Hack 1: Bis zu 60 % der HR-Arbeitszeit sind verschwendet – Automatisiere Routinen
Viele HR-Aufgaben bestehen aus Copy-Paste-Arbeiten, manueller Dateneingabe oder Korrekturen. Laut Baldermann ließe sich bis zu 60 % der Arbeitszeit im HR durch Automatisierung & KI einsparen.
👉 Ziel: Weg von Excel-Listen, hin zur Arbeit am Menschen.
Hack 2: Vermeide den Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“
Alte Prozesse sind oft fehleranfällig und kosten unnötig Zeit. Ob handgeschriebene Fahrtenbücher, Stundenzettel oder umständliche Freigabeprozesse – Digitalisierung reduziert Fehlerquellen und steigert gleichzeitig die Mitarbeiterzufriedenheit.
Hack 3: Automatisierte Stellenanzeigen – von der E-Mail ins HR-Tool in 5 Minuten
Aktuell: Vom Fachbereich kommt ein Zettel oder eine E-Mail → Recruiter kopiert Texte in HR-Tools → Formatierungschaos → Zeitverlust bis zu 60 Minuten.
Neu: KI-Automatisierung liest E-Mails aus, generiert die Anzeige im korrekten Format und überträgt sie direkt ins HR-Tool.
👉 Recruiter muss nur noch prüfen und freigeben. Zeitersparnis: 15 Minuten pro Stelle → bei 50 Stellen/Monat mehrere Arbeitsstunden gewonnen.
Hack 4: Social Media Posts in 60 Sekunden statt in 90 Minuten
Heute: Recruiter brieft Marketing → Marketing baut Visuals & Texte → mehrfaches Hin- und Herschicken → 2–3 Personen, bis zu 1,5 Stunden Aufwand pro Post.
Neu: Mit einem Tool können Recruiter direkt selbst posten:
- KI erstellt Bilder (passend zur Zielgruppe, CI-konform, Logo integriert).
- KI schreibt Caption + Hashtags optimiert für LinkedIn, Facebook oder Instagram.
- Veröffentlichung oder Planung per Klick.
👉 Zeitaufwand: 60 Sekunden.
Hack 5: Automatisierte, aber persönliche Bewerberantworten
Viele Firmen verschicken unpersönliche Auto-Replies („Vielen Dank, wir melden uns in 6 Wochen…“). Das schreckt Bewerber ab.
Neu: KI erstellt personalisierte Antworten, z. B.:
„Lieber Niklas, vielen Dank für deine Bewerbung als Podcast Manager. Deine Ansprechpartnerin ist Josefine Ritter. Wir melden uns innerhalb von 5 Werktagen. Uns fehlt noch deine Telefonnummer – sende sie uns gern zu.“
👉 Ergebnis: schnelle, wertschätzende Kommunikation, die Bewerber begeistert.
Hack 6: Automatisierte Wertschätzung im Onboarding
Noch vor dem ersten Arbeitstag können kleine automatisierte Erinnerungen & Willkommensnachrichten große Wirkung haben:
„Hey Niklas, wir freuen uns auf deinen Start nächste Woche! Dein Team freut sich schon. Komm entspannt um 9 Uhr vorbei.“
👉 Bindung und Vorfreude werden schon vor Arbeitsbeginn gestärkt.
Hack 7: Angst vor KI nehmen – „Use it or lose it“
KI ersetzt keine HR-Mitarbeiter. Aber: Menschen, die KI sinnvoll einsetzen, ersetzen diejenigen, die es nicht tun.
👉 Tipp: Fange klein an (z. B. Auto-Replies oder Social Media Posts) und baue Vertrauen auf. Jede Automatisierung schafft Freiräume für wertvollere HR-Arbeit.
Fazit
HR darf nicht länger von Copy-Paste-Listen, fehleranfälligen Prozessen und Zeitfressern dominiert werden.
👉 Automatisiere Routinen. Optimiere Kommunikation. Gewinne Zeit für den Menschen.
Oder wie Martin Baldermann sagt:
„Automatisierte Wertschätzung“ ist der Schlüssel – effizient UND menschlich.