

Hier die wichtigste Punkte zum Thema noch einmal zusammengefasst:
Das Konzept Lernen hat sich verändert
◯ Lernen gehört zum Arbeitsumfeld
◯ der Lernprozess ist permament
◯ Lernen findet auch ohne konkretes Ziel statt
◯ kollaboratives, experimentales Lernen ist gefragt
◯ Lernen als selbstgesteuerter Prozess
◯ Gelerntes wird im Arbeitsumfeld weitergeben
Welcher Rahmenbedingungen bedarf zeitgemäßes Lernen?
◯ Mitarbeiter behutsam an neue Lernmodelle heranführen
◯ Freiheitsgrade langsam erhöhen: mit Barcamps beginnen und darauf aufbauen
◯ Mitarbeiter während des Lernprozesses aktiv unterstützen
◯ Nicht nur das Lernergebnis, auch den Lernprozess im Auge behalten
◯ Möglichkeiten schaffen, dass Mitarbeiter gemeinsam lernen
◯ am Mindset der Mitarbeiter drehen: Lernen ist etwas Positives
Die umfangreiche Beschreibung zu den einzelnen Hacks finden Sie im Interview mit Prof. Dr. Nele Graf und in der dazugehörigen Podcast Episode.
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.