Hier die wichtigsten Gedanken von Dr. Daniel Stoller-Schai nochmal zusammengefasst:

– Was modernes Lernen in Unternehmen und Organisationen auszeichnet
◯ Mut zu haben, Lernen unkonventionell und kreativ anzugehen
◯ die haptischen und analogen Seiten in den Lernprozess miteinzubeziehen
◯ das Präsenzlernen dem Wissensanwendung- und austausch vorbehalten
◯ die klassische Wissensvermittlung ins Digitale verlegen
◯ Weg vom Fast Learning und hin zum Slow und Deep Learning
◯ selbstgesteuertes Lernen fördern und darüber reflektieren und reden
◯ als Führungskraft in Sachen Lernprozesse mit gutem Beispiel vorangehen
◯ als Learning Professional in die Rolle des Learning Coaches hineinwachsen
◯ mit Barcamps Mitarbeitende zu Teilgebern von Lernprozessen machen
◯ ein flexibles Lernsystem mit attraktiven Angeboten und Unterstützung etablieren
◯ die Initiative des Lernprozesses geht vom Mitarbeitenden aus
◯ Lern- und Arbeitsräume auf hybrides Arbeiten umstellen
◯ Lehrmethodik auf aktive Teilnahme und Gruppenarbeiten umstellen
◯ Lerninhalte über Social Media teilen und somit eine breite Community erreichen
◯ sich Zeit für das Finden und Auswerten von Lerninhalten im Internet nehmen
◯ bezahlte Lernzeiten zur freien Gestaltung in Unternehmen einrichten
Die umfangreiche Beschreibung zu den einzelnen Hacks finden Sie im Interview mit Dr. Daniel Stoller-Schai und im Podcast.