Frauen erschwert es den Aufstieg, wenn das Thema Vereinbarkeit vor allem als Frauenproblem verstanden wird. Heute sei es kein Problem mehr, als Mutter eine verantwortungsvolle Führungsposition zu übernehmen, sagt Christiane Vorspel, Bereichsleiterin IT bei der Commerzbank, interene Mentorin und Mutter von zwei Kindern. “Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist eine der wichtigsten Fragen. Es braucht Vorbilder, die zeigen, dass es geht“, sagt sie. Die Unternehmen müssten dafür die richtigen Rahmenbedingungen schaffen – für Mütter wie Väter.

Unterstützung wichtige private Lebensinhalte zufriedenstellend zu gestalten und gleichzeitig erfolgreich im Beruf sein zu können, finden weibliche Fach- und Führungskräfte im Mai in Köln im neuen Seminar an der Haufe Akademie:
Frauen in Balance: Karriere gestalten. Familie managen. Alltag organisieren. Vereinbarkeit von Beruf und Familie www.haufe-akademie.de/94.17
Eine gute Gelegenheit zur Ruhe zu kommen und die Gedanken weg vom Alltagstrubel und hin zu den eigenen Wünschen und Bedürfnissen zu lenken.
Möglichkeiten und ein eigenes Modell zu entwickeln, den verschiedenen Ansprüchen und auch sich selbst gerecht zu werden.
Wir alle möchten im Beruf beste Performance liefern und zugleich eine gute Mutter sein.
Die eigene Karriere im Auge behalten und gleichzeitig auch das Wohlergehen unserer KinderGeht es Ihnen auch so? Dann empfehle ich Ihnen das Seminar an der Haufe Akademie http://www.haufe-akademie.de/94.17 und freue mich, wenn wir uns dort sehen!
Die nächsten Termine:
9. + 10. Juni 2015 Köln
13. + 14. Juli 2015 München (nur noch wenige freie Plätze)
21. + 22. Oktober 2015 Berlin
Für Sie auch interessant:
Soulution Coaching Silke Mekat
Beratung, Training und Coaching
für familienbewusste Personalpolitik und Mitarbeiterbindung
Beraterin, Trainerin, Autorin und Coach rund um Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Unterstützt berufstätige Mütter Beruf und Familie zu vereinbaren und Unternehmen Mitarbeiter zu binden.
www.Vereinbarkeit-von-Beruf-und-Familie.info