Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion unseres Partnermagazins stellen wir Ihnen an dieser Stelle den geplanten Termin vor. Es moderiert unser geschätzter Kollege, Rechtsanwalt und AuA-Chefredakteur Volker Hassel:

15. September | Forum 7 | Halle 3.1 | 10:15 Uhr
Die fortschreitende Digitalisierung stellt völlig neue Anforderungen an Arbeitgeber und Personaler. Veränderungen bei den Arbeitsstrukturen und deren rechtlicher Einordnung sind unumgänglich. Welche Ansätze und Lösungen finden Unternehmen und HR in der Praxis?
Dazu diskutiert die AuA mit ausgewiesenen Fachleuten,
… was „Arbeit 4.0“ in der aktuellen
Unternehmenspraxis konkret bedeutet,
… wie sich der derzeitige rechtliche Rahmen
darstellen lässt und
… was politisch angedacht ist.
Es wird um sich verändernde Rahmenbedingungen bei Arbeitszeit und Arbeitsort, neue Arbeitsstrukturen und Herausforderungen, welche die Industrie 4.0 mit sich bringt, gehen. Die Referenten sind allesamt erfahrene Arbeitsrechtler und beschäftigen sich seit Langem mit diesen Fragen.
Die Teilnehmer:
Alexander R. Zumkeller
Leiter Arbeitsrecht, Tarif- u. Sozialpolitik, ABB AG), siehe auch Beitrag in AuA 6/15)
Dirk Pollert
stv. Hauptgeschäftsführer der bayerischen Metall- und Elektro Arbeitgeberverbände:
Dr. Klaus Linde
Leiter Labour Relationship Services, Deutsche Telekom AG
Tobias Neufeld, Kanzlei Allen Overy
Fachanwalt für Arbeitsrecht, Partner, Allen & Overy LLP