CSR im Zeichen der Employer Brand
Einfluss und Eignung des Konzeptes der Corporate Social Responsibility für das Employer Branding in der stakeholderspezifischen Markenführung
Von Phillip Schmidt
Peter Lang Verlag, Frankfurt 2009
106 Seiten, 24,50 Euro
ISBN: 978-3631585405
Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Rezensionen:
- Rezension von Romy Hammerschmidt, Plath GmbH
- Rezension von Anika Weth, Volkswagen Financial Services AG
Dieses Buch soll einerseits einen Überblick über die Konzepte der Corporate Social Responsibility (CSR) und des Employer Branding bzw. der Employer Brand geben und andererseits den wissenschaftlichen Nachweis für Einfluss und Eignung der CSR auf die beiden anderen Konzepte erbringen. Des Weiteren werden erfolgskritische Faktoren herausgearbeitet und Handlungsempfehlungen für das Employer Branding ausgesprochen. Aus dem Inhalt: Darstellung der relevanten Stakeholdergruppen – Dimensionen und Entwicklungstendenzen der Konzepte der CSR und des Employer Branding – Einfluss und Eignung der CSR für das Employer Branding – Erfolgskritische Faktoren und Handlungsempfehlungen für Employer Branding.
Selbst BuchrezensentIn werden
Wenn Sie unser „Buch des Monats“ rezensieren möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an buchredaktion@hrm.de. Unsere Redaktion wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.