Navigieren im Auge des Taifuns
Die Kunst des Führens leicht gemacht
Von Peter Zulehner
Linde 2010
160 Seiten; 22,60 Euro
ISBN 9783709302972
Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Rezensionen:
- Rezension von Heidrun Schöfnagel, Leiterin Personal Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
- Rezension von Philipp Huber, Director Human Resources T-Systems Austria GesmbH
Der Großteil der Bücher zu Führungsthemen stammt aus der Feder von Beratern, Trainern und Wissenschaftlern, aber es sind nur wenige Bücher zu finden, die von einer Führungskraft selbst verfasst wurden. Dieses Buch ist nun ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Es geht darin um die wesentlichen Eckpfeiler für gute und kompetente Führungsarbeit und es wird versucht, herauszuarbeiten, was nötig ist, um als guter Manager auch eine gute Führungskraft zu sein. Nicht zuletzt soll dieses Buch aber auch in Erinnerung rufen, dass Führen eine Kunst, ein Abenteuer und eine Leidenschaft zugleich ist. Führen ist kein Verwaltungsakt und keine Kombination aus Wegschauen und der Hoffnung, dass sich die Dinge von selbst regeln. Führen heißt, dafür Sorge zu tragen, dass die Arbeit getan wird. Wir Führungskräfte sind dafür verantwortlich, dass ein Mitarbeiter seine Arbeit als sinnvoll erlebt, Freude daran hat, Leistung zu erbringen, und dass er motiviert ist. Es gibt einiges, was wir als Führungskräfte dazu beitragen können, aber leider gibt es auch viele Verhaltensweisen, die das Gegenteil, nämlich Demotivation, bewirken, ohne dass wir es merken. Wie so oft sind es die Details, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden.
Selbst BuchrezensentIn werden
Wenn Sie auch ein „Buch des Monats“ rezensieren möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an buchredaktion@hrm.de. Unsere Redaktion wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.