18 Hacks zum Thema „Wege zur Strategie im IT-Recruiting“

Hier kurz zusammengefasst, worauf es nach Ansicht von Headhunter, Autor und Speaker Frank Rechsteiner bei der Suche nach Mitarbeitern ankommt.

Recruiting strategisch angehen

◯ sich die Mutter aller Fragen beantworten: Warum sollte sich jemand bei mir bewerben?

◯ Bedenken, dass Fachpersonal im IT-Bereich rar gesät ist

◯ HR sollte mit Fachbereichen und Geschäftsführung zusammenarbeiten

◯ Die Zielgruppe klar definieren

◯ Einstellungsprozess auf maximal 30 Tage reduzieren

◯ Alleinstellungsmerkmale (USP) besser definiernen und hervorheben

Den Pain Point der Kandidaten definieren und bedienen

◯ den Kandidaten zuhören und auf deren Bedürfnisse eingehen

◯ individuell auf Bewerber zugeschnittene Arbeitsmodelle entwerfen

◯ Kandidaten mit einer ausgewogenen Work-Life-Balance locken

Attraktive Arbeitsbedingungen schaffen

◯ flexible Arbeitszeitmodelle entwickeln

◯ generöse Weiterbildungsbudgets anbieten

◯ oder z.B. eine Mitarbeiterwohnung zur Verfügung stellen

◯ festes Gehalt anbieten, weg vom variablen Anteil

Gute Mitarbeiterauswahl- und führung

◯ auf Bewerbungen rasch reagieren

◯ nicht auf den perfekten Kandidaten hoffen

◯ in neue Mitarbeiter investieren, z.B. in Schulungen schicken, Mentor zur Seite stellen

◯ Mitarbeitern zuhören, sich Zeit für sie nehmen

◯ unter Mitarbeitern für das richtige Mindset sorgen

Die umfangreiche Beschreibung zu den einzelnen Hacks finden Sie im Interview mit Frank Rechsteiner und im Podcast

Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!