

Das Jahr 2025 hat mit einer Reihe interessanter Transaktionen begonnen, und die M&A-Aktivitäten auf dem HR-Tech-Markt werden in diesem Jahr voraussichtlich zunehmen, wie mehrere Analysten und Marktbeobachter berichten.
Die Konsolidierung wird sich im Januar fortsetzen, oft auf der Grundlage einiger der unten aufgeführten Gründe für die Konsolidierung:
Auf der Grundlage dieser Entwicklungen wurden einige interessante europäische und auch einige globale HRTech-Abschlüsse verzeichnet. Hier eine Zusammenfassung:
📝 Zellis (UK), unterstützt von Apax, erwirbt elementsuite (UK), einen Anbieter von KI-basierter HR- und Workforce-Management-Software, und tätigt damit seine zweite Akquisition nach Benify im September 2024. elementsuite wird mit Zellis, dem größten Anbieter von Gehaltsabrechnungs- und HR-Software in Großbritannien und Irland, zusammengeführt, wodurch eine End-to-End-KI-basierte HR- und Gehaltsabrechnungsplattform entsteht: https://www.elementsuite.com/articles/zellis-acquires-elementsuite-in-complementary-expansion-of-ai-powered-hcm-suite/
📝 Cegid (FR), unterstützt von Oakley Capital, erwirbt sevdesk (DE), einen auf Kleinstunternehmen und KMU ausgerichteten Anbieter von Softwarelösungen für Vorkasse, Buchhaltung, elektronische Rechnungsstellung und Online-Steuererklärungen auf dem deutschsprachigen Markt. Die Übernahme unterstreicht die Ambitionen von Cegid im Rahmen seiner paneuropäischen Wachstumsstrategie im SMB-Segment. Nach Akquisitionen in Portugal, Spanien und Frankreich folgt nun die Übernahme in Deutschland: https://www.cegid.com/global/news/cegid-expands-its-european-presence-with-the-acquisition-of-sevdesk/
📝 Epassi (FI) hat die i-gb // Initiative – Gesunder Betrieb GmbH (DE) erworben, einen Anbieter von Lösungen zur Mitarbeitermotivation in Deutschland. Die Integration von i-gb in die Epassi-Familie ergänzt die bestehenden Aktivitäten der Gruppe in Deutschland, zu denen Hansefit und Fitbase Institut für Online Prävention GmbH gehören, die beide im Februar 2024 erworben wurden. Mit dieser jüngsten Übernahme baut Epassi seine Präsenz weiter aus und verbessert seine Fähigkeit, umfassende, technologiebasierte Lösungen für die betriebliche Altersvorsorge anzubieten: https://www.epassi.com/news/epassi-group-expands-presence-in-germany-with-the-acquisition-of-initiative-gesunder-betrieb-gmbh?utm_campaign=SoMe%20content&utm_source=linkedin&utm_medium=social
📝 Die von Investcorp unterstützte VEDA GmbH (DE) erwirbt blink.it (DE), einen Anbieter von Lernmanagementsystemen und Blended-Learning-Lösungen. Die Akquisition erweitert das Produktportfolio von VEDA im Bereich Learning & Development um eine LMS-Lösung und folgt der Strategie, das Produktportfolio um weitere komplementäre Angebote zu erweitern: https://www.blink.it/en/blog/blink-it-joins-veda
📝 TravelPerk (ES) hat Yokoy (CH), eine Plattform für das Ausgabenmanagement, übernommen und eine Serie-E-Finanzierungsrunde in Höhe von 200 Mio. USD bei einer Bewertung von 2,7 Mrd. USD angekündigt. Die Übernahme ermöglicht es TravelPerk, seinen Kunden ein umfassenderes und einheitlicheres Reise- und Ausgabenmanagement anzubieten und gleichzeitig seinen adressierbaren Markt zu erweitern: https://www.travelperk.com/press-release/travelperk-raises-200m-and-acquires-yokoy/
🌎 Der weltweit bemerkenswerteste HRTech-Deal im Januar war die Bekanntgabe der endgültigen Vereinbarung über die Übernahme von Paycor (USA) durch Paychex (USA) zu einem Unternehmenswert von rund 4,1 Mrd. USD im Rahmen einer Bartransaktion (👀💰). Paycor, ein Anbieter von HCM-, Gehaltsabrechnungs- und Talentsoftware, beschäftigt rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, betreut über 49.000 Kunden und unterstützt rund 2,7 Millionen Arbeitnehmer in den Vereinigten Staaten. https://investor.paychex.com/news-events/press-releases/detail/778/paychex-enters-into-definitive-agreement-to-acquire-paycor
Herzlichen Glückwunsch an alle, die an diesen Transaktionen beteiligt waren, und alles Gute für die nächste Etappe!
Alexander Kuebel Alexander (Sascha) R. Petsch George LaRocque Anita Lettink Jakob Hardt Thomas Otter Alexander Yin Murat Tolga Demiroglu Dr. Ralf Graessler Martin Graichen Fabian Silberer Henrik R. Møller Toni Stork Ludwig Preller
WorkTech Advisory HR Angels Club Kombo (YC S22) HRM Research Institute GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.