Den wenigsten ist aber bewusst, dass die Rückkehr ins Heimatland besonders große Probleme birgt. Denn das Ausland ist zu einem Zuhause geworden, von dem man sich nun erneut trennen muss. Daher sollte der Schritt zurück sorgfältig geplant und durchdacht werden. Der Ratgeber „30 Minuten – Rückkehr aus dem Ausland“ von Jochen Schuppener und Christine Schuppener hilft bei der Planung der Heimkehr. In kurzer und übersichtlicher Form erhält der Leser Informationen für die wichtigsten Schritte, vom Abschied über den Umzug bis zur Ankunft und Re-Integration.

Emotionale Probleme bei der Rückkehr ins Heimatland
Viel Wert legen die Autoren auf den Bereich der Familie und den Umgang mit den Kindern in dieser besonderen Situation. Hierbei geht es nicht um reine Fakten eines Ratgebers, sondern es wird anschaulich dargestellt, wie die Heimreise und die dazugehörige Planung alle Familienmitglieder betrifft und dies nicht nur bezüglich der zu erledigenden Dinge, sondern hauptsächlich auch die emotionale Ebene. Beispielsweise geht das Kapitel Umzug auf das Gefühl der Zerrissenheit ein und wie Erwachsene und Kinder darauf reagieren.
Besonders hervorzuheben ist, dass das Büchlein auch und gerade für Menschen mit wenig Zeit ein guter Helfer ist. Das ganze Buch ist in 30 Minuten zu lesen und wem das zu lange dauert, der erhält durch farblich markierte Zusammenfassungen die wichtigsten Fakten in kürzester Zeit. Schlüsselfragen verhelfen zusätzlich zu einer schnellen Übersicht.
Buchinformationen:
Jochen und Christine Schuppener: 30 Minuten – Rückkehr aus dem Ausland; GABAL Verlag GmbH;
ISBN 978-3-86936-073-7; 6,90 Euro
Quelle: www.expat-news.com
Infoveranstaltung für Auslandsrückkehrer nach Bayern