Potenzialbeurteilung

Diagnostische Kompetenz entwickeln – die Personalauswahl optimieren
Von Thomas Lang-von Wins, Claas Triebel, Ursula Gisela Buchner und Andrea Sandor
Springer Verlag 2008
196 Seiten, 34,95 Euro
ISBN: 978-3-540-23717-4
www.springer.com
Leseprobe
Stellen Sie sich vor, dass es einen revolutionären Apparat gibt – nennen wir ihn einen „Potenzialtomografen“ –, der Bewerber so durchleuchten kann, dass er Ihnen zuverlässig sagen kann, welcher der ihm zur Messung überlassenen Kandidaten die erwarteten Leistungen zu wie viel Prozent erfüllen wird. Würden Sie mit einem solchen Gerät arbeiten wollen? Wir wollen ehrlich sein. Wenn Sie diese Frage mit „Ja“ beantworten, lohnt es nicht, weiterzulesen oder dieses Buch zu kaufen. Wenn Sie zögern – geben Sie sich noch ein wenig Zeit, bis Sie zu einem klareren Urteil kommen konnten. Denn dieses Buch ist ein Entwicklungsplan für die eigenen Kompetenzen bei der Beurteilung des Potenzials anderer Menschen. Wenn Sie also fertige Lösungen suchen, wird das, was wir zu sagen haben, Sie enttäuschen. Wenn Sie schnelle Lösungen suchen, die Sie ohne viel nachzudenken finden können, werden Sie durch unsere Empfehlungen nur unnötig aufgehalten. Und wenn Sie endgültige Lösungen suchen, dann wird Sie das, was wir Ihnen empfehlen, nicht interessieren.