Ziel

Es gilt, den Focus auf eine verantwortungsvolle Personalpolitik und neue Strategien der Mitarbeiterbindung zu setzen.
Was Sie inhaltlich mitnehmen
Die Träger der sozialen Sicherung helfen den Unternehmen respektive den Personalern in ihrem erweiterten Aufgabenfeld.
Zusammenfassung
Nach Personalabbau kommt 50plus. Kranke und ältere Beschäftigte im Arbeitsleben zu halten, liegt plötzlich im Interesse vieler Betriebe. Denn die Wechselbeziehung von demographischer Entwicklung und Fachwissen in Unternehmen ist evident. Ältere Beschäftigte bringen dem Unternehmen wertvolles Wissen und Erfahrung. Die Aufgabe von Personalern ist es zunehmend, diese Fähigkeiten im Unternehmen zu halten. Geschäftsführung und Beschäftigte müssen von den Veränderungen überzeugt werden. Reicht dafür das kurzfristige Ziel, Fehlzeiten zu reduzieren? Wie helfen Sozialversicherungen den Betrieben? Welche kompetenten Experten garantieren gutes betriebliches Eingliederungsmanagement?