IT-Anwendungskompetenz

► PC, Tablet oder Smartphone kompetent nutzen
► für das eigene Arbeitsumfeld nutzbare Apps, beispielsweise für die Personalverwaltung oder das Bewerbermanagement, auswählen, installieren und konfigurieren
Informationsverarbeitungskompetenz
► Fähigkeit, vorliegende demografische Daten sinnhaft zu kombinieren und zu interpretieren
► Auswertung digitaler Footprints der im Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer
Lernbereitschaft und Agilität
► laufende Weiterbildung über digitale Formate mit interaktiven und spielerischen Tools
► mobiles Workplace-Learning
► Fehler bei der Umsetzung von HR-Prozessen erkennen und aktiv aufgreifen, um so ein rasches Adaptieren der eigenen Ausrichtung gerade in Veränderungsprozessen zu perfektionieren
Selbstmanagement und Eigenverantwortlichkeit
► Arbeitsumgebung und Arbeitszeit eigenverantwortlich und zielgerichtet organisieren
► Voraussetzung: ein effizientes Selbstmanagement sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Priorisierung der eigenen Aufgaben
Digitale Prozesskompetenz
► mit Hilfe von digitalen HR-IT-Anwendungen, die intelligent über Schnittstellen miteinander verknüpft sind und doppelte Datenerfassungen vermeiden, die Personalprozesse und transaktionalen Abläufe vereinfachen und automatisieren
Datensicherheitskompetenz
► Bewusstsein über Sensibilität der Daten
► Gewährleistung der Informationssicherheit
► Schutz der eigenen Netzwerke vor Missbrauch
► verantwortungsvolle Verarbeitung, zweckgebundene Weiterleitung und Speicherung von Personaldaten
Kommunikations- und Vernetzungskompetenz
► virtuelle Kollaborationsplattformen (Webkonferenzen, Live Meetings)
► Homeoffice, Telearbeit, Arbeiten von unterwegs
► Online-Services, Cloud-Lösungen
Online- und Medienkompetenz
► Erstellen und Veröffentlichen von Beiträgen für Unternehmens- oder facheinschlägige Blogs, von Artikeln, Videos und Podcasts
► Grundwissen über die Sender-Empfänger-Relation
► zielgruppengerechtes Posten von Persönlichkeitsprofilen
► selektive Nutzung von betriebsinternen und externen Social-Media-Plattformen
Quelle: Karl Lang, Deputy Head of Human Resources, CEE, Siemens AG Österreich
Weiter unten finden Sie die Checkliste zum Download.