Endziel konzentrieren.
  6. Beeinflussen Sie das Lernen und den Lernerfolg mit Feedback Wenn das Feedback gut konzipiert und auf ein Ziel ausgerichtet ist, hat es einen starken Einfluss auf Lernen und Leistung. Wenn Sie sich darauf konzentrieren, können Sie am besten sicherstellen, dass Ihr Feedbackprozess die individuelle Leistung im Einklang mit den Zielen Ihres Unternehmens fördert. Also welche Talentherausforderungen können Feedback unterstützen?

In Ihre Mitarbeiter zu investieren, ist nie eine schlechte Idee, aber in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit ist es ein wesentlicher Baustein für den Erfolg. Die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter wird Ihrem Unternehmen viele Jahre lang zugute kommen und macht es möglich, dass Sie flexibler und besser vorbereitet sind, unabhängig davon, ob die Marktbedingungen stabiler und vorhersehbarer sind oder sich in einem Abschwung befinden.

Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!