Zukunft der Personalabteilung: Digitalisierung und KI

Können wir es uns leisten, so weiterzuarbeiten wie bisher? Der demografische Wandel macht auch vor der öffentlichen Verwaltung nicht halt. Bis 2030 droht ein massiver Fachkräftemangel: Laut einer PwC-Studie fehlen bis zu eine Million Arbeitskräfte, während McKinsey von 840.000 fehlenden Fachkräften ausgeht. Dies bedeutet eine erhebliche Belastung für Unternehmen und Verwaltungen, die bereits jetzt Schwierigkeiten […]

Berufliche Resilienz: Der Schlüssel zu mentaler Stärke und hoher Produktivität in Führungsteams – und wie Sie diese Ressource greifbar machen können.

Worum es bei diesem Beitrag geht: Der Druck im Berufsleben wächst stetig. Führungskräfte und ihre Teams stehen oft vor immensen Herausforderungen: enge Deadlines, unerwartete Störungen, Multitasking und die ständige Balance zwischen Arbeit und Privatleben. Es ist kein Geheimnis, dass diese Belastungen zu Stress führen – aber was, wenn es einen Weg gäbe, dem entgegenzuwirken? Hier […]

6 Strategien für die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter in einer angespannten Wirtschaftslage

Wenn Ihr Unternehmen die Auswirkungen von Budgetkürzungen inmitten einer drohenden Rezession oder einer anderweitig angespannten Wirtschaftslage zu spüren bekommt, denken Sie vielleicht darüber nach, wie Sie sicherstellen können, dass Ihr Team über die nötigen Talente für ein kontinuierliches effektives Arbeiten verfügt. Stellt zusätzliches Personal keine Option dar, leiden Ihre Mitarbeiter möglicherweise unter Burnout und mangelnder […]

HR Strategie 2030

Ihr wollt mit eurem HR-Team strategischer Partner werden? Startet am besten immer erst mit dem WARUM. Kurz und knapp gesagt, überlegt euch genau, wie ihr mit euren Aktivitäten auf den Unternehmenserfolg einzahlen könnt und welche Schritte dafür notwendig sind. Es ist ein langer Weg vom Cost zum Profit Center und die Schritte sollten clever geplant […]

Top-Talente für den Kundenservice gesucht: Leitfaden für das Recruiting

Häufig unterschätzt: Mitarbeitende mit Kundenkontakt sind für jedes Unternehmen erfolgsentscheidend. Denn das Serviceteam ist oft der einzige Touchpoint und repräsentiert damit Ihre Marke. Zwar können Führungskräfte bestimmte Werte und Verhaltensweisen fördern, aber an den Touchpoints wird die Unternehmenskultur mit Leben gefüllt. Dieser Artikel setzt sich mit den Herausforderungen im Recruiting von Service-Mitarbeitenden auseinander. Wir erläutern […]

Hacks zum Thema “Gelerntes Weitergeben: Lernhacks für Unternehmen” (HRM-Hacks Episode #38)

Hier die wichtigsten Gedanken von Dr. Thomas Tillmann nochmal zusammengefasst: Warum die Weitergabe von Wissen für Organisationen so wichtig ist ◯ Lernbedarf wird zunehmend spezifischer ◯ kein externer Berater kennt die unternehmensinternen Prozesse besser als die eigenen Mitarbeiter ◯ Mitarbeiter erfahren Unterstützung bei ihrem beruflichen Weiterkommen ◯ Wer Wissen weitergibt, ist in der Lage, Themen […]

Hacks zum Thema „Personalentwicklung ohne Personalabteilung – HR für Start-ups“ (HRMHacks Epiode #37)

Hier die wichtigsten Gedanken von Prof. Dr. Claas Triebel nochmal zusammengefasst: Mit  kleinstmöglichen Lösungen Probleme addressieren ◯ regelmäßige Retros einführen und über diese Verbesserungen herbeiführen ◯ auf komplizierte Software, z. B. für Feedbacks, verzichten ◯ Meetings kurz halten und gegebenenfalls bewusst abbrechen ◯ möglichst viele HR-Prozesse digitalisieren, insbesondere die administrativen ◯ Nicht nur an die […]

14 Hacks zum Thema „Diagnostik in der Personalentwicklung“ von Frauke Ion (HRM Podcast Episode #12)

Was es bei der Persönlichkeitsdiagnostik bei Mitarbeitern zu berücksichtigen gilt, sei an dieser Stelle kurz zusammengefasst: ◯ Wofür dient die Persönlichkeitsdiagnostik?                         ◯ als praktische Orientierungshilfe für Führungskräfte                                     – für Mitarbeiter die Arbeit motiv- und typgerecht gestalten                                     – Generationsunterschiede berücksichtigen                                     – Stärken und Präferenzen der Mitarbeiter erkennen und entsprechend nutzen                         […]

Hacks, Tipps & Tricks zum Thema “Diagnostik in der Personalentwicklung”: Interview mit Frauke Ion (HRM Hacks Podcast Episode #12)

In der heutigen Episode der HRM Hacks sprechen wir mit Frauke Ion über das Thema “Diagnostik in der Personalentwicklung”. Frauke Ion war viele Jahre lang erfolgreiche Managerin – unter anderem Deutschland-Chefin bei FranklinCovey –, ehe sie vor 15 Jahren das Kölner Institut für Persönlichkeit gründete. Heute ist sie dessen geschäftsführende Gesellschafterin. Sie ist darüber hinaus […]