

Mit diesem HR Tech Investment Update über Start-up- und Scale-up-Finanzierungen in Europa schließen wir ein arbeitsreiches, aber auch herausforderndes Finanzierungsumfeld für HRTech- und EdTech-Unternehmen ab.
Im letzten Monat des Jahres 2024 gab es einige Aktivitäten in der gesamten europäischen Region und in verschiedenen Entwicklungsstadien.
⬇𝐈𝐧𝐯𝐞𝐬𝐭𝐦𝐞𝐧𝐭𝐬:
💵 CoachHub – Die digitale Coaching-Plattform (DE) hat eine 40-Millionen-Euro-Runde der Serie D von HSBC Innovation Banking für den weiteren Ausbau ihres digitalen Coaching-Geschäfts erhalten. HSBC Innovation Banking war in den letzten Monaten bei größeren HR-Tech-Finanzierungsrunden recht aktiv.
💵 Coding Giants (PL) hat eine unbekannte Finanzierungsrunde in Höhe von 8,5 Mio. EUR von True Global Ventures und PortfoLion Capital Partners erhalten, um die globale digitale Bildungsplattform auszubauen.
💵 malibou (FR), Teilnehmer des Y Combinator Programms, hat eine Finanzierung in Höhe von 5,4 Mio. EUR für sein französisches KMU erhalten, das sich auf Software für Gehaltsabrechnung und Compliance konzentriert, wie aus den SEC-Einreichungen vom Dezember hervorgeht.
💵 gyde (DE) erhielt von Mätch VC und LEA Partners eine Seed-Finanzierung in Höhe von 4,0 Mio. EUR für seine auf Frontline-Mitarbeiter ausgerichtete Schulungsplattform, die den Wissenstransfer zwischen dezentralen und operativen Teams erleichtert.
💵 Talentium (SE) erhielt eine Pre-Seed-Runde in Höhe von 3,5 Mio. EUR von EQT Ventures und anderen Investoren wie Robin Capital für seine KI-gestützte Personalvermittlungsplattform, die sich mit einer sehr bemerkenswerten Investition in die jüngste Entwicklung mehrerer Anbieter in diesem Bereich einreiht.
💵 Restworld (IT) meldete eine Kombination aus 650.000 € Seed- und 350.000 € Debt-Finanzierung für seine Plattform für alle Jobangebote im HoReCa-Sektor.
Daneben meldeten auch Magma Math (SE), unihelper.io (DK), Smartick (ES) und project b. (DE) einige kleinere oder nicht bekannt gegebene Finanzierungsaktivitäten.
Zu den weltweit bemerkenswerten Finanzierungsrunden gehören die von Legion Technologies (50 Mio. $ von der Silicon Valley Bank für ihre KI-basierte Personalverwaltungssoftware) und Alight Solutions (12 Mio. $ Eigenkapital nach dem Börsengang).
Herzlichen Glückwunsch an die Startups, ihre Teams und die Gründer, darunter Matti Niebelschütz, Yannis Niebelschuetz, Sanish Mondkar, Maxence Drummond, Radosław Kulesza, Lukas Heinzmann, Sebastian Hjärne, Luca Lotterio, Aaron Hayos und ihre Teams, sowie an die Investoren!
Über die Herausgeber:
Über WorkTech Advisory: Zusammenarbeit mit HRTech-Investoren, -Unternehmern und -Führungsteams bei der Entwicklung ihrer auf Menschen ausgerichteten Unternehmen. Lesen Sie mehr unter: https://www.worktech-advisory.com/
Über HR Angels Club: Ihr Zugang zu den erfolgreichsten und einflussreichsten HR-Tech-Unternehmern in der DACH-Region. Lesen Sie mehr unter https://www.hrangels.club/.
Über Kombo (YC S22): Alle Ihre HR-Tech-Integrationen mit einer einheitlichen API für HR-Tech-Anbieter. Integrieren Sie Kombo einmal – und bieten Sie Ihren Kunden Hunderte von HRIS-, ATS- und Payroll-Integrationen von der Stange an. Lesen Sie mehr unter https://www.kombo.dev/
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.