In einer Welt, in der Wissen täglich wächst und sich verändert, brauchen wir neue Wege,
Wissen zu vermitteln. Klassische Lernformate stoßen an ihre Grenzen: zu theoretisch,
zu starr, zu langweilig und zu weit weg vom echten Leben.
Lernen muss heute mehr sein.
Lernen muss interaktiv, immersiv und emotional sein.
Und das ist schon lange wissenschaftlich belegt:
- Bis zu 30 % bessere Erinnerungsleistung durch multisensorisches Lernen1
- 30 % weniger Lernzeit durch interaktive Formate2
- 25 % mehr Produktivität durch e-Learning-Ansätze3
Aber was ist immersives Lernen überhaupt?
Laut Bitkom bezeichnet immersives Lernen einen Ansatz, bei dem digitale Technologien
gezielt eingesetzt werden, um Kompetenzen praxisnah zu vermitteln. Entscheidend
dabei ist das aktive, selbstbestimmte Erleben in interaktiven Umgebungen.4
Genau hier setzt der nelsen immersive cube an: ein 2,6 × 2,6 m großer Raum, in dem
die Wände lebendig werden und zum Eintauchen einladen. Drei Projektoren verwandeln
den Cube in eine Umgebung, die zum Entdecken, Lernen, Spielen und Simulieren
einlädt. Die mit Touch ausgestatteten Wände reagieren auf jede Berührung und
schaffen so eine aktive, praxisnahe Lernatmosphäre.

„Lernen durch Erfahrung“ führt zu einer deutlich tieferen
Verarbeitung im Gehirn.
Durch diese immersive Gestaltung bietet der Cube eine wirkungsvolle Alternative zu
klassischem Lernen – statt theoretischer Frontalbeschallung im Konferenzraum,
ablenkungsreicher WBTs im Homeoffice oder VR-Brillen, die schnell überfordern,
erleben Mitarbeitende hier reale, interaktive Szenarien, die im Gedächtnis bleiben.
Der immersive cube ist ein Safe Space, der Raum zur Entfaltung gibt, fokussiertes
Lernen ermöglicht und die Außenwelt für einen Moment bewusst ausblendet.
Genau dieser geschützte Rahmen ist essenziell für den Lernerfolg: Wie Bitkom festhält,
entsteht erfolgreiche Immersion erst durch eine Kombination aus visueller Präsenz,
multisensorischen Reizen, direkter Interaktion und überzeugendem Feedback. Nur so
„vergisst“ der Lernende bewusst die Lernumgebung und kann sich voll und ganz auf den
Lernprozess konzentrieren.5
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
In unserem Vortrag „Lernen neu erleben: Immersion als Schlüssel zur Bildung von
morgen“ tauchen wir noch tiefer in das Thema ein.
Und das Beste: Sie können den immersive cube und unsere weiteren Lösungen direkt
vor Ort erleben.
05. November 2025
Halle 1, B03

Wer es nicht bis zur Messe abwarten kann:
Tauchen Sie in unsere Produktwelt ein: https://www.nelsen.de/learning-experience/ oder vereinbaren Sie doch gleich einen Termin in unserem Showroom!
———————————————————————————————————————