

Damit dienen Wissensbilanzen gleichzeitig einer systematischen Strategie- und Organisationsentwicklung. Sie schaffen Transparenz über die grundsätzliche Ausrichtung der Organisation und über ihre strategischen Prioritäten. Zur Erstellung einer Wissensbilanz sind festgelegte Verfahrensschritte notwendig, die einem bestimmten Ablauf folgen sollten. Erst damit wird gewährleistet, dass alle relevanten Prozesse des Unternehmens strukturiert und systematisch erfasst werden. Der folgende Beitrag beschreibt kurz und prägnant, wie sich in 8 Schritten eine Wissensbilanz erstellen lässt und welchen Nutzen Unternehmen hieraus generieren können.
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.