
Große Einigkeit herrscht darüber, dass ein Mindestlohn in der Zeitarbeitsbranche grundsätzlich eingeführt werden sollte. Nur 8,70 % sprachen sich gegen Mindestlöhne in der Zeitarbeit aus.
Auch bezüglich der Höhe eines Mindestlohns waren sich die Teilnehmer relativ einig. 73,91 % wünschen sich einen Zeitarbeitsmindestlohn zwischen 7,50 EUR (43,48%) und 8,-- EUR (30,43%). Nur 13,04 % bevorzugen einen niedrigeren Mindestlohn.
Damit bestätigen die Ergebnisse der Umfrage der Trenkwalder Personaldienste GmbH und HRM.de die „Pro-Mindestlohn“ eingestellte Gruppierung in der Politik, die mehrheitlich eine Einführung bei „etwa 7,50 EUR“ anstrebt.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen auf eine ebenso zahlreiche Teilnahme an der September-Umfrage. Ab 15.09. geht es auf HRM.de um eine Frage mit besonders hohem öffentlichem Interesse: „Wie sollten Arbeitssuchende die Zeit bis zur nächsten Festanstellung überbrücken bzw. am sinnvollsten nutzen?“
Quelle: Trenkwalder Personaldienste GmbH