
• Wie vermeide ich als junge Teamleitung altersbedingte Konflikte im Team?
• Selbst- und Fremdwahrnehmung zwischen jung und alt.
• Auf die Einstellung kommt es an! Kooperation statt Konfrontation.
• Zwischen Defizitmodell und einem Leistungswandel im Alter. Einige charakteristische Merkmale im biologischen, sozialen und individuellen Prozess des Alterns
• Eine Psychologie des altersintegrativen Personaleinsatz sowie für die Gestaltung von Arbeitsplätzen
• Laufbahn- und Karriereplanung sowie ein alternsgemäßer Personaleinsatz
• Alternsgerechter und altersgerechter Personaleinsatz
• Wie organisiere und unterstütze ich altersgemischte Teams?
• Was sollte die Teamleitung über die Arbeitsplatzgestaltung wissen?
• Wie setze ich als Teamleitung Tandem- Modelle und Mentoring- Konzepte ein?
• Wie organisiere ich im Team ein Führungsfeedback und Gruppenfeedback?
Weitergehende Hinweise hierzu finden Sie unter www.h-e-meixner. de unter Veröffentlichungen/ Artiekl 29/ 164 Junge Chefs ... sowie im Seminarbereich Junge Chefs und ältere Mitarbeiter/ KBW Berlin