

Wie können wir die Geschwindigkeit des Recruitingprozesses steigern, seine Kosten senken und dabei seine Qualität steigern? Warum ist time to hire outdated? Und was hat der „Net Promoting Score“ aus dem Marketing damit zu tun?
Diese und viele weiteren Fragen beantwortet Marcel Rütten in der heutigen Folge der HRM Hacks mit Alexander R. Petsch, dem CEO des HRM Institutes. Marcel Rütten ist Global Director „Talent Acquisition und Employer Branding“ bei der PACCOR, einem europäischen Verpackungshersteller. Auch engagiert sich Rütten nebenbei als Autor zahlreicher Bücher über Future Talents und Blogger für HR4Good.
In der heutigen Episode erklärt er, was bei der Analyse von Recruitingzahlen und KPIs zu beachten gibt und wie man die Zahlen effektiv für seine Arbeit nutzt.
Einige seiner Hacks sind:
„Finger weg von Time-to-Hire!“
„Zuerst die Ursachenforschung, dann die Problemdefinition“
„Augen auf bei der Bewerbermanagementsystemenwahl!“
Viel Spaß mit dieser Episode!
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.