
Mobiles Lernen hat mit dem iPad seinen Durchbruch erlebt, stellen die Verantwortlichen bei VW ebenso fest wie bei vielen anderen Automobil- und Industrieunternehmen, die das Apple-Tablet mittlerweile sowohl in Marketing und Vertrieb als auch in der Weiterbildung, für das Gesundheitstraining oder beim Onboarding ihrer Mitarbeiter nutzen. Das liegt nicht nur an den glänzenden Bildern.
Fünf wesentliche Vorteile des iPad als mobiles Lernmedium:
- Das Display ist größer als das Display eines Smartphone. Das verschafft einen besseren Überblick und ermöglicht auch das Lesen längerer Texte wie eBooks.
- Es ist unterwegs leichter zu handhaben als ein Laptop und der Akku hält länger.
- Ein iPad zu benutzen, ist einfach: Anschalten, App antippen und die Anwendung startet sofort.
- Die Kosten, eigene Apps zu produzieren, bleiben überschaubar. Apps lassen sich zudem einfach verwalten und aktualisieren.
- Das iPad eignet sich bestens für kollaboratives Lernen. Dafür erlauben Apps, wie es sie zum Beispiel zum Brainstorming gibt, dass sich die Teilnehmer im Raum ohne weiteren Aufwand miteinander vernetzen.