6 Hacks für ein erfolgreiches Hochschulmarketing

1. Content ist King! Generieren Sie Aufmerksamkeit auf Studierendenblogs

    Generieren Sie besondere und einzigartige Inhalte, die Ihre Marke authentisch rüberbringt. Stellen Sie sich zuallererst die Fragen, was Sie mit diesem Marketing bewirken und welche Personen Sie abholen möchten.

    2. Social Recruiting und Active Sourcing über LinkedIn und Xing

    Der Trend bewegt sich immer mehr von klassischen Stellenanzeigen hin zu Active Sourcing auf sozialen Medien wie LinkedIn und Xing. Auf diesen Plattformen können Sie sich als Unternehmen auch besser darstellen und zeigen. .

    3. Reputable Advertising: Bannerwerbung auf Hochschulwebseiten

    Banner Ads auf Hochschulwebseiten bieten Ihnen eine hervorragende Möglichkeit, crossmedial aufzutreten, im Rahmen Ihres Budgets Ihr Content zu platzieren und dadurch Aufmerksamkeit zu generieren. Das muss jedoch nicht das übergeordnete Ziel Ihrer Marketingstrategie sein, sondern ein Nebenschauplatz, der auf Masse abzielt.

    4. Campusevents für eine direkte Hochschulkommunikation

    Bei Campusevents können Sie sich persönlich bei den Studierenden vorstellen, von Ihrem Unternehmensalltag erzählen und klarstellen, warum es sich lohnt, bei Ihrem Unternehmen anzufangen. Sorgen Sie für einen Stand, der einen ästhetischen Mehrwert und brauchbare Giveaways bietet. Achten Sie darauf, dass die Giveaways besonders sind, aber einen Mehrwert und von täglichen Gebrauch wie Jutebeutel, Waschmitttel, Shampoos etc sind – Visitenkarten und Flyer reichen nicht aus!

    5. Empfehlungsmarketing durch die Professoren

    Es lohnt sich, mit den Professoren aus verwandten Fachbereichen kontinuierlich im Dialog zu bleiben. Diese werden nämlich des Öfteren von Ihren Studierenden gefragt, welche Praktika- und Berufsmöglichkeiten es in ihren Bereichen gibt.

    7. Alumni als überzeugende Markenbotschafter

    Durch Almuniprogramme erfahren Studierende, was nach ihren Abschlüssen alles möglich ist. Deshalb: lassen Sie Ihre Belegschaft mit Studienabschlüssen gern für Sie nach außen kommunizieren.

    Newsletter abonnieren!

    Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!