Hier die wichtigsten Gedanken von Niels Becker nochmal zusammengefasst:

Herangehensweise zum Aufbau eines Employer Branding:
◯ Eine starke Marke setzt ein Vertrauensverhältnis zum Klienten voraus
◯ Zeit und eine konsistente Kommunikationen schaffen Vertrauen zum Klienten
◯ Unternehmen müssen sich verdeutlichen, für was sie stehen, was sie auszeichnet
◯ Sich der Frage stellen, wie man sich als Unternehmen differenzieren kann
◯ Mit Marktforschung starten
◯ Intern: Was sind die Attribute, die das Unternehmen auszeichnet und was kann authentisch kommuniziert werden?
◯ Extern: Wie wird man im Markt derzeit wahrgenommen, auch im Vergleich zur Konkurrenz?
Was sind Attraktivitätstreiber in der Zielgruppe?
◯ Bei Strategieentwürfen regionale und kulturelle Unterschiede bedenken
◯ Global einen gemeinsamen Nenner für das Unternehmen finden
◯ Im Falle internationaler Ausrichtung auf globale Netzwerke und Agenturen setzen
◯ Die Kultur sollte authentisch rüber kommen und vorgelebt werden
◯ Den Markt segmentieren und in Zielgruppen einteilen
◯ Die bevorzugten Informationskanäle der Zielgruppen definieren
◯ Die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter gewinnen
◯ Das gesamt Unternehmen von Beginn an einbinden und begeistern
◯ Das Markenversprechen erlebbar machen
Die umfangreiche Beschreibung zu den einzelnen Hacks finden Sie im Interview mit Niels Becker und in der dazugehörigen Podcast Episode.