Software setzt steuerliche Vorgaben schnell um
SAP auf der „Zukunft Personal“ Halle 4.1, Stand A.16 |
Talentpool mit internen und externen Kandidaten
Die SAP Talent Management Suite unterstützt unternehmensweit alle Abläufe der Personalbeschaffung und –entwicklung. Beispiel SAP E-Recruiting: Mithilfe der webfähigen Anwendung für Personalbeschaffung können Unternehmen einen weltweiten Talentpool mit internen und externen Kandidaten aufbauen. Neben SAP E-Recruiting unterstützt die SAP Talent Management Suite ebenfalls die interne Identifizierung von Talenten durch Manager und Personalverantwortliche. Talentprofile lassen sich übersichtlich verwalten und z.B. über Talent Review Meetings einfach kalibrieren. Mit den daraus entstehenden Talentpools lassen sich die strategische Nachfolgeplanung oder entsprechende Ausbildungsmaßnahmen initiieren. Die Talent-Management-Lösung ist heute auch On Demand durch SAP Partner verfügbar.Einsparpotenziale lassen sich nach wie vor durch die Einführung von Shared Service Centern realisieren. Hier werden bestimmte Abläufe und Personalwirtschaftsprozesse zentral zusammengefasst. „Vor der Softwareeinführung sollten Unternehmen überlegen, welche Abläufe globaler, regionaler und lokaler Natur sind“, sagt Egger. Bei der Einschätzung helfen erfahrene Experten, die am Messestand in Halle 4.1 für Fragen zur Verfügung stehen.
Informationen zu SAP
Die SAP AG, mit Hauptsitz in Walldorf, ist der weltweit führende Anbieter von Unternehmenssoftware und Dienstleistungen, mit denen Firmen jeder Größe und in über 25 Branchen ihre Geschäftsprozesse auf Wachstum und Profitabilität ausrichten können. SAP-Anwendungen sind bei mehr als 89.000 Kunden in mehr als 120 Ländern im Einsatz. Gegründet 1972, ist SAP heute der weltweit drittgrößte unabhängige Softwareanbieter, mit Niederlassungen in über 50 Ländern. Im Geschäftsjahr 2008 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 11,6 Mrd. Euro. SAP ist an mehreren Börsen gelistet, darunter an der Frankfurter Börse und dem New York Stock Exchange (NYSE: SAP).
Weitere Informationen unter: www.sap.de oder www.sap.com.