herCAREER deckt dringend notwendigen Bedarf
Vorgefertigte Lösungen à la: mühseliger Alibiprogramme Frau 50+ von Jobcenter & Co., unterbesetzter Beratungsstellen, hochgezogener Brauen bei der Hürde „Personaler“, wenn die Bewerberin im gebärfähigen Alter ist, veralteter Flyer für die nächste Veranstaltung zum „Wiedereinstieg nach der Kinderpause“, Zusammensuchen von Existenzgründertipps bei der IHK…all dies sollte langsam der Vergangenheit angehören – und so bringen seit einiger Zeit Frauennetzwerke, Initiativen und seit 2015 das spannende neue Messekonzept der herCAREER frischen Wind in die Branche „Women@Work“.
Frauennetzwerke für Arbeit, Existenzgründung und Beruf
Das Ziel der von Frauen selbst gegründeten und unterhaltenen Gruppen, Verbände, Vereine, Initiativen und Aktionen: Selbständigkeit, IT-, Medien-, Gründungs- und Unternehmenskompetenz, Selbstbestimmung, Arbeitsgerechtigkeit sowie das Netzwerken und Mentoring unter Frauen – und das mit ihren Stärken, wie dem selbstverständlichen Teilen von Informationen und Wissen und das unter Frauen so effektive fachbezogene Arbeiten in Teams:
So gibt es die webgrrls (http://www.webgrrls.de/), die Medienfrauen, die Media Women Connect (http://www.medientage.de/events/media-women-connect/) oder guide München e.V. (http://www.guide-muenchen.de/), http://frauennetzwerk-sh.de/fnsh/start/willkommen/, der Deutsche Frauenrat https://www.frauenrat.de/, den Equal Pay Day, http://www.equalpayday.de/startseite/, die Businessladies http://www.businessladys.de/frauen-netzwerke-initiativen/ mit den Zugängen beispielsweise des Journalistinnenbund https://www.journalistinnen.de/, des Juristinnenbundes, der Verband Deutscher Unternehmerinnen https://www.vdu.de/home.html u.v.m.
Gerade in Bayern gibt es überdurchschnittlich viele Existenzgründerinnen. Ein ideales Pflaster also, Selbständigkeit sowie Frauen und Business voranzutreiben.
Markt der Besten
Bei den Besucherinnen der herCAREER handelt es sich um motivierte, gut ausgebildete, top-qualifizierte und karriereinteressierte Frauen aus allen Branchen. Dabei holt die Messe die Frauen in der Praxis ab – genau da, „wo sie persönlich gerade stehen, beim Einstieg, Aufstieg, Wiedereinstieg oder der Gründung“. Kreative Lösungen und Möglichkeiten sind gefragt.
Veranstaltungstipps aus der Redaktion
Mit HRM.de kostenfrei zur Karrieremesse „herCAREER“ nach München: Wir fahren am 13./14.10. zur “herCAREER”. Stand: C.12 | Halle 2.
Wer kommt mit? Für Freitickets kurze E-Mail an info@hrm.de, wir freuen uns auf Sie.
Keynote-Speaker und Round-Table-Captains als erfahrene und prominente Impulsgeber
Reinhören. Teilnehmen. Mitnehmen. Weitergeben. Hier ein (leider nur kleiner) Auszug aus der großen Liste hochkarätiger Table-Captains, die während der herCAREER@night für Wissensaustausch, provozierende, lohnende, kreative und konstruktive Diskussionen sorgen werden. Mehr unter: http://www.her-career.com/content/besucher_service/hercareernight/index_ger.html
Vielleicht versuchen Sie einmal, diese Sprecherinnen kennen zu lernen:
Für Personaler, für Frauen, für interessierte Mitgliedern haben wir uns ein wenig umgehört, welche Programmpunkte aus dem enorm umfangreichen Begleitprogramm noch interessant sein könnten, Da wären z.B.:
Wir von HRM sind schon alle selber sehr gespannt. Was Ihnen aus den Vorträgen, Workshops, Job-Offer-Talks, Karriere-MeetUps und am Abend den hochkarätig besetzten Roundtables am besten gefallen könnte? Schauen Sie doch am besten einmal selber herein unter: http://www.her-career.com/content/programm/programmuebersicht/index_ger.html verlinken.