Frauen für MINT-Berufe gewinnen: Drei Faktoren sind entscheidend
Wie gelingt es Unternehmen, Frauen für MINT-Berufe zu gewinnen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Jasmin Joecks vom Institut für Wirtschaftspsychologie an der Kalaidos Fachhochschule. In ihrer Forschung untersucht sie die Auswirkungen verschiedener Instrumente für Gender Diversity sowie für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Unternehmen. Ihr Wissen teilt sie am 18. Mai 2022 auf […]
Storytelling auf Karriereseiten: 3 Tipps zum nachhaltigen Recruiting-Erfolg
Wie gelingt eine authentische und wertebasierte Kommunikation im Employer Branding? Eine Studie nimmt das Arbeitgebermarketing der DAX-40-Unternehmen unter die Lupe und beschreibt, welche Rolle Storytelling spielt. Informierter denn je, kritischer bei der Jobauswahl und anspruchsvoller bei potenziellen Arbeitgebende – das sind die Bewerberinnen und Bewerber von heute. Unternehmen reagieren mit gezieltem Employer Branding. Sie entwerfen […]
Arbeiten unter Palmen: Die Fallstricke beim „Workation“-Modell
„Work from anywhere“ ist ein attraktives Modell für viele Beschäftigte. Daher können Unternehmen, die es ihren Mitarbeitenden ermöglichen, überall zu arbeiten und damit auch Job und Urlaub zu verbinden, bei Fachkräften punkten. In der Praxis gibt es rund um das Modell “Workation” jedoch einige Fallstricke. Mobiles Arbeiten und Remote Work haben sich während der Pandemie […]
Warum Digitalisierung nicht ohne Diversity gelingt
Unternehmen müssen diverser werden, um die Digitalisierung zu schaffen. Firmen, die auf Vielfalt setzen, tun sich leichter mit dem digitalen Wandel – und finden auch jene Fachkräfte, die sie dafür benötigen.
Digitalisierung von betrieblicher Gesundheitsförderung: Mit Company Challenges Mitarbeiter motivieren
Die Krankenstände in deutschen Unternehmen sind aktuell so hoch wie zuletzt vor 25 Jahren. Gleichzeitig ist auch die Bereitschaft zum Jobwechsel auf einem Höchststand. Um das Wir-Gefühl unter den Beschäftigten zu stärken und die betriebliche Gesundheitsvorsorge zu verbessern, entwickelte das Startup Teamfit eine App, die es Unternehmen ermöglicht, über sogenannte „Company Challenges“ ein motivierendes Sport- […]
Safety first: Wie Corona die Erwartungen der Millenials an Arbeitgebende verändert hat
Die Attraktivität von Arbeitgebern hängt auch von den Lebensumständen der Jobsuchenden ab. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Corona die Erwartungen von Millenials an Unternehmen verändert hat.
Hilf ihnen, denn sie tun nicht, was sie wissen! Selbstsabotage-Programm Inkonsequenz
Das Gegenteil von Konsequenz ist Inkonsequenz, was bedeutet, dass wir zwar die Zeit, Fähigkeit oder sonstige erforderliche Ressourcen haben, aber trotzdem nicht handeln. Keine Frage, dass dieses Verhalten – zumindest kurzfristig – sehr bequem ist. Tatsächlich begegnet einem dieses widersinnige Phänomen überall: Egal, ob es darum geht, etwas anzufangen oder aufzuhören. Ob es unseren Charakter […]
Luft nach oben: Wie KI das HR-Management befeuern kann
Ralf Kreutzer ist Professor für Marketing an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) in Berlin, sowie Trainer, Coach und Marketing-/Management-Consultant. Auf der HR Tech, Software & Innovation, spricht er am 17. Mai 2022 über die Frage, wie künstliche Intelligenz das HR-Management befeuern kann. Einen Vorgeschmack auf seine Keynote gibt er im Interview. Professor Kreutzer, […]
Hacks zum Thema: “Recruitingprozesse & Speed” (HRMHacks Podcast Episode #65)
Hacks zur Optimierung des eigenen Recruiting-Prozesses von Dr. Wolfgang Achilles: ◯ Den Bewerbungsprozess aus der Sicht des Kandidaten betrachten. Gibt es im Bewerbungsprozess Punkte, an denen es für den Bewerber stockt? ◯ Der Einstieg ist da, wo der Bewerber einsteigt – bei der Stellenanzeige. Die meisten Stellen werden immer noch über Stellenanzeigen besetzt, das heißt […]
Recruitingprozesse & Speed: Interview mit Dr. Wolfgang Achilles (Episode #65)
00:00:22In unseren heutigen HRM Hacks spreche ich mit Dr. Wolfgang Achilles, Geschäftsführer der Jobware GmbH, über Hacks zur Optimierung des eigenen Recruiting-Prozesses. Dr. Achilles kenne ich schon seit ungefähr 20 Jahren. Noch aus seiner Zeit, als er als Gründer unterwegs war und refline gegründet hat. Jetzt ist er schon seit 15 Jahren Geschäftsführer von Jobware […]
Updates zu HRTech, TALENTpro & L&Dpro: Interview mit Dogan Meric, Anetta Markowski und Monika Schädel (#S2 Special HR Events)
Wir wollten euch ein kurzes Update geben, was wir in diesem Jahr live für HR EntscheiderInnen geplant haben. Dazu haben wir als Gäste die 3 ProjektleiterInnen der Expofestival mitgebracht, um aus erster Hand zu berichten, was wir in dieses Jahr 2022 planen, nämlich: HRTech, das Expofestival für HR Tech, HR Software, HR Innovation vom 17.-18. […]