Stell dir vor: Während deine Wettbewerber umständlich nach passenden
Einsatzunternehmen für ihre Kandidaten suchen, hat dein Vertriebsteam längst lukrative
Placements realisiert. Ihr erstellt nämlich Zielfirmenlisten auf Knopfdruck und platziert eure
Kandidaten zielgerichtet bei zahlungskräftigen Unternehmen.
Klingt zu schön um wahr zu sein? Ist aber heute schon möglich!
Weniger Aufwand und mehr Placements
Gerade im Profilvertrieb ist der Rechercheaufwand oft enorm und ein echter Zeitfresser.
Genau hier setzt der index Salesdriver an: Du lädst ein Kandidatenprofil in das
Vertriebssystem index Anzeigendaten hoch, im Hintergrund gleicht der Salesdriver dieses
Profil automatisch mit aktuellen Stellenanzeigen ab und identifiziert im Handumdrehen
passende Zielfirmen.
Das Highlight: Du bekommst für jede Zielfirma direkt einen individuellen Gesprächsleitfaden
für deine Akquise-Calls inklusive aller Argumente, die du benötigst, um potenzielle Kunden
zu überzeugen.
Auf einem Dashboard hast du alle wichtigen Infos und Argumente auf einen Blick:
- Kandidatenprofil: Alle Skills und Erfahrungen übersichtlich aufgelistet.
- Perfect Match: Ein Abgleich zwischen Profil und Anforderungen der Stelle.
- Mehrwert-Details: Von kununu-Score über die Unternehmensgröße bis hin zur
Fahrtzeit zwischen Wohnort des Kandidaten und Standort der Firma.
So entfällt der zeitintensive und nervenaufreibende Rechercheaufwand im Vorfeld deiner
Akquise-Calls komplett. Du und deine Kollegen könnt euch voll und ganz aufs Verkaufen
konzentrieren.
Mehr Vertriebserfolg für alle
Ob in der Zeitarbeit oder im Executive Search: Der index Salesdriver verschafft allen
Vertrieblern einen deutlichen Vorsprung. Neue Teammitglieder sind schneller einsatzbereit
und erfahrene Vertriebler arbeiten noch fokussierter und effizienter.
Das Ergebnis: Mehr lukrative Placements bei deutlich weniger Aufwand!
Den index Salesdriver live auf der STAFFINGpro erleben
Du willst sehen, wie der Salesdriver in der Praxis funktioniert? Dann besuche index
Anzeigendaten auf der STAFFINGpro am Stand D.06.