10.04.2025 RETENTIONpro - Wiesbaden: #Mitarbeiterbindung #EmployeeBenfits - JETZT TICKET BUCHEN
11. Juni
12. Juni

TALENTpro Expofestival – 11. – 12. Juni 2024

Über das Expofestival

In einer Zeit, in der das Recruiting, Talentmanagement und Employer Branding immer mehr an Bedeutung gewinnt, stellt dieses Event den Dreh- und Angelpunkt für Fachleute dar. Seit 2018 dient es als zentrales Treffen, bei dem Relevanz und Spaß in einem einzigartigen Festivalambiente vereint werden.

Was erwartet Sie?

Es ist jedoch kein gewöhnliches Branchentreffen: Erwarten Sie die spannendsten Köpfe und innovativsten Trends der Branche. Abseits von der reinen Fachlichkeit erwarten die Besucher musikalische Highlights, kulinarische Köstlichkeiten von Foodtrucks und sogar ein "Early Morning Yoga", um den Tag entspannt zu starten. Das TALENTpro Expofestival bietet zudem zahlreiche innovative und interaktive Formate, bei denen Sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und das größte Fest der deutschen Recruiting- und Talentmanagement-Szene feiern können.

Benjamin Pieck

Benjamin Pieck
Director Employee Experience

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:15

Zukunftsweisende Strategien: Re-Skilling als Schlüssel zur (HR-)Transformation

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der HR den Weg für Innovationen ebnet statt zu blockieren! Ein Szenario, das bald Realität sein könnte. Wir befinden uns inmitten einer Ära, in der ein Wandel der Werte und Bedürfnisse unserer Belegschaften die Spielregeln für HR-Abteilungen neu definiert. Entdecken Sie, wie innovative Talentmanagement-Ansätze zum Dreh- und Angelpunkt effektiver HR-Arbeit werden und wie Unternehmen durch gezielte Re- und Upskilling-Programme nicht nur ihre Mitarbeiter zukunftsfähig machen, sondern sich damit auch einen signifikanten Wettbewerbsvorteil erkämpfen.

Katharina Baehr

Contabo
Head of Recruiting & Employer Branding Managerin

Zum Profil
11.06.2024 13:45 - 14:15

Warum Haltung entscheidend ist – der Weg von HR zu People Experience und was man davon lernen kann

- Kann ein systematischer Rebranding-Prozess von HR in People Experience (PX) tatsächlich einen Wandel im Denken und Handeln eines Personalbereichs auslösen? - Ist es durch den Wandel im Arbeitsmarkt wirklich notwendig, die einzelnen Personen in den Mittelpunkt zu stellen und möglichst viele Bedürfnisse der einzelnen zu befriedigen? - Was zeichnet eine erfolgreiche People Experience in der Praxis aus? - Wie ist der Mehrwert aufseiten des Recruitings und Retention?

Pia Büßecker

The metagame AI GmbH
Co-Founder & CEO

Zum Profil

Tobias Jost

Karriereguru
Gründer

Zum Profil

Marcus Merheim

hooman Employer Marketing
Gründer hooman EMPLOYER MARKETING GmbH

Zum Profil

Helena Schneider

IU Internationale Hochschule
Dozentin HR Management

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:15

Employer Branding – What’s New?

Employer Branding und die eigene Arbeitgebermarke ist ein viel diskutiertes Thema. Über Benefits, Social Media Kampagnen, eine gut sichtbare Unternehmenskultur oder über eigene Events lässt sich die eigene Arbeitgebermarke auf-und ausbauen. Aber was davon funktioniert wirklich? Was muss ich 2024 beachten, wenn ich eine Aussagekräftige und authentische Arbeitgebermarke aufbauen möchte? Sind es lustige Videos über TikTok, Corporate Influencer oder vielleicht doch ein eigenes E-Sport Event?

Gero Hesse

EMBRACE
CEO

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:15

DEUS EX MACHINA: Wettbewerbsdifferenzierung zwischen Tech & Purpose – Warum das Ganze mehr als die Summe seiner Teile ist. Ein Appell an den gesunden Menschenverstand für Recruiting und Retention.

Ich erlebe in der HR-Sezne eine teilweise naive Technologiegläubigkeit auf der einen und auf der anderen Seite eine genauso naive Purpose-Hörigkeit. Dabei ist ja Beides wichtig, das Menschliche und das Technische. In der Keynote geht es um die Frage, was eigentlich am Ende für Recruiting und Retention den Unterschied macht. Wie kann es dauerhaft gelingen, Menschen zu gewinnen und zu binden?

Gabriel Lehmann

Haufe Group
Head of Talent Acquisition

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 16:00

Wirkungsvolles Onboarding – der Schlüssel für langfristige Mitarbeiterbindung

Folgt in Kürze

Joachim Diercks

CYQUEST GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 16:00 - 16:30

Wie viel Eignungsdiagnostik kann / muss man sich im aktuellen Bewerbermarkt erlauben?

Im heutigen Bewerbermarkt gilt es, die Hürden im Auswahlprozess zu senken! Recruiting sollte wie E-Commerce sein!“ Sagen die einen. Andere argumentieren: „Gerade in Zeiten von Arbeitskräftemangel gilt es gilt es bei der Auswahlentscheidung genau hinzusehen, denn Fehlentscheidungen sind teuer und lassen sich nicht mehr so einfach korrigieren. DIE Entscheidung sollte möglichst gleich sitzen, gerade weil man nicht mehr so viel Auswahl hat.“ Der Vortrag erläutert auf Basis von Marktdaten und aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, wie viel Eignungsdiagnostik das Recruiting heute beinhalten sollte.

Nina Pry

Belonio GmbH
Head of Corporate Development [Brand & People]

Zum Profil

Thomas Pry

Belonio GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 16:45 - 17:15

Hiring for Attitude – Dein GameChanger im Fachkräftemangel

Du bietest einen coolen Arbeitsplatz aber findest keine Leute, die sich davon angesprochen fühlen? Du möchtest wissen, wie du Fachkräfte auf dich aufmerksam machen und diese in einem professionellen aber sympathischen Kennenlern-Prozess von dir und und deinem Unternehmen überzeugen kannst? Anhand konkreter Praxis-Beispiele & Best Practices aus 10 Jahren Hiring for Attitude erfährst du, warum die Candidate Experience den Unterschied macht - im War for Talents und mit Blick auf die zukünftige Retention.

Dr. Annika von Mutius

Empion GmbH
Co-Founder & Co-CEO

Zum Profil

Claudia Lorber

recruiting service Claudia Lorber eU
Recruiting Strategin

Zum Profil

Robindro Ullah

Trendence Institute
CEO

Zum Profil

Clara Schnittert

Talentsconnect
Director Marketing

Zum Profil
11.06.2024 13:45 - 14:15

KI, ChatGPT und Daten, Daten, Daten…

Egal ob KI im Recruiting, ChatGPT oder Data-Driven Recrutiing. Ohne Kompetenz und Wissen in diesen drei Bereichen wird der Arbeitsalltag inzwischen immer schwerer. Auf LinkedIn wird gerade ChatGPT als neues Allheilmittel angepriesen. Aber was sind wirklich die Chancen dieser Tools und Methoden? Welche Kompetenzen muss ich in Zukunft aufbauen und gibt es auch Gefahren, die mir bewusst sein sollten?

Finja Hilliger

Finja Hilliger
Gründerin & Trainerin

Zum Profil
11.06.2024 16:45 - 17:15

Wertschätzung und Digitalisierung – die Geheimzutaten für einen Recruitingprozess, der alle Generationen begeistert.

Chatbots, digitale Bewerbungsformulare, KI bei der Kandidatenvorauswahl. Im Spannungsfeld zwischen Kandidatenzentrierung, Eignungsdiagnostik, Ressourcen der Fachabteilung und Automatisierung gehen bis zu 30% der hart gesuchten Kandidaten währende des Recruitingprozesses verloren. Worauf es bei der passenden Kombination von Digitalisierung, Eignungsdiagnostik und Kandidatenzentrierung ankommt, erfahren Sie in diesem Vortrag. Und ja, es wird auch um die Generationen Z & Alpha gehen, aber nicht nur.

Sophia Stelzl

BayWa AG
Senior Employer Branding Expert

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 16:00

Unsere Mitarbeiter*innen teilen das grüne Blut – unser Weg zum authentischen Employer Branding der BayWa AG

Entdecken Sie den neuen Arbeitgeberauftritt der BayWa AG: 'Tun, was wirklich wichtig ist.' Erfahren Sie, wie die Employer Brand entwickelt wurde, welche Bildsprache sie prägt, welche Kampagne bereits gelaufen ist und wie die eigens entwickelte Mitarbeiter-App die Kampagne auf eine Mitarbeiterbindungsebene hebt. Wir sind ein Mischkonzern und suchen sehr viele nicht-akademische, aber ebenso akademische Mitarbeiter*innen. Zudem sind wir sehr stark in ländlichen Regionen vertreten.

Jasmin Falb

Schnellecke Logistics SE
Leitung Recruiting

Zum Profil
12.06.2024 09:20 - 09:50

High Volume Recruiting am Beispiel eines Standortaufbaus bei Schnellecke Logistics

Tauch ein in die Welt des effektiven High Volume Recruitings – am Beispiel eines Standortaufbaus eines Logistikdienstleisters im angespannten Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg. In unserem Vortrag erfährst du praxisnahe Strategien, wie du in der dynamischen Logistikbranche erfolgreich und in kurzer Zeit Talente für eine Vielzahl von Positionen gewinnen kannst. Wir beleuchten verschiedene Ansätze und bewährte Verfahren, um deinen Rekrutierungsprozess im Blue-Collar-Bereich zu optimieren. Sei bereit für konkrete Einblicke und handfeste Tipps, um deine Recruiting-Strategien auf die nächste Stufe zu heben.

Artur Reich

Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG
Team Lead Recruiting for Animal Health & Pharma Supply

Zum Profil
11.06.2024 13:00 - 13:30

Sei nicht fancy, sei Basic. Wie du dich mit Recruiting Grundlagen von 95% des Marktes abhebst.

AI, Neue Recruiting Tools, große Kampagnen und vieles mehr. Wenn es bei der Suche nach Personal nicht läuft, sollen es neue innovative Methoden richten. Stimmen jedoch die Grundlagen nicht, helfen auch neue Tools nicht weiter. Wenn Du Bewerbungen dem Zufall überlässt, deine Personalauswahl aus Bauchgefühl besteht und deine Fachbereich nur "ghosten" - dann spar‘ dir das Geld. Ich zeige dir heute wie Transparenz und Klarheit, Commitment beim Fachbereich und gute Personalauswahl dich ohne Marketing von 95% des Marktes abhebt. Du wirst danach durch Basics, sehr fancy sein!

Linh Grethe

Human Relations Collective
Founder

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 15:45

How to KI in der Praxis: Wie ihr KI im Recruiting wirklich smart und effizient einsetzt!

In diesem Impulsvortrag teilt Linh als Next Gen HR ihre Best Practices mit KI aus dem Arbeitsalltag. Erfahre, wie sie KI als Co-Pilot nutzt und erhalte detaillierte Einblicke in die konkrete Anwendung von KI im Recruiting. Lass dich inspirieren, wie Technologie und Menschlichkeit sich gut vereinen können, um Recruiting neu zu gestalten.

Daniel Böhm

sourcing uwe
HR & Active Sourcing Consultant

Zum Profil
11.06.2024 13:00 - 13:30

Active Sourcing mit einem Nerd: Tipps & Tricks für deine Suche auf Tech Plattformen

Tech-Plattformen waren für Dich schon immer ein unbekanntes Terrain? In dem Vortrag wird Daniel Dir einige Beispiele nennen - wie Du auch ausserhalb der bekannten beruflichen Vernetzungsplattformen Xing und Linkedin - Kandidaten finden kannst, beispielsweise in der Plattform Github. Mit über 80 Millionen Nutzern, ist Github aus dem Active Sourcing nicht mehr wegzudenken. Dabei wird Daniel uns noch weitere Tricks und Tipps mitgeben, wie Du IT Talente finden kannst. In dem Vortrag werden wir uns dabei nicht nur auf Github beschränken, sondern Daniel wird Dir hier noch einige direkt umsetzbare Praxisbeispiele auf dem Weg mitgeben.

Gazelle Vollhase

@gazelleishername

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:15

Wir stellen nur die besten ein – und andere Mythen die ich im Recruiting einfach nicht mehr hören will

Es ist Zeit aufzuwachen, verstaubte Recruiting-Mythen umzukrempeln und neu zu denken. Dazu gehören unter anderem “wir stellen nur die besten ein”, “der:die Kandidat:in muss ins Team passen” und “die jungen Leute wollen gar nicht mehr arbeiten”. Schluss mit Bauchgefühl-Trend-Recruiting. Diese Mythen sind nämlich nicht nur geschäftsschädigend, sondern vor allem eines: die absoluten Diversity-Killer. Und es ist 2023, von daher…

Ines Kerßenfischer

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT
Head of HR

Zum Profil

Sarah Baudzus

KRANKENHAUS REINBEK ST. ADOLF-STIFT
Recruiterin

Zum Profil
12.06.2024 12:10 - 12:40

Kickass Recruiting im Gesundheitswesen – Herausforderung Krankenhaus

Im Krankenhaus war ein eigenverantwortliches Recruiting die Norm – jeder Bereich (Pflege, Ärzte, Verwaltung) 'owned' alles selbständig. Doch seit letztem Jahr haben wir eine Recruiterin. Spannung war da: Will die Personalabteilung mir nun das Recruiting wegnehmen? Doch das war wichtig: Bewerber:innen erhalten innerhalb von 24 Stunden Feedback, Hierarchien werden aufgebrochen, Benefits im Vorstellungsgespräch erklärt und es liegt ein angemessenes Gehaltsangebot vor. Das Experiment in Q3 und Q4 2023 zeigt: Neue Wege im Gesundheitswesen-Recruiting lohnen sich, auch wenn man sich warm anziehen.

Michael Steinlein

Constaff GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil

Christina Pallmann

ERNI
Senior Manager International Program and Talent Management

Zum Profil

Rudi Bauer

WeAreDevelopers
Managing Director

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:00

IT-Fachkräfte gewinnen – Probleme & Lösungen für das Recruiting 2024

Im Dezember 2023 sind 149.000 Stellen im IT-Markt inzwischen umgesetzt. Sechs von zehn Unternehmen berichten, dass sich in ihren Betrieben die Stellen für IT-Fachkräfte langsamer besetzen lassen als andere Jobs. Unterschiedliche Qualifikation sorgen dafür, dass das Thema Quereinstieg gerade in diesem Bereich immer wichtiger wird. Wir diskutieren darüber wie der Status-Quo am IT-Arbeitsmarkt aktuell aussieht, wo die Probleme und Chancen liegen und was die verschiedenen Lösungsansätze sind. Wie findest du in Zukunft IT-Fachkräfte für dein Unternehmen?

Tanja Dittmer

Vodafone GmbH
Head of Culture, Attraction & Youth

Zum Profil

Eduarda Goncalves Ribeiro de Castro

Vodafone GmbH
Expert Employer Branding Youth

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:15

Catch me if you can! Rethinking Employer Branding in the search for Gen Z

Ein konkreter Blick hinter die Kulissen von Vodafone: Der Aufbau einer gesunden Nachwuchspipeline wird immer schwieriger. Wie können Recruiting- und Employer Branding Strategien also angepasst werden, um dennoch die richtigen Talente zu finden und vor allem zu halten? Authentizität und die aktive Einbindung unserer Mitarbeiter:innen sind für uns der Schlüssel für die erfolgreiche Suche.

Bas Westland

Bas Westland
CEO/GFO/CTO/ Inhaber*In

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 15:45

LinkedIn im Recruiting – blaues Monster oder blauer Engel?

Wie bei jedem Werkzeug hängt alles davon ab, wie wir es verwenden. In meiner Key Note teile ich mit Ihnen die Best Practices, die ich auch selbst als Headhunter täglich anwende. Was lernen Sie? - Die Kandidaten-Persona als Ausgangspunkt für die Rekrutierung zu nutzen. – Die 10 besten Suchstrategien für Kandidaten, unabhängig von der Art Ihres Kontos - Kreative und effektive Ansprache-Strategien, damit Kandidaten tatsächlich reagieren - 10 Tipps zur erfolgreichen Integration von LinkedIn in Ihren Rekrutierungsprozess und Ihr Rekrutierungsteam

Katrina Collier

Katrina Collier Limited
Author, Facilitator & Speaker

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 16:00

Foolproof Ways To Fix Talent Acquisition

You know how much better talent acquisition is when your managers and leaders do their bit. It’s magical! Candidate experience is off the charts. Heck, even rejected candidates are happy. So why don’t all managers and leaders understand the importance of talent acquisition?

Kathrin Erasmus

Mindfluencer
Gründerin

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:15

Die Wichtigkeit mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz

In meinem Vortrag beleuchte ich die Bedeutung der mentalen Gesundheit am Arbeitsplatz. Ich gehe darauf ein, wie psychisches Wohlbefinden die Produktivität und das Mitarbeiterengagement beeinflusst. Zudem stelle ich Strategien vor, die zur Förderung eines gesunden Arbeitsumfelds beitragen. Ziel ist es, die Wichtigkeit einer Unternehmenskultur zu betonen, die mentale Gesundheit unterstützt und Resilienz stärkt.

Carolina Heinke

Cultural Hire UG
CEO

Zum Profil
11.06.2024 12:10 - 12:40

From Hiring to Inspiring: Der Fokus-Shift vom externen auf das interne Recruiting

Caro, Arbeits- und Organisationspsychologin sowie Gründerin von Cultural Hire, beleuchtet in ihrem Vortrag den Wandel von externem zu internem Recruiting. Entdecke, wie dieser Shift Arbeitsbeziehungen stärkt, die Arbeitsplatzkultur neu definiert und Mitarbeitendenzufriedenheit steigert. Erfahre, wie inspirierende Talententwicklung Wohlbefinden und Produktivität nachhaltig fördert. Die Mission von Cultural Hire: Transforming work, celebrating happiness.

Kaja Storbeck

Schröder & Weische GmbH
HR Manager

Zum Profil
11.06.2024 13:45 - 14:15

Aufbau einer erfolgreichen HR Abteilung – der Praxisleitfaden!

Hier dreht sich alles darum, wie du eine HR-Abteilung von null aufbaust. Ich decke alles ab – von der Planung über die ersten Schritte bis zum Feinschliff. Ich diskutiere nicht nur über die Theorie, sondern liefere praxisnahe Einblicke und bewährte Strategien. Wie schafft man eine positive Unternehmenskultur? Wie gestaltet man effektive Rekrutierungsprozesse? Dieser Vortrag ist ein Leitfaden voller nützlicher Learnings. Erfahre praktische Tipps für einen erfolgreichen Start und den Aufbau einer starken HR-Abteilung von Grund auf!

Sören Frickenschmidt

BioNTech SE
Senior Director Talent Acquisition

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 10:30

Pioniere der Immuntherapie gesucht – und davon viele

Für den Kampf gegen Krebs und andere schwere Krankheiten sucht BioNTech brillante Köpfe, die selten und schwer zu finden sind. Und davon braucht das Unternehmen einige. Da viele Best Practices in der besonderen Situation von BioNTech nicht greifen, sind oft eigene Wege gefragt. Sören Frickenschmidt erzählt, was BioNTech tut, um neue Pioniere der Immuntherapie zu finden, zu gewinnen und willkommen zu heißen - und auf was bewusst verzichtet wird.

Sonia Uzarewics

Recruiting Sonia
Gründerin

Zum Profil
12.06.2024 16:45 - 17:15

Vom Bittsteller zur treibenden Kraft: Recruiting empowern, Hiring Manager an die Hand nehmen und gemeinsam das Hiring Ziel übertreffen

Empfindest du mangelnde Wertschätzung und Vertrauen von deinen Hiring Managern? Damit bist du nicht allein. Dank diesem Vortrag wirst du das hilflose Gefühl des Bittstellers im Recruiting los und fängst an dich als die treibende Kraft für nachhaltigen Unternehmenserfolg zu verstehen. Denn genau das bist du! Recruiting Sonia zeigt dir, wie du das Thema Hiring in deinem Unternehmen als Schlüsselthema platzierst, dich als inhouse Berater für den Arbeitnehmermarkt positionierst und der strategische Partner eines jeden Hiring Managers wirst.

Michael Eckert

Michael Eckert

Zum Profil
12.06.2024 16:00 - 16:30

Wie deine Stellenanzeige Actice Sourcing (fast) überflüssig macht.

Butter bei die Fische: Dieser Vortragstitel ärgert mich. Denn ich war ein glühender Verfechter von Active Sourcing. Bis ich mir schwarz auf weiß eingestehen musste: Meine Stellenanzeigen liefern mir mehr und bessere Bewerbungen. Und das mit einem Bruchteil des Aufwands. Mit anderen Worten: „Post and Pray“ war gestern. „Post and Wait“ ist heute. Verpasse nicht die Gelegenheit zu erfahren, wie auch deine Stellenanzeigen Active Sourcing (fast) überflüssig machen. Wir sehen uns am 12.06.2024 um 16 Uhr.

Ludwig Eichinger

Ray Sono AG
250 bis 499 Beschäftigte

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:15

Kompetenzmodelle im Recruiting – Wie wir unser Kompetenzmodell in den Bewerbungsprozess integriert haben

Wie kann man sowohl Kandidat*innen als auch Hiring Manager*innen eine reibungslose Candidate- und Employee Journey bieten? Genau diese Frage stellten wir uns Ende 2023 und haben mithilfe unseres Kompetenzmodells einen zweistufigen Recruiting-Prozess implementiert, der genau dort ansetzt. Lasst uns gemeinsam über die Aspekte sprechen, wie wir die Umsetzung gestaltet haben, wie sie von den Hiring Manager*innen aufgenommen wurde und ob es nachweisbare Verbesserungen gab, die unsere Journey vorangebracht haben.

Franziska Manck

Deutsche Bahn
Head of Talent Acquisition Graduates, Diversity & Executives

Zum Profil

Ute Neher

Indeed
Principal Talent Intelligence

Zum Profil

Annemarie Lazar

femployme
Gründerin

Zum Profil

Nathalie Marie Pérez Sievers

the PEOPLE! hub
Founder

Zum Profil
12.06.2024 12:25 - 12:55

Podiumsdiskussion: Diversity im Recruiting & Talentpool

Wie sorge ich dafür, dass mein Recruiting, meine Stellenanzeigen, mein Employer Branding und auch mein Talentpool divers sind oder werden? Beim Kampf um die besten Talente sollten Vielfalt und Inklusion zur nachhaltigen Personalstrategie werden. Reicht es hierbei schon den Social Media Content oder die Stellenausschreibung im Hinblick auf Diversität anzupassen? Nein! Diversität, Inklusion und Chancengleichheit müssen stetig von innen heraus gelebt werden. Aber wie gelingt das und wie kann ich dies intern kommunizieren?

Marcel Rütten

Schicht im Schacht / HR4Good
CEO & Recruiting Strategy Consultant

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:00

Mit Recruiting Analytics zur Recruiting Excellence

Datenorientierung im Recruiting ist weder Selbstzweck noch ein Wert an sich. Ihr Wert entsteht erst dadurch, dass sie dazu führt, dass wir eine bessere Informationslage haben, um Entscheidungen zu treffen und idealerweise die Wahrscheinlichkeit erhöhen, besser zu werden. Um mit Recruiting Analytics auch eine entsprechende Recruiting Excellence zu erlangen, sprechen wir in diesem Vortrag daher über die permanente Optimierung, die durch integrierte Prozesse und Handlungsweisen sowie das entsprechende Mindest erreicht werden kann.

Tina Rögk

Stadt Regensburg
Sachgebietsleitung Personalmarketing und Bewerberservice

Zum Profil

Dr. Stefan Döring

Leading HR

Zum Profil

Juliane Schmidt

ZEIT TALENT
Head of Sales - Public & Recruiting Solutions

Zum Profil

Jan Kirchner

Wollmilchsau GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 16:00

Die Zukunft der Personalgewinnung im öffentlichen Sektor

Personalgewinnung ist in allen Branchen und Bereichen aktuell eine Herausforderung. Aber welche speziellen Probleme, Fragestellungen und Möglichkeiten hat er öffentliche Dienst bei diesem Thema? Wir sprechen nicht über die Herausforderungen, sondern auch wie wir diese in Chancen umwandeln und in Zukunft die Vorteile des öffentlichen Sektors für eine erfolgreiche Personalgewinnung nutzen. Wo müssen wir ansetzen damit wir genau die richtigen Kandidaten erreichen?

Gesa Heiden

Oberbergischer Kreis
Team Personalentwicklung

Zum Profil

David Strauß

Oberbergischer Kreis
Team Personalentwicklung

Zum Profil
11.06.2024 16:10 - 16:40

Mit uns wird’s rund – Positionierung und Identifikation als regionaler Arbeitgeber durch ein starkes Employer Branding

Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie der Oberbergische Kreis (NRW) seinen Employer Branding Prozess gestaltet hat: von der Ausgangssituation über die Analyse bis hin zum Kreativkonzept und der anschließenden Umsetzung. Wir zeigen Ihnen, wie es uns gelungen ist, uns als regionaler Arbeitgeber zu positionieren und die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Arbeitgeber zu stärken. Dabei gewähren wir auch Einblicke in die konkreten Auswirkungen und Erfolge.

Christian Willomitzer

Kunze+Stamm GmbH
Berater Konzeption & Strategie

Zum Profil
11.06.2024 16:50 - 17:20

Mit der SALE-Methode zur erfolgreichen Personalwerbung

Die „SALE-Methode“ von Kunze + STAMM liefert Ihnen valide Entscheidungsgrundlagen für Ihre Maßnahmen zur Personalgewinnung - in dem sie sämtliche Stellschrauben für erfolgreiche Kampagnen benennt und Handlungsfelder aufzeigt. Die erprobte Methode basiert auf Studien, statistischen Zahlen und nachweislich erfolgreichen Umsetzungen zahlloser Beispiele. Die Ergebnisse der „SALE-Methode“ machen Sie handlungsfähig und dienen Ihnen als überprüfbare Argumentation für Ihre Entscheidungen.

Barbara Braehmer

Intercessio GmbH
Talent Acquisition & Sourcing Expert | Speaker | GF

Zum Profil
12.06.2024 13:00 - 13:30

Happy Sourcing Tools 2024 – eine Übersicht für Active Sourcing Praktiker (und die es werden wollen).

Beide Portale - XING und LinkedIn haben 2023 große Änderungen vorgenommen und erkennbar gehen diese 2024 weiter. Manche Sourcer haben sogar XING für das Active Sourcing für tot erklärt. und zu LinkedIn gewechselt. Andere starten gerade mit XING ganz neu durch. Barbara Braehmer gibt eine praktische Übersicht, welche großen Tools sich für wen lohnen und auch auf welche kostenlosen Sourcing Tools ein Sourcer heute nicht verzichten darf.

Julia Kounlavong

unwind your mind
CEO/Gründerin

Zum Profil
11.06.2024 14:15 - 14:45

Grow Your Company – Focus On Your Employee Experience!

Alle wollen einstellen und wachsen. Alle lassen sich blenden von bunten Bildern und tollen Kampagnen. Aber: Niemand will sich an die eigene Nase fassen. Niemand will anerkennen, dass Veränderung verdammt anstrengend ist. Wenn es gerade gut im Unternehmen läuft und du gesund wachsen willst, braucht es - egal in welcher Unternehmensgröße - den Blick nach Innen. Stell dir folgende Frage: Welches 'Produkt' soll denn nach Außen verkauft werden? Lerne: Wieso es sich selten lohnt einfach Geld (in Form von Kampagnen) auf das Problem zu werfen, sondern die Basics eine wichtige Rolle spielen.

Tobias Stephan

Landeshauptstadt München
Abteilungsleiter Personalgewinnung, Marketing & Employer Branding

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 10:30

089 statt 08/15 – Einblicke ins Recruiting und Personalmarketing bei der Landeshauptstadt München

Von Arbeitskräftemangel bis GenZ, die Herausforderungen bei der Personalgewinnung sind auch für Deutschlands größte Kommunalverwaltung enorm. Zumal der Anspruch hoch ist: „Die beste Stadt verdient das beste Team“. Mit Maßnahmen wie Corporate Influencern und einer Transformation des Recruitings geht die Stadt neue Wege. Alles verbindet die neue und prämierte Arbeitgeberin-Marke „München unser Kindl".

Lukas Hildebrandt

BS SALES ACADEMY
Head of People Experience

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 15:45

Clash of Cultures: PX & Recruiting im Fusionsprozess

Entdecke Fusionssynergien: Praxisbeispiele für Dein erfolgreiches Recruiting mit firschen Team-Dynamiken!

Christian Helmer

Stadt Konstanz
Personalmarketing & Employer Branding

Zum Profil
11.06.2024 09:20 - 09:50

Bereit für die Revolution? Corporate Influencer Programm für kleinere Kommunen im Öffentlichen Dienst – Wie machst du Mitarbeiter zu starken Botschaftern trotz Bedenken?

Wie durch gezielte Kommunikation nicht nur Vorbehalte überwunden werden, sondern auch authentische Verbindungen aufgebaut und Vertrauen gestärkt wird. Gestalte die Zukunft deiner Kommune!

Dr. Arndt Ahlers

Trimble Inc.
Director Talent Attraction EMEA

Zum Profil

Vera Koltermann

Lucky you
Founder

Zum Profil
12.06.2024 09:20 - 09:50

„Your WHY matters“ – Die Suche nach dem eigenen „Warum“ im Mittelpunkt einer Employer-Branding-Kampagne.

Transporeon trägt Transformation in sich und verkörpert es an vielen Punkten: im Geschäftsmodell, im Purpose, in der EVP. Doch Transformation ist nie Selbstzweck, sondert führt zu einem Ziel. In diesem Fall zur Antwort auf die Frage „warum bin ich hier und nicht woanders – was hat mich im Leben geprägt und welche Schlüsselmomente gab es?“ Dazu ging es in die Tiefe: 3 Menschen. 3 Tage. 3 Geschichten. Wir zeigen die Entstehungsgeschichte dieses experimentellen Kampagnenansatzes aus unterschiedlichen Perspektiven der Beteiligten.

Jan Hawliczek

Die Grüne 3
weniger als 10 Beschäftigte

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:00

Hands-On LinkedIn Recruiter – von den Basics zum Deep Dive

Der LinkedIn Recruiter manchmal bester Freund, manchmal ein Mysterium! Doch wie funktioniert der LinkedIn Recruiter in der Praxis am besten? Welche Grundlagen in der Handhabung gibt es und wie hole ich das Maximum aus diesem - sehr teuren - Tool heraus. Wir schauen uns gemeinsam Boolean Basics an und gehen dann schnell in Suchstrategien, mit derer wir Kandidat:innen finden, die sonst keiner findet.

Dr. Stefan Döring

Leading HR

Zum Profil
11.06.2024 13:45 - 14:15

Alles nur schöner Schein? – 10 Tipps für wirksames Employer Branding

Jede Organisation ist anders. Die Herausforderung ist, diese Einzigartigkeit zu erkennen, sich seiner Attraktivität bewusst zu werden und beides glaubhaft zu transportieren. Eine gute Arbeitgebermarke ist mehr als Bling Bling. Sie gibt eine Antwort auf die Frage, warum man gerade hier arbeiten sollte. Das gelingt nicht immer. Mit der Erfahrung aus zahlreichen Projekten wirft Dr. Stefan Döring einen kritischen Blick auf das Employer Brandig. Er gibt Tipps, was es für eine wirksame Arbeitgebermarke braucht und was Sie lieber bleiben lassen.

Niels Köstring

AUBI-plus GmbH
Geschäftsführung

Zum Profil
11.06.2024 13:45 - 14:15

Ausbildungsqualität 2024 – So ticken Deutschlands Top-Ausbildungsbetriebe

Quizfrage: Welcher Bildungsweg verbindet Theorie mit Praxis? Ist die Basis für Qualität „Made in Germany“? Ermöglicht es 2/3 der Absolventen, direkt ins Erwerbsleben zu starten und so ihr Leben selbstständig zu planen? Ist die nachhaltigste Strategie dem Fachkräftemangel zu begegnen und hilft nebenbei wertvolle Ressourcen in der externen Personalgewinnung einzusparen? Der Vortrag vermittelt Ihnen die wichtigen Erkenntnisse aus über 400 BEST PLACE TO LEARN-Zertifizierungsprojekten, für die im sinne eines 360 Grad Feedbacks Ausbilder*innen und ausbildende Fachkräfte sowie aktuelle und ehemalige Auszubildende befragt werden.

Florian Grösch

HR monkeys GmbH
Senior Expert Recruiting Solutions

Zum Profil
12.06.2024 09:20 - 09:50

Jetzt wird´s flauschig: Wie Dein Recruiting mit smarten Tools zum Erfolgsmodell wird

Recruiting ist 2024 oft eine kratzige Angelegenheit. Arbeitsmarkt- und Zielgruppendaten spielen ebenso sehr eine Rolle wie perfekt getextete Stellenanzeigen, smart aufgesetzte Kampagnen und flache Bewerbungshürden. Recruiter müssen deshalb selbst die eierlegende Wollmilchsau sein, die sie so oft suchen: Social Media Manager, Texter, Data Analyst etc. Um Recruiting wieder flauschig zu machen, gebe ich einige Tipps, wie man mit kleinen Software-Helferleins Kampagnen zum Erfolg führt.

Dr. Annika von Mutius

Empion GmbH
Co-Founder & Co-CEO

Zum Profil
11.06.2024 16:10 - 16:40

Künstliche Intelligenz im Recruiting: Der Beginn einer neuen Ära?

Die neue Ära der Künstlichen Intelligenz im Recruiting. Bis heute zählen klassische Stellenanzeigen, Empfehlungen oder Karrierewebsites zu den Top-Kanälen. Statistisch gesehen ist damit die Wahrscheinlichkeit, einen Job mit der richtigen Person zu besetzen, verschwindend gering. Da stellen sich die Fragen: Kann KI menschliche Kompetenzen erkennen? Unter welchen Bedingungen bietet diese neue Technologie einen echten Mehrwert für den Recruiting Prozess? Und was sind die Herausforderungen und Risiken von KI für die HR-Branche?

Johanna Ehses

EmployerBranding360
Employer Branding Consultant

Zum Profil
12.06.2024 16:00 - 16:30

No Marketing Bullshit please: Karriereseiten 2024

Was braucht eine Karriereseite im Jahr 2024? Was sind No-Gos und absolute Must-Haves? Was ist der Gen Z und den kommenden Generationen wichtig und wie können wir diesen Input für Karriereseiten nutzen? Wir zeigen dir, wie wichtig es ist, die Kultur eines Unternehmens authentisch darzustellen und dass es 2024 kein Marketing-Design-Bling-Bling braucht, um Bewerber:innen von euch zu überzeugen. Spotlight off! Lasst uns von innen heraus strahlen!

Jana Janze

Janze & Janze
Geschäftsführerin

Zum Profil

Marvin Baldauf

Metropolregion Rhein-Neckar
Referent für Vernetzung und Sonderaufgaben

Zum Profil

Melanie Gauland

AKDB
Personalleiterin

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:15

Digitalisierung der Personalabteilung – Wohin geht die Reise im öffentlichen Sektor?

Wie weit sind Städte & Gemeinden aktuell bei der Digitalisierung Ihrer Personalabteilungen und wo geht die Reise hin? Wir sprechen über die Möglichkeiten und Hürden, über Daten und über die Anknüpfungspunkte für eine erfolgreiche Digitalisierung. Wo fangen wir an und wen müssen wir dafür ins Boot holen?

Carla Jutkeit

Great Place To Work® Deutschland
Kundenberaterin

Zum Profil
12.06.2024 16:10 - 16:40

Great Place to Work Siegerunternehmen erreichen eine 4-mal höhere Bewerberquote: Was machen sie anders, um Talente wirksam zu finden und zu binden?

Carla Jutkeit, Kundenberaterin bei Great Place to Work® Deutschland, stellt unternehmensübergreifende Best-Practices der Unternehmen vor, die über das repräsentative Feedback ihrer Mitarbeitenden zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland gehören.

Julia Münster

diva-e
Chief Human Resources Officer

Zum Profil

Pantea Diefenbach

Great Place to Work® Deutschland
Kundenberaterin

Zum Profil
11.06.2024 16:00 - 16:30

Great Place to Work Siegerunternehmen diva-e verrät ihre Geheimnisse für ein nachhaltiges Employer-Branding

Julia Münster, CHRO berichtet im Interview mit Pantea Diefenbach, Kundenberaterin bei Great Place to Work® Deutschland, was ihre erfolgreichsten Maßnahmen sind, um heute und zukünftig Mitarbeitende zu finden und wirksam zu binden.

Rudi Bauer

WeAreDevelopers
Managing Director

Zum Profil
11.06.2024 09:20 - 09:50

How to attract and source tech talent through communities

Engineers love joining tech communities because they groom them into better engineers! These dynamic platforms catalyze engineers’ professional advancement, facilitating collaborations with peers and mentors to achieve personal and code-oriented aspirations. These communities can also be utilized to attract and connect with potential candidates. Join Rudi Bauer from WeAreDevelopers as he shares his insights and some tips on how to make the most out of tech communities from a recruiting perspective.

Antonio Zill

Jobkey GmbH
Co-Founder & Managing Director

Zum Profil
12.06.2024 13:00 - 13:30

Fachkräfte-as-a-Service: Optimierung der Personalverfügbarkeit durch KI-basiertes Management der Personaldienstleister

Fachkräftemangel & Auftragsschwankungen stellen hohe Anforderungen an HR-Abteilungen. Wir demonstrieren, wie durch den Einsatz von KI und Automatisierung die Zusammenarbeit mit Personaldienstleistern digitaler, effizienter und transparenter gestaltet wird. So lassen sich in Ihrem Unternehmen Kosten und Zeit einsparen. Sie nutzen intern noch kein Personalleasing? Wir zeigen Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie mit dem flexibelsten Arbeitsmarktmodell Personalengpässe schnell überbrücken können.

Dimitri Knysch

Cammio GmbH
Co-CEO

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 10:30

Wie geht die perfekte Candidate Journey? –Was man von Heineken lernen kann und was lieber nicht

Seit Jahrzehnten bemühen sich Unternehmen, beeindruckende Imagefilme zu produzieren, um ihre Marke zu stärken, vernachlässigen dabei aber nur zu gerne die nachgelagerten Prozesse wie Bewerbung und Auswahl. Der Fall Heineken zeigt dies auf besondere Weise: Die legendären Werbekampagnen führen im Prozess zu einer überholten Bewerbungsmaske.. –Aber nicht mit uns! 😊 Lasst uns zusammen von einer perfekten Candidate Journey träumen. Wir haben sie für euch zu Ende gedacht und zeigen anschaulich, wie es gehen kann.

Tobias Mehre

Tobias Mehre

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:15

IT Mitarbeiter finden – Der Tech & IT-Recruiting Podcast mit Tobias Mehre

Lerne von einem IT-Experten, Hiring Manager und Trainer Tipps & Tricks für dein erfolgreiches IT-Recruiting. Smartes Recruiting basiert auf IT-Know-How, Zielgruppenkenntnis und Content Marketing!

Tobias Mehre

Tobias Mehre

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 10:30

G.E.E.K – In 5 Schritten IT-Talente finden, ansprechen und begeistern!

In diesem Praxisvortrag schauen wir gemeinsam durch eine Brille. Meine Entwicklerbrille könnte man sagen! Wozu? Um deinen Blick für die Welt der Techies zu schärfen! Wie? Wir nehmen gemeinsam eine Stellenbeschreibung systematisch auseinander und erzeugen zusammen ein Bild von diesem Menschen mit einer Profession und einer Passion. Stell Dir vor, Du könntest diese Person schneller und einfacher finden, ansprechen und von deinem Unternehmen begeistern! Mit praxisnahen Tipps und einer Prise Insider-Wissen. Das könnte sich doch lohnen, oder?

Recruiting Basics - Einfach. Klartext. Praxisnah Podcast

Ja klaHR!
Podcaster

Zum Profil
11.06.2024 16:30 - 17:15

Recruiting Basics – Einfach. Klartext. Praxisnah mit Stefan Berndt und Artur Reich

Recruiting Basics: Einfach.Klartext.Praxisnah" ist der Podcast für alle Recruiter*in, Hiring Manager*in oder Bewerber*in, die auf der Suche nach wertvollen Erkenntnissen und Strategien sind, um die Lücke zwischen dem, wie Recruiting sein sollte, und dem, wie es tatsächlich ist, zu schließen.

Saatkorn Podcast

Saatkorn
.

Zum Profil
12.06.2024 09:30 - 10:15

SAATKORN PODCAST: EMPLOYER BRANDING, RECRUITING, HR STARTUPS und NEW WORK mit Gero Hesse

Der SAATKORN Podcast soll Dir helfen, Inspiration für eine bessere Arbeitswelt zu bekommen – insbesondere in den Themenfeldern Employer Branding, Recruiting, HR Startups und New Work. Die erste Folge ging Ende 2019 live, seitdem gibt es jeden Freitag eine neue Episode.

Carolina Hinrichsen

GOLFBLOCKS
CEO

Zum Profil
12.06.2024 10:30 - 11:15

Rethinking Places. mit Benjamin Pieck

Der Podcast für alle, die Raum neu denken - physisch & digital. Du findest hier Themen, die wichtig sind für unsere Arbeit und unsere Vision. Wir suchen den Austausch mit Menschen aus unserem Netzwerk und sprechen Macher:innen und Kreativen, um wichtige Fragen zu beantworten, die uns tagtäglich beschäftigen in diesem Zeitalter des Wandels. ​ Wie und wo wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie werden diese Orte in Zukunft gestaltet? Was bedeutet Nachhaltig in diesem Kontext? Und wie können wir branchenübergreifend vonei-nander und miteinander Lernen? ​ #togetherwerethinkplaces #newwork #modular #nachhaltigkeit

Rüdiger Wittenstein

Jobware GmbH
Teamleiter UniNow

Zum Profil
12.06.2024 14:15 - 14:45

UniNow – Begeistern Sie schon heute die Talente von Morgen

UniNow erleichtert als marktführende Campus-App Studierenden in ganz Deutschland die Organisation ihres Studienalltags. Mittlerweile nutzen über 600 000 Studierende UniNow. Daneben bringt UniNow Absolventen wie Studierende schon während des Studiums in Verbindung mit potenziellen Arbeitgebern. In diesem Vortrag stellt Ihnen Rüdiger Wittenstein Möglichkeiten vor, wie Sie sich durch gezieltes Employer Branding beim akademischen Nachwuchs als attraktiver Arbeitgeber präsentieren können.

HR messed you up, kid Podcast

Sergej Zimpel

Zum Profil
11.06.2024 13:30 - 14:15

HR messed you up, kid with Sergej Zimpel

A podcast about careers in Human Resources and Talent Acquisition. And about music.

HRM Hacks - Podcast mit Tipps & Tricks im HR Podcast

HRM Institute GmbH & Co.KG
CEO

Zum Profil
12.06.2024 16:30 - 17:15

HRM Hacks – Podcast mit Tipps & Tricks im HR mit Alexander Petsch

Experten und spannende Persönlichkeiten aus der HR Branche verraten Euch Ihre Hacks aus den Bereichen: Recruiting, Talentmanagement, Employer Branding, Personalwesen, HR Tech [HR Technologie und HR Innovationen], Personalführung, Weiterbildung, eLearning, Leadership & HR Management, internationales Human Resource Management, Learning & Development, Leadership. Payroll, Lohn & Gehalt, Entgeltabrechnung, Corporate Health, Arbeitsrecht.

Matthias Wolf

Radancy
CRO DACH

Zum Profil
12.06.2024 13:05 - 13:35

Praxisbeispiel & Erfolgsgeschichte zur Einführung, Nutzung und Kandidatenansprache bei Mitarbeiterempfehlungen

Entdecken Sie eine inspirierendes Praxisbeispiel und Erfolgsgeschichte zur Einführung, Nutzung und Kandidatenansprache unseres Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Tools. Erfahren Sie, wie ein Unternehmen mit unserem Referral Programm und innovativen Ansätzen qualifizierte Bewerber gewann, die Mitarbeiterbindung stärkte und die Rekrutierungskosten senkte. Seien Sie bereit für wertvolle Einblicke von Matthias Wolf in effektive Personalbeschaffungsmethoden!

Lukas Richthammer

Radancy DACH
Director of Business Development/Sales

Zum Profil
11.06.2024 12:30 - 12:45

Die vernetzte Karriereseite als Herzstück einer datengetriebenen Candidate Journey.-am Stand E.01

Ihre Karriereseite kann mehr sein als nur eine Plattform für Jobs, Text und schöne Bilder. In der Welt von morgen wird die vernetzte Karriereseite zum entscheidenden Faktor für eine optimale Candidate Journey und das Herzstück des Talent Acquisition Ökosystems. Seien Sie dabei, wenn Lukas Richthammer unsere Erkenntnisse sowie bewährte Praktiken aus der Erstellung von über 500 Karriereseiten teilt und einen Einblick in die Talentakquise von morgen gibt.

Madeline Timmer

HeyJobs GmbH
Senior Vice President Employer Marketing

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 10:30

ChatGPT & Arbeitskräftemangel: Wie sieht die Zukunft des Recruitings bis 2029 aus?

Ist die Talentsuche bei Ihnen zur mühsamen und teuren Angelegenheit geworden? Dann ist es Zeit, Ihren Unternehmergeist zu wecken! In unserem Vortrag lernen Sie, wie Sie durch Performance Marketing und fortschrittliche KI-Technologien kosteneffizient die besten Talente finden. Erfahren Sie, wie Performance Marketing auf Social Media im Recruiting funktioniert und wie Sie gekoppelt mit modernen KI-Technologien Ihre Kanal-Strategie optimieren und sich im herausfordernden Kandidatenmarkt behaupten. Ein strategischer Impuls für innovative Talentgewinnung!

Tilman Prusseit

Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG
Leitung Agenturen

Zum Profil
11.06.2024 14:15 - 14:45

Nah statt fern. Schluss mit Vorurteilen.

Regionales Recruiting wird oft kleinkariert betrachtet. Warum regionales Recruiting heute nicht mehr wegzudenken ist und worauf es Bewerber*innen ankommt!

Karoline Bierlich

Talk’n’Job by ApplyZ GmbH
Head of Communication

Zum Profil
12.06.2024 12:25 - 12:55

Keine Ausreden, keine Barrieren für Deine Kandidaten – Bis zu 40% mehr Bewerber mit Sprachbewerbung.

In diesem Vortrag geht es um die effiziente Ansprache und Beschaffung von Bewerbern in der Zielgruppe Blue Collar & GenZ. Mit Zahlen und Best Practice Beispielen werden aktuelle Probleme, Entwicklungen sowie eine Lösung dafür vorgestellt.

Tom Wiegand

jobvector GmbH
CEO

Zum Profil
11.06.2024 09:20 - 09:50

Smarte Stellenanzeigen – wie KI den Recruitingerfolg steigert!

Welche Rolle nimmt Künstliche Intelligenz im Recruiting ein? Wir beleuchten, wie Stellenanzeigen durch den Einsatz von KI-Technologie smart werden und den Erfolg im Personalmarketing steigern. Die Zeit der statischen Stellenanzeige ist vorbei. Wir zeigen, warum es wichtig ist, dass sich deine Stellenanzeige dynamisch an die Bedürfnisse der Bewerberinnen und Bewerber anpasst. Erfahre, wie die Integration von KI das Recruiting auf ein neues Level heben kann.

Jonas Krömer

skillconomy GmbH
Gründer und Customer Success

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:15

Strategiewechsel: Dank KI beginnt dein Recruitingprozess mit autonomen Sourcing

Du lebst in einer super spannenden Zeit. Erfahre warum gerade jetzt alles für große Durchbrüche bei KI vorliegt und anhand am Beispiel Active Sourcing, wie sich das auf deinen Recruitingprozess auswirkt. Bald kannst du die Möglichkeiten nutzen und im Recruiting einen Strategiewechsel vollführen.

Digital Talents Podcast

Miele

Zum Profil
11.06.2024 14:30 - 15:15

Digital Talents Podcast mit Sascha Mossner

In unserem Podcast Digital Talents dreht sich alles um coole Persönlichkeiten bei Miele, die Treiber für die Digitalisierungsstrategie und -projekte sind. Gemeinsam mit Sascha, Director Talent Acquisition, gibt es einen Blick hinter die Kulissen verschiedener digitaler Bereiche wie Smart Home, New Growth Factory sowie Corporate IT und man erfährt, welche Themen unsere ”Digital Talents” heute und in Zukunft beschäftigen werden. Die ganzen Episoden sind auf Spotify zu finden.

Cordula Schellenberger

Mozaik
Head of Sales

Zum Profil
12.06.2024 16:10 - 16:40

Employee Generated Videos für eine starke Arbeitgebermarke: So pusht du mit authentischen Videos dein Employer Branding

In vielen Branchen gibt es mehr offene Stellen als Bewerber:innen. Professionelles Employer Branding hilft dabei, authentische Einblicke zu geben, Identifikationspotenziale zu schaffen und eine starke Arbeitgebermarke aufzubauen. Durch den Einsatz von Videos werden Zielkandidat:innen und Mitarbeitende entlang ihrer gesamten Journey im Unternehmen emotional angesprochen. Deshalb zeigt dir Cordula Schellenberger, Head of Sales der Mozaik Corporate Video Platform, in diesem Vortrag die Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten von Videos entlang des Employer Branding Flywheels.

Kathrin Post-Isenberg

Kathrin Post-Isenberg
Beratung & Speaking

Zum Profil
11.06.2024 12:10 - 12:40

Werkzeugkiste Reloaded: Neue Dimensionen in der Blue Collar Mitarbeitergewinnung

Die Suche nach qualifizierten Handwerkern gestaltet sich als eine Herausforderung, bei der herkömmliche Methoden und Active Sourcings oft an ihre Grenzen stoßen. LinkedIn oder Xing sind für Handwerker wenig attraktiv, während Instagram oder TikTok ebenfalls keine zuverlässige Lösung bieten. Kathrin Post-Isenberg, gelernte Steinmetzmeisterin und Speakerin für Personalthemen und das Handwerk öffnet die Werkzeugkiste, wie die Rekrutierung von Blue Collar auf eine neue Ebene gehoben werden kann. Mit Fokus auf Weitsicht, nachhaltiger Ansprache und einem entscheidenden Element: Menschlichkeit.

Alain Dimbenzi

Sage GmbH
Senior Key Account Manager DACH

Zum Profil
12.06.2024 16:50 - 17:20

HR Insights: Praxis vs. Theorie – Ein realistischer Überblick

Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen im modernen HR-Management, insbesondere die Ungleichgewichte bei der Zeitaufteilung zwischen administrativen Aufgaben und strategischer Personalentwicklung. Basierend auf Erkenntnissen aus der Sage Studie HR Trends werden Lösungsansätze wie Automatisierung, Mitarbeiter-Self-Service, Cloud-Nutzung und People Data Analytics präsentiert, um konkrete Wege aufzuzeigen, wie Unternehmen mehr Zeit für strategische Entscheidungen und Mitarbeiterengagement gewinnen können.

Marcus Merheim

hooman Employer Marketing
Gründer hooman EMPLOYER MARKETING GmbH

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 10:30

10 handfeste Tipps für die Entwicklung der eigenen Arbeitgeberidentität.

Qualifizierte Mitarbeitende ermöglichen Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. In Zeiten des sich weiter zuspitzenden Mitarbeitendenmangels wächst für viele Unternehmen die Bedeutung, ihre eigene Identität als Arbeitgeber zu definieren: Welche Werte repräsentieren wir? Wie gestaltet sich die Arbeitsatmosphäre bei uns? Und welche sind die differenzierenden Merkmale, die uns positiv von unseren Wettbewerbern abheben?

Robindro Ullah

Trendence Institut
CEO

Zum Profil
11.06.2024 15:30 - 16:15

HR TEC TALK mit Michael Witt & Robindro Ullah

Hier gibt es regelmäßig die HR TEC Themen, die Michael Witt und Robindro Ullah für euch diskutieren. TEC ist mittlerweile ein Kern Bestandteil unseres HR Lebens - taucht daher genau hier mit uns ein.

Robindro Ullah

Trendence Institut
CEO

Zum Profil
12.06.2024 13:30 - 14:15

Zielgruppengerecht: Der Recruiting Tech Talk mit Robindro Ullah und Jan Hawliczek

Ob Meta-Ebene oder Zoom-Objektiv: Jan Hawliczek und Robindro Ullah lassen keinen Winkel aus und nehmen all das auseinander, was die HR-Welt bewegt. Gedankenexperimente, Gehirnfutter und das All-inclusive-Paket für Deinen Trip in die Recruiting-Sphären, beste Animation inklusive. Wir wollen #HumanizingDigitalHR auf den Grund gehen. In unserem Podcast „Zielgruppengerecht“ sprechen wir alle zwei Wochen über die neuesten Tech-Trends auf dem Markt und versuchen für Dich die HR-Welt von morgen heute schon begreifbar zu machen – nicht nur Hard Facts, sondern selbstironisch und ehrlich!

HR TEC TALK Podcast


Zum Profil
12.06.2024 14:30 - 15:15

HR TEC TALK mit Michael Witt & Robindro Ullah

Hier gibt es regelmäßig die HR TEC Themen, die Michael Witt und Robindro Ullah für euch diskutieren. TEC ist mittlerweile ein Kern Bestandteil unseres HR Lebens - taucht daher genau hier mit uns ein.

Simone Lafargue

Amaze Growth
CEO

Zum Profil

Oliver Mattern

Amaze Growth
Lead Employer Branding & Principal

Zum Profil
12.06.2024 16:50 - 17:20

Not just for fun: Employer Branding als Booster für deinen Unternehmenserfolg!

Employer Branding scheint in die Jahre gekommen zu sein. Dabei ist es gerade aus strategischer Sicht hochaktuell. Richtig aktiviert, wird es nämlich zum Booster deines Unternehmenserfolgs! Wie das funktioniert, zeigt unser Vortrag. Wir präsentieren darin die optimalen Voraussetzungen für einen derartigen Boost inklusive des Weges dorthin. Zudem geben wir dir praktische Tools, die du direkt auf dein Unternehmen übertragen kannst. Zum Abschluss gibt es Raum für deine Fragen und Anmerkungen.

Max Samer

BITE GmbH
Leitung Jobportale

Zum Profil
11.06.2024 09:45 - 10:00

WhatsApp und NIIID – KI basiertes Recruiting mit dem BITE Bewerbermanager-am Stand E.13

WhatsApp und NIIID - KI basiertes Recruiting mit dem BITE Bewerbermanager

Matthias Dietrich

rexx systems GmbH
Partner

Zum Profil
11.06.2024 12:25 - 12:55

Agile Unternehmenssteuerung mit OKR

- Was sind OKRs (objectives & key results)? - Welche Vorteile und Herausforderungen bringt die Implementierung dieses Prozesses im Unternehmen mit sich? - Was sind die Unterschiede zu "klassischen" Zielvereinbarungen? - Was ist bei der Digitalisierung des Prozesses zu beachten? - Wie kann die Umsetzung in der Praxis aussehen? - Für welche Unternehmen und Organisationsformen sind OKRs geeignet?

Christian Baier

softgarden e-recruiting GmbH
Key Account Manager

Zum Profil

Matthias Schwer

Wackler Holding SE
Senior Recruiting Manager

Zum Profil
11.06.2024 09:20 - 09:50

„Alle reden von der Candidate Journey. Was ist mit der Employer Journey?“ Wie sich die Wackler Group im Recruiting in den letzten Jahren neu erfunden hat.

Brandest du noch oder rekrutierst du schon? Alle reden über die Candidate Journey – wir über die Employer Journey. Anforderungen ändern sich, Ansprüche steigen – doch wie gleicht man Recruitingprozesse an die Veränderungen in der Kandidatenwelt an? Wir zeigen dir nicht nur wie du Talente in der heutigen Zeit erfolgreich für dich gewinnst und begeisterst, sondern auch wie du deine HR entlasten, deine Prozesse optimieren und dein Recruiting ganz neu erfinden kannst.

Philipp Theege

KÖNIGSTEINER digital GmbH
Head of Sales

Zum Profil
11.06.2024 13:05 - 13:35

Warum KI unsere Recruiting Probleme auch nicht löst.

Die meisten anderen VortragsrednerInnen erzählen hier von durchgestylten KI Lösungen. KI löst aber nicht unsere Probleme, solange unsere Recruiting Probleme vorm Rechner sitzen und KI immer nur so gut ist wie der Input den KI bekommt. Wie man den Input verbessert und was Sie tun können um Ihre RecruiterInnen „KI-ready“ zu machen zeigen wir in diesem Impuls Vortrag auf.

Sophie Wilson

hokify GmbH
Team Lead Account Manager Sales

Zum Profil
11.06.2024 16:50 - 17:20

Recruiting Trends 2024: Candidate Centricity, Cost per Application & Artifical Intelligence

2024 bringt Bewegung auf den Arbeitsmarkt: Eine hohe Jobwechselbereitschaft trifft auf einen hohen Personalbedarf und stellt erfolgreiche Recruiting-Strategien vor neue Herausforderungen. Im Wettbewerb um die besten Talente sind Candidate Centricity, Cost per Application (CPA) und Artifical Intelligence (AI) unverzichtbare Bestandteile jeder zukunftsorientierten Recruiting-Strategie. Erfahren Sie, wie leistungs- und kandidat:innenzentrierte Recruiting-Ansätze Sie dabei unterstützen können, effizient und flexibel Ihr Recruiting-Budget einzusetzen.

Juliane Schmidt

ZEIT TALENT
Head of Sales - Public & Recruiting Solutions

Zum Profil
11.06.2024 13:05 - 13:35

Sichtbarkeit & Talent Acquisition: Personalimage für den Public Sector

Tauchen Sie ein in die Welt der Talent-Akquise im Öffentlichen Sektor! Im Vortrag schauen wir auf die Voraussetzungen und Interessen potenzieller Bewerber:innen im Recruiting-Prozess und beleuchten ihre Erwartungen an zukünftige Arbeitgeber. Darüber hinaus: Welche entscheidenden Faktoren fördern eine langfristige Mitarbeiterbindung im Public Sector? Was sind kreative Strategien für eine Sichtbarmachung als attraktiver Arbeitgeber und wie sehen erste konkrete Schritte für ein starkes Personalimage aus? Seien Sie dabei und freuen Sie sich auf Einblicke in innovative Recruitingkonzepte und Arbeitergeberpräsentationen.

Stefan Scheller

PERSOBLOGGER GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil

Robindro Ullah

Trendence Institute
CEO

Zum Profil

Franziska Manck

Erste Reihe Podcast
Head of Talent Acquisition Graduates, Diversity & Executives

Zum Profil
11.06.2024 10:30 - 11:15

Die HR-Podcast-Landschaft 2024 im Überblick: von Quotenbringern, Recruiting-Hacks und Rohrkrepierern

Podcasts für Recruiting, Employer Branding und HR Tech gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Wie sieht die Welt der HR-Podcasts aktuell so aus? Was habt ihr für Fragen an die Expert*innen der HR-Podcasts? Setzt die Kopfhörer auf und lasst uns gemeinsam in die Welt der Podcasts eintauchen.

Krisztina Voigt

Volkswagen AG
Teamlead Talent Sourcing

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:15

Komplexität im Recruiting bei Volkswagen

Es gibt nichts, was hier nicht gibt“ – die Vielfalt der zu besetzenden Stellen fasziniert mindestens so wie die Anzahl an Personalbewegungen. Große Belegschaft & hohe Komplexität – im Vortrag gewinnt ihr Einblicke, wie Volkswagen Recruiting in den letzten Jahren organisiert und stetig weiterentwickelt hat.

Florian Chitic

E. Breuninger GmbH & Co.
Head of Recruiting & Employer Branding

Zum Profil
12.06.2024 11:30 - 12:00

Von der Vision zur Realität: Die Rolle des Recruiting & Employer Branding bei Breuningers Flagship Eröffnung in Hamburg

Die Eröffnung eines neuen Breuninger Flagships in Hamburg bringt spannende Herausforderungen im Bereich des Recruitings mit sich. Florian nimmt uns mit auf die Reise von der Zusammenstellung eines Talentpools bis zur erfolgreichen Integration einer Belegschaft von bis zu 200 Mitarbeiter:innen. Er wird die einzigartigen Herausforderungen des Einzelhandels beleuchten und seine Lösungen für das Recruiting vorstellen - von der Identifizierung der besten Talente über den Auswahlprozess bis zur Förderung einer starken Teamkultur.

Cornelius Teidelt

47 Matchmakers GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 11:00 - 11:30

Disruptives Talentmanagement – Die neue Formel für die Gewinnung & Bindung von Talenten

Disruptives Talentmanagement – Die neue Formel für die Gewinnung & Bindung von Talenten

Queb Podcast

Queb e.V.

Zum Profil
11.06.2024 09:30 - 10:15

Queb Podcast mit Markus Reif

Personalmarketing, Employer Branding und Recruiting im Fokus

Mattes Moormann

Reekruit Platform GmbH
Co-Founder

Zum Profil
12.06.2024 11:00 - 11:30

Recruiting im Jahr 2035: Eine Zeitreise in die Zukunft

Dem Arbeitsmarkt und der Arbeitskultur stehen revolutionäre Veränderungen bevor. Die Baby Boomer gehen in Rente, die Generation Z bringt eine ganz neue Erwartungshaltung mit, das Büro wird virtuell und Teams arbeiten global zusammen. Wie sieht eine Welt aus, in der die Arbeit, wie wir sie bislang kannten, nicht mehr existiert? Gehen wir auf eine Reise ins Jahr 2035 und schauen uns an, was es heute schon zu beachten gibt.

Artur Reich

Boehringer Ingelheim
Team Lead Recruiting for Animal Health & Pharma Supply

Zum Profil

Kirsten Schmidt

The Adecco Group Germany
500 oder mehr Beschäftigte

Zum Profil

Nicole Wendt-Herbst

Schnellecke Logistics
Head of Group Talent Acquisition & Employer Branding

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 16:00

High Volume Recruiting: Status-Quo und der Ausblick in die Zukunft

.

Michael Witt

Lebenswelt Recruiting
Founder

Zum Profil

Markus Harke

LBBW
500 oder mehr Beschäftigte

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:00

Von Generalisten zu Experten – 5 Milestones die im Recruiting Change unerlässlich sind

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) hat sich vor einiger Zeit entschieden, ihr Recruiting ganzheitlich neu auszurichten und eine eigenständige Expertenorganisation aufzubauen und zu implementieren. Wir berichten direkt aus dem laufenden Change-Projekt und wollen mit euch unsere Learnings auf dem Weg unserer Recruiting Transformation teilen.

Kacper Potega

XING
Senior Vice President Product & UX

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 10:30

Auf Bewerbung getrimmt: Wie wir XING zum Performance-Biest umbauen

Lange Zeit galten Likes, Shares und Comments als goldene Währung auf XING – als XING noch Business Social Network war. Doch die Welt ist im Wandel und XING ist es auch. Deswegen wurde XING zu einem hochperformanten Jobs Netzwerk umgebaut, das Recruiter*innen mit vielen, hochqualitativen Talenten versorgt. Was genau sich bei XING gewandelt hat, wie Hiring Professionals davon profitieren und wie genau XING das angestellt hat, erklärt Kacper Potega in diesem kurzweiligen Vortrag.

Clever & Smart Podcast

Clever & Smart

Zum Profil
11.06.2024 12:30 - 13:15

,,Clever & Smart – Keine Angst, wir retten die HR-Welt!“ mit Cliff Lehnen & Marcel Rütten

Marcel Rütten und Cliff Lehnen bringen gemeinsam rund 25 Jahre HR-Expertise mit – der eine als Recruiting-Leiter und -Berater sowie als Initiator der Schicht im Schacht, der andere als HR-Fachjournalist und langjähriger „Personalwirtschaft“-Chefredakteur. In diesem Podcast nehmen sie sich HR-Themen von A bis Z vor – inspiriert von den Comic-Agenten Fred Clever und Jeff Smart. Diskursiv, meinungsstark und humorvoll. Immer dienstags, überall wo es Podcasts gibt.

Sandra Feldmann

Itsatalent.business
Founder

Zum Profil
12.06.2024 12:10 - 12:40

Dein LinkedIn Boost: Wie du dein Profil für das Social Recruiting optimierst

Tauch ein in die Welt von LinkedIn, wo dein Profil mehr als nur ein Lebenslauf ist – es ist dein Sprungbrett ins Social Recruiting. In diesem knackigen Vortrag decken wir auf, wie du deinem Profil den ultimativen Boost gibst. Lern die Tricks, um den LinkedIn-Algorithmus auf deine Seite zu ziehen: Mehr Sichtbarkeit, mehr Verbindungen, echte Chancen. Wir zeigen dir, wie kleine Änderungen große Wirkungen erzielen können. Bereit für den Game-Changer in deiner Recruiting-Strategie? Dann bist du hier genau richtig.

Anton Baumann

JobTeaser GmbH
Business Developer Germany (Gen Z Expert at JobTeaser)

Zum Profil

Jaqueline Blenk

JobTeaser GmbH
Team Lead New Business

Zum Profil
12.06.2024 13:05 - 13:35

Die Essenz der Generation Z: Erfolgsfaktoren für die Zukunft des Talentmanagements

Die ultra-vernetzte, ehrgeizige Generation Z hat Bedenken bezüglich des Übergangs vom Studium ins Berufsleben. Mit Optimismus gestalten sie ihren Weg ins Berufsleben, auch wenn dieser von Herausforderungen geprägt ist. Wie bereitet sich Ihr Unternehmen auf die Generation vor, die bis 2030 voraussichtlich 30% Ihrer Arbeitskraft ausmachen wird? Durch Befragung der Gen Z haben wir Erkenntnisse gewonnen, die als Grundlage für maßgeschneiderte Personalstrategien und Talentmanagement dienen.

Katharina Meyer zu Eppendorf

ZEIT CAMPUS
Redakteurin

Zum Profil
11.06.2024 16:10 - 16:40

Faul, gierig und unmotiviert: Stimmen die Vorurteile über die Gen Z?

Faul, geldgierig, unmotiviert: Ist das wirklich die übergreifende Haltung der Gen Z oder nur böse Vorurteile? Und gibt es überhaupt noch Arbeitsbedingungen, mit denen man sie dazu bringen kann, die »Extrameile« für den Arbeitgeber zu gehen? Katharina Meyer zu Eppendorf, Redakteurin von ZEIT Campus, Deutschlands meistgelesenem Karrieremagazin für die Gen Z, geht diesen Fragen anhand aktueller Recherchen und Studien auf den Grund und hilft uns, die junge Generation und ihre ganz eigene Haltung zur Arbeit zu verstehen.

Daniel Mühlbauer

Siemens & HR Mythbusters
Experte für P&O IT Solutions

Zum Profil
12.06.2024 14:00 - 14:30

Tatort Recruiting: Aufklärungsarbeit bei den größten HR-Daten-Mythen

Präsentiert von HeyJobs

Christiane Alberts

HeyJobs GmbH
Head of Brand and Conversion Marketing

Zum Profil
12.06.2024 14:00 - 14:30

Performance Marketing und KI im Recruiting

Präsentiert von HeyJobs

Romina Tejeiro Calgan

HeyJobs GmbH
Team Lead New Business

Zum Profil
12.06.2024 14:45 - 15:15

Der Benefits-Boost: Mit innovativen Mitarbeiterangeboten Top-Talente gewinnen

Präsentiert von HeyJobs

Madeline Timmer

HeyJobs GmbH
Sn. VP B2B Marketing

Zum Profil
12.06.2024 15:30 - 16:00

KI im Recruiting: Realer Nutzen oder nur Hype? Wo stehen wir in 2024 mit ChatGPT und Co

Präsentiert von HeyJobs
12.06.2024 16:15 - 16:30

Bier-Yoga

Präsentiert von HeyJobs
11.06.2024 09:30 - 10:00

Coffee & Memes

Präsentiert von HeyJobs
11.06.2024 10:15 - 10:45

Arbeitsmarkt-Update

Präsentiert von HeyJobs

Madeline Timmer

HeyJobs GmbH
Senior VP B2B Marketing

Zum Profil
11.06.2024 11:00 - 11:30

KI im Recruiting: Realer Nutzen oder nur Hype? Wo stehen wir in 2024 mit ChatGPT und Co.

Dieser Vortrag wird präsentiert von HeyJobs

Romina Tejeiro Calgan

HeyJobs GmbH
Team Lead New Business Subscription

Zum Profil
11.06.2024 11:45 - 12:15

Der Benefits-Boost: Mit innovativen Mitarbeiterangeboten Top-Talente gewinnen

Dieser Vortrag wird präsentiert von HeyJobs

Janosch Dietrich

HeyJobs GmbH
VP SMB Sales

Zum Profil
11.06.2024 12:30 - 13:00

Ghosting im Recruiting

Dieser Vortrag wird präsentiert von HeyJobs

Marcel Rütten

Schicht im Schacht
CEO & Gründer

Zum Profil
11.06.2024 14:00 - 14:30

Drama, Trennung und Liebes-Comeback: Warum das Rehiring ein Glücksfall für jedes Unternehmen ist

Präsentiert von HeyJobs

Dimitri Knysch

Cammio
CEO

Zum Profil

Jo Diercks

Cyquest GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 14:45 - 15:15

Qualitiy of Hire – unverzichtbar, gerade im knappen Kandidatenmarkt

Präsentiert von HeyJobs

Stefan Scheller

PERSOBLOGGER
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 15:30 - 16:00

Corporate Influencing im Bereich Employer Branding erfolgreich einsetzen

Präsentiert von HeyJobs

Dimitri Knysch

Cammio
CEO

Zum Profil
11.06.2024 16:15 - 16:45

Recruiting erlebbar machen: Die perfekte Candidate Journey mit Videos.

Präsentiert von HeyJobs
11.06.2024 17:00 - 17:15

Bier-Yoga

Präsentiert von HeyJobs

Robindro Ullah

Trendence Institut
Partner & Managing Director

Zum Profil
12.06.2024 09:30 - 10:00

Gaming im Recruiting

Präsentiert von HeyJobs
12.06.2024 10:15 - 10:45

Arbeitsmarkt-Update

Präsentiert von HeyJobs

Claus Vormann

Fachhochschule Dortmund
Dozent für HR Mangement

Zum Profil
12.06.2024 11:00 - 11:30

Über Kohle reden: Gehaltstransparenz in Stellenanzeigen

Präsentiert von HeyJobs

Matthias Wolf

Radancy
CRO

Zum Profil
12.06.2024 11:45 - 12:15

Der Weg zum erfolgreichen Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm

Präsentiert von HeyJobs

Janosch Dietrich

HeyJobs GmbH
VP SMB Sales

Zum Profil
12.06.2024 12:30 - 13:00

Ghosting im Recruiting

Präsentiert von HeyJobs

Julia Loibl

Studio ZX
Editor

Zum Profil
12.06.2024 14:15 - 14:30

Gute Story, guter Podcast: Wie gelingt gutes Storytelling im Audiobereich? – am Stand G.01

Eine gute Geschichte kann begeistern, inspirieren, Wissen vermitteln und unterhalten. Aber wie kann eine Geschichte so erzählt werden, dass sie wirklich bei den Rezipientinnen und Rezipienten ankommt? Und warum eignet sich ein Podcast besonders gut für gelungenes Storytelling mit Qualitätsanspruch? In diesem Vortrag steht das Medium Branded Podcast im Fokus. Julia Loibl, Editor bei Studio ZX, der Kreativagentur der ZEIT Verlagsgruppe, gibt für ZEIT Talent Einblicke in unterschiedliche Podcastformate – und zeigt an ausgewählten Cases, wie gutes Storytelling für Employer Branding Kampagnen gelingt.

Tim Verhoeven

Indeed
Senior Manager Talent Intelligence

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 10:30

Daten allein machen das Recruiting nicht besser! Warum es auch auf die Datenqualität und den richtigen Umgang mit Daten ankommt.

Die Arbeit mit Daten wird immer wichtiger für jede Recruiting-Abteilung. Jedoch werden gerne Grundlagen übersehen. Wir schauen uns in diesem Vortrag gemeinsam an, wo typische Fallstricke in der Arbeit mit Daten liegen können und wie man diese umschiffen kann.

Richard Opoku

jobvector GmbH
Content Marketing Manager

Zum Profil
11.06.2024 15:45 - 16:00

Top-Talente finden – Skill-basiertes Targeting im Recruiting-am Stand E.16

Die richtige Technologie vereinfacht Ihre Suche nach qualifiziertem Personal. Mit Targeting basierend auf Qualifikationen können Sie Kandidaten mit passender fachlicher Kompetenz finden und personalisiert ansprechen. Erfahren Sie, wie Sie mit intelligentem Targeting Ihr MINT-Recruiting zum Erfolg bringen.

Norman Zander

Raven51 AG
Director Strategy - Talent Attraction

Zum Profil
11.06.2024 12:25 - 12:55

Candidate Centricity, jetzt wirklich mal konkret: 7 Tage, 7 Hacks

Ideen für talentzentriertes Recruiting gibt es viele – schnelle Erfolge bringen aber leider nur die wenigsten. Norman Zander zeigt in seinem Vortrag 7 praxisnahe Erste-Hilfe-Maßnahmen, die wirklich funktionieren. Deine Chance: Bring dein Recruiting in nur einer Woche auf Vordermann!

Kai Schesna

mm markenagentur
Gründer

Zum Profil
11.06.2024 13:05 - 13:35

Video-Stellenanzeigen: Wie du die Macht der Emotionen nutzt, um die Herzen der Bewerber zu erobern & was du dafür tun musst.

Im Jahr 2014 schalteten wir die erste SocialRecruiting-Ad auf Instagram - was ist seit dem passiert? Wo stehen wir im online-war-of-Talents? Und wie schaffen wir es nicht nur MEHR, sondern vor allem die RICHTIGEN Bewerber von uns zu begeistern? Wie sorgen wir für mehr Authentizität und Sichtbarkeit? Und dafür, dass Bewerber uns nicht wieder nach 3 Sekunden vergessen? Im Vortrag schauen wir auf 10 Jahre SR-Evolution, Auf Zukunftstrends wie KI-Copies und erläutern, warum es auf hochwertige Video-Stellenanzeigen ankommt, um im (Social)-Recruiting effektiv zu überzeugen.

Constantin Michel

WorkMotion Software GmbH
VP of Sales

Zum Profil
11.06.2024 10:30 - 11:00

Kein Mangel an Talenten: Strategien zur globalen Rekrutierung und Fachkräftesicherung

Der Fachkräftemangel stellt eines der größten Herausforderungen im Personalwesen dar und wird sich weiter verschärfen, insbesondere in bestimmten Branchen wie der Technologiebranche. Wer ausschließlich auf dem heimischen Markt nach Talenten sucht, hat einen Wettbewerbsnachteil gegenüber anderen. Wie können Unternehmen erfolgreich eine internationale Einstellungsstrategie entwickeln, um diesem Problem zu begegnen? Welche Hindernisse oder Bedenken müssen in Unternehmen überwunden werden, um eine effektive internationale Einstellungsstrategie umzusetzen?

Andreas Fill

Fill Gesellschaft mbH
Geschäftsführer

Zum Profil
12.06.2024 09:30 - 10:00

The next world project

Im Vortrag erzählt Andreas Fill ich die Erfolgsgeschichte von Fill auf dem Weg zu einem der besten Arbeitgeber der europäischen Industrie. Dabei geht es um all jene Maßnahmen, die in den letzten 20 Jahren gesetzt wurden, um aus einem absolut unbekannten Maschinenbauunternehmen eine vielfach ausgezeichnete Arbeitgebermarke zu entwickeln. Generationsübergreifende Projekte im Bereich Kommunikation, Wohlbefinden und Familienintegration und insbesondere die einzigartigen Wege im Recruiting stehen im Mittelpunkt des Vortrages.

Martin Zwicker

Studio71
Senior Brand Consultant

Zum Profil
12.06.2024 16:10 - 16:40

Next Level Social Recruiting: Wie Influencer:innen zu Erfolgsboostern im Recruiting werden!

In Zeiten, in denen es immer schwieriger wird Nachwuchstalente zu finden und die junge Zielgruppe zu erreichen, gewinnt Influencer Marketing zunehmend an Bedeutung. Wir geben einen tiefen Einblick in die aktuellen Trends des Social Recruiting und heben dabei besonders die entscheidende Rolle von Influencer:innen hervor sowie deren Schlüsselfaktoren für den Erfolge im Recruiting.

Fabian Erhard

joblocal GmbH
Team Lead Markting&Communications

Zum Profil
12.06.2024 09:45 - 10:00

Bewerber:innen statt Leads → Schneller Recruitingerfolg durch Abbau von Hürden – am Stand D.11

Gute Kandidat:innen sind heiß umkämpft und bevorzugen eher Unternehmen mit einer starken und attraktiven Arbeitgebermarke. Dies erfordert ein Umdenken auf Seiten der Arbeitgeber, da es mehr offene Stellen als Bewerbende gibt. Es ist entscheidend, sich als Unternehmen durch Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Doch wie kann das gelingen? Social Media Recruiting Kampagnen

Fabian Erhard

joblocal GmbH
Team Lead Markting&Communications

Zum Profil
12.06.2024 12:30 - 12:45

Bewerber:innen statt Leads → Schneller Recruitingerfolg durch Abbau von Hürden – am Stand D.11

Gute Kandidat:innen sind heiß umkämpft und bevorzugen eher Unternehmen mit einer starken und attraktiven Arbeitgebermarke. Dies erfordert ein Umdenken auf Seiten der Arbeitgeber, da es mehr offene Stellen als Bewerbende gibt. Es ist entscheidend, sich als Unternehmen durch Alleinstellungsmerkmale zu präsentieren. Doch wie kann das gelingen? Social Media Recruiting Kampagnen

Silja Steinert

Deutsche Bahn AG
Head of Cross Border Recruiting

Zum Profil
12.06.2024 16:50 - 17:20

To infinity and beyond: Cross Border Recruiting @Deutsche Bahn

- Crazy little thing called “Cross Border Recruiting” - Easy come, easy go: Vorteile und Stolpersteine im internationalem Recruiting - Yes you can! Take-Aways für ein erfolgreiches Cross Border Recruiting

Bastian Stolz

Lechwerke AG
Recruiter

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 15:45

Weniger BlaBla – Mehr Aha!

Dein Baukasten für ein gutes Facharbeiter Interview Ich möchte euch in 30 Minuten zum Einen möglichst praxisnah und zum anderen möglichst eignungsdiagnostisch valide zeigen, wie man interessante, kurzweilige und professionelle (Online-)Interviews aufbauen kann, ohne auf Beurteilungsqualität verzichten zu müssen. Der Baukasten enthält neben den absoluten Basics ein paar Spezialwerkzeuge, die nicht nur eure Auswahlqualität, sondern auch euer Employer Branding auf ein neues Level heben können. PS: Wer was gegen Memes und GIFs hat, ist hier falsch. 😉

Jan Kirchner

Wollmilchsau GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 10:30 - 11:00

Strategische Talent Acquisition – von der Theorie in die Praxis

Die Talent Acquisition steht unter Reformdruck. Wirtschaftlicher und demografischer Strukturwandel treffen auf sich stetig verschärfende Fachkräfteengpässe und allzu oft auch auf eine ausgediente Recruitingpraxis. Klar ist: Recruiting muss strategischer und gleichzeitig operativ stärker werden. Dieser Vortrag liefert eine Blaupause für die Übertragung in die Praxis.

Sascha Mossner

Miele
Director Talent Acquisition

Zum Profil

Elena Rasmussen

Otto GmbH & Co. KG
Social Media Specialist

Zum Profil

Dominik Asam

CompCast
Co-Founder

Zum Profil
12.06.2024 15:30 - 16:15

Corporate Podcasts für Arbeitgebermarke, HR und Recruiting nutzen: Tipps, Fails und Learnings

Folgt in Kürze

Carina Busch

Jetztpat GmbH
Co-Founder

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 15:30

Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation – Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung‘ – am Stand A.27-C

Bis 2036 fallen knapp 30 Prozent der aktuellen Erwerbstätigen weg. Grund ist, dass die so genannte Babyboomer-Generation in Rente geht. Die jüngeren Altersgruppen werden diese Lücke nicht schließen können. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken liegt ein Ansatz in der Erwerbsmigration, doch noch immer scheuen deutsche Unternehmen davor zurück. In unserem Vortrag 'Ausländische Fachkräfte: Von Recruiting bis Relocation - Strategien für eine schnelle und erfolgreiche Umsetzung' bieten wir praxisnahe Einblicke in die erfolgreiche Rekrutierung aus dem Ausland und zeigen Ihnen wie Sie gezielt die deutsche Bürokratie überwinden. Wir beleuchten die

Carolina Hinrichsen

GOLFBLOCKS
Founder & CEO

Zum Profil
12.06.2024 12:30 - 13:15

Rethinking Places. mit XING

Der Podcast für alle, die Raum neu denken - physisch & digital. Du findest hier Themen, die wichtig sind für unsere Arbeit und unsere Vision. Wir suchen den Austausch mit Menschen aus unserem Netzwerk und sprechen Macher:innen und Kreativen, um wichtige Fragen zu beantworten, die uns tagtäglich beschäftigen in diesem Zeitalter des Wandels. ​ Wie und wo wollen wir in Zukunft arbeiten? Wie werden diese Orte in Zukunft gestaltet? Was bedeutet Nachhaltig in diesem Kontext? Und wie können wir branchenübergreifend vonei-nander und miteinander Lernen? ​ #togetherwerethinkplaces #newwork #modular #nachhaltigkeit

Erste Reihe Podcast

Erste Reihe

Zum Profil
11.06.2024 13:30 - 14:15

Erste Reihe – mit Franziska Manck

Warum der Podcast „Erste Reihe“ heißt? Weil hier Menschen und Themen vorgestellt werden, die in die erste Reihe gehören. Die noch nicht da sind, vielleicht in der dritten, zweiten oder letzten Reihe oder auch schon ganz vorne in der ersten Reihe sind. Es geht um New People Experience und um Innovationen im People Business.

Sabine Vockrodt

Ebner Media Group GmbH & Co. KG
Owner Of HR solutions

Zum Profil
12.06.2024 15:15 - 15:45

Fachkräftemangel ade – Passende Kandidaten durch optimale Stellenanzeigen finden

Damit Ihre Stellenanzeige Ihnen auch passende Kandidaten liefert, muss sie die Kandidaten auch richtig ansprechen. Erfahren Sie von unseren Experten, wie Sie Anzeigen gestalten, die nicht nur Aufmerksamkeit erregen, sondern genau die richtigen Talente anziehen – direkt bei uns an der Stellenanzeigen-Baustelle am Stand E.11 oder in diesem Vortrag auf der HRM.de stage. Wir freuen uns darauf, unsere bewährten Strategien mit Ihnen zu teilen und Ihnen zu zeigen, wie Sie Ihre Recruiting-Ergebnisse deutlich verbessern können.

Verena Ambros

Hey You UG
Head of HEY YOU Team

Zum Profil
12.06.2024 16:50 - 17:20

State of Mitarbeiterbindung 2024: Glaubwürdige Talentakquise für die Zukunft

In einer Zeit des zunehmenden Wettbewerbs um Talente ist eine starke Arbeitgeberidentität unverzichtbar. Doch wie kann die Mitarbeiter:innen zu echten Botschaftern dieser Arbeitgebermarke entwickeln? Dieser Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Authentizität im Employer Branding und zeigt auf, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen für Mitarbeiterbindung ihre Mitarbeiter:innen zu den besten Markenbotschaftern machen können.

Jan Kirchner

Wollmilchsau GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
12.06.2024 12:25 - 12:55

Strategisches High Volume Recruiting – Eine Blaupause von der Theorie in die Praxis

High Volume Recruiting wird immer fordernder. Demografischer Strukturwandel und zunehmende Fachkräfteengpässe erfordern insbesondere bei großem Bedarf an verschiedenen und komplexen Berufsbildern einen größeren Methodenkoffer. Außerdem muss das High Volume Recruiting zukünftig strategischer und gleichzeitig operativ stärker werden. Dieser Vortrag liefert eine Blaupause für die Übertragung in die Praxis.

Steffen Michel

MHM HR GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil

Philipp Reik

MHM HR GmbH
Team Lead Product

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 10:30

2024 – die neuesten Recruiting Trends und wie Sie diesen mit digitalen Lösungen gerecht werden.

Steffen Michel und Philipp Reik der MHM HR GmbH kennen nicht nur die wichtigsten Recruiting Trends, sondern wissen auch, welche Mehrwerte und Zusatzfunktionen Bewerbermanagement-Lösungen heute bieten müssen, um ein effizientes, zeitgemäßes Angebot sowohl für die Unternehmen als auch für die potenziellen Kandidaten zu bieten. Mit der Präsentation der Kundenumfrage 01/2024 beleuchten sie zudem die wichtigsten Trends und zeigen auf, ob diese Trends bereits in den Unternehmen angekommen sind.

Andrea Bayer

Simon-Kucher
Global Manager Talent Solutions

Zum Profil

Yannick Früh

satis&fy AG
Recruiter

Zum Profil
12.06.2024 09:20 - 09:50

Skills-based Talent Acquisition: Opportunities & challenges

Vortrag präsentiert von HR Rookies

Dr. Thomas Leister

Osborne Clarke
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Zum Profil

Alexis Seyfried

Remote Europe Holding B.V.
Senior Growth Marketing Manager DACH

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 10:30

Internationales Hiring: Employer of Record, Relocation, Freelancer oder eigene Niederlassung im Ausland?

Enormer Wettbewerb und begrenzte Budgets – Herausforderungen, mit denen viele Unternehmen heutzutage konfrontiert sind. Hinzu kommt der Fachkräftemangel, der insbesondere im IT-Sektor zu spüren ist. Einstellung über einen Employer of Record, Relocation, Freelancer oder eigene Niederlassung: Im Interview mit Dr. Thomas Leister, Fachanwalt für Arbeitsrecht bei Osborne Clarke, sprechen wir über die Alternativen zum regionalen Hiring, zeigen Stärken und Herausforderungen der verschiedenen Modelle auf.

Jan Kirchner

Wollmilchsau GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
11.06.2024 12:25 - 12:55

Strategisches Recruiting – Eine Blaupause für die Praxis im Public Sector

Die Personalgewinnung im öffentlichen Sektor steht unter Reformdruck. Demografischer Strukturwandel trifft auf immer größere Fachkräfteengpässe und allzu oft auch auf eine ausgediente Recruitingpraxis. Klar ist: das Public Sektor Recruiting muss strategischer und gleichzeitig operativ stärker werden. Dieser Vortrag liefert eine Blaupause für die Übertragung in die Praxis.

Dr. Hans Georg Seedig

compleet GmbH
CTO

Zum Profil

Sophie Genty

compleet group GmbH
CEO

Zum Profil
12.06.2024 10:30 - 11:00

KI in Stellenanzeigen und Bewerbermanagement – Underperformer oder Gamechanger

Die Welt ist aktuell ohne KI nicht mehr zu denken. Die künstliche Intelligenz setzt sich durch und ist auch in der Recruiting-Software angekommen. Auch wenn Software-Anbieter sich schon lange gerne mit dem schicken Wort KI geschmückt haben, war die Bezeichnung KI noch vor einigen Monaten nicht zutreffend. Das hat sich gehörig geändert. Besonders in Stellenanzeigen und im Bewerbermanagement lässt sie jetzt schon ihre Muskeln spielen. Was die künstliche Intelligenz im Recruiting aktuell kann, wie sehr sie wirklich hilft, zu welchen Fehlern sie uns verleiten kann und welcher Gefahren wir uns bewusst sein müssen.

MIchael Dippold

Klinikum Stuttgart
Leitung Recruiting & Personalmarketing

Zum Profil
11.06.2024 14:30 - 14:45

Best Practice Case mit dem Klinikum Stuttgart- am Stand G.13-A

Präsentiert von Emplify

Stephanie Bergmann

Lidl Stiftung & Co. KG
Senior Consultant Talent Acquisition

Zum Profil
12.06.2024 14:30 - 14:45

Best Practice Case mit Lidl Stiftung & Co. KG – am Stand G.13-A

Präsentiert von Emplify

Rosmarie Steininger

Chemistree GmbH
Gründerin & CEO

Zum Profil
11.06.2024 14:15 - 14:30

KI und HR: Bereit für die Zukunft? Was jede*r Personaler*in über den EU AI Act wissen sollte. -am Stand F.08

Worum geht es bei der geplanten EU-Verordnung KI? Wird es mich betreffen? (Spoiler: Ja!) Wie kann ich heute schon die richtigen Entscheidungen für morgen treffen? Zum Hintergrund: Vor kurzem ist der EU AI Act von den Mitgliedsstaaten auf den Weg gebracht worden. Dieser wird aus drei Gründen großen Einfluss auf den HR-Bereich haben: 1. KI wird im Verordnungsentwurf sehr breit definiert, praktisch jede Software kann darunterfallen. 2. Recruiting, Aufgabenzuordnung und (Weiter-) Bildung gelten als Hochrisikobereiche. 3. Für Hochrisiko-KI (also z.B. jede Recruitingsoftware) wird es weitreichende Anforderungen geben, die die Software erfüllen muss

Mircea Popa

JobNinja GmbH, Stand E. 10
CEO

Zum Profil
12.06.2024 14:45 - 15:00

KI-Revolution in der Personalsuche – am Stand E.10

Tauchen Sie am JobNinja-Stand (E.10) ein in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Seit der Gründung setzt JobNinja konsequent auf innovative Technologien, um Talente gezielt zu finden und anzusprechen. Neben eigen entwickelter KI hat JobNinja inzwischen mehrere ChatGPT-Applikationen für Bewerber und Recruiter implementiert. Auch das jüngste Produkt „Performance Power“ nutzt das Tool von OpenAI, um die Reichweite von Jobanzeigen zu maximieren. Bei einem Meetup am JobNinja-Stand wird JobNinja-CEO Mircea Popa Details zu diesen innovativen Tools erläutern. Er ist überzeugt, dass KI die Personalsuche nachhaltig verändern wird.

Podcast Mashup


Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 12:15

Basics in der People Experience – Grundlagen machen ganzheitlich den Unterschied mit Artur Reich, Katharina Baehr und Stefan Berndt

- überall fehlt es an Basic - ⁠vom EB über Recruiting, Onboarding, PE bis zum Off Boarding - ⁠Fokus entlang des Cycles auf die Grundlagen sind ein echter Wettbewerbsvorteil - ⁠wir sprechen einmal über den Cycle und welche Basics immer helfen

Dennis Böcker

SmartRecruiters GmbH
VP EMEA Central

Zum Profil

Christoph Schneppe

Stepstone
Head of Business Solutions

Zum Profil
11.06.2024 16:50 - 17:20

Durchstarten mit KI im Recruiting – Do’s und Don’ts

Vortrag präsentiert von SmartRecruiters

Jonas Krömer

skillconomy GmbH
Gründer und Customer Success

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 11:45

Autonome Sourcing KI – alles zum geschlossenen Marktstart im Herbst 24 -am Stand J.08

Stell es dir wie bei ChatGPT vor. Bei der Sourcing KI wählst du deine Stelle aus, die KI erkennt direkt das Zielprofil und gleicht es mit dem Markt ab. Die KI erstellt eine transparente und wertschätzende Ansprache. Du gehst 5 Profile mit der KI zusammen durch, sodass ihr beide sichert seid, die richtige Zielgruppe zu erreichen und die KI legt los. Dein Zeitinvest sind 5 Minuten pro Stelle und du erhältst geprüfte Bewerbungen. Super einfach, super schnell und es macht Spaß! Erfahre alles zum geschlossenen Marktstart der autonomen Sourcing KI und wie du als eine:r der Ersten Zugang erhältst.

Tom Wiegand

jobvector GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
12.06.2024 12:00 - 12:15

Recruiting-Boost – dynamischer Stellentitel – am Stand E.16

Gibt es einen optimalen Stellentitel? Den einen optimalen Stellentitel gibt es nicht! Die Lösung ist ein Stellentitel, der sich dynamisch auf das Suchverhalten der Kandidaten anpasst. Um Fachkräfte zu gewinnen braucht es dynamische Lösungsansätze. Erfahren Sie wie spezialisierte KI-Technologie Ihre Stellenanzeige auf Medium und Zielgruppe reagieren lässt und Ihren Recruiting-Erfolg maximiert.

Michael Benz

YeaHR!
Evangelist Employer Branding

Zum Profil
12.06.2024 14:15 - 14:45

Benefits neu verpackt – Wie OTTO mit Memes nach Tech-Talenten sucht

Memes sind Kultur. Und finden auch immer mehr Einzug in die Business-Kommunikation. Aber Memes als Unternehmen im Recruiting und Employer Branding verwenden? OTTO sagt JA. Warum diese Entscheidung OTTO eine enorme Aufmerksamkeit bescherte und welche Dinge bei der Verwendung von Memes im Business Kontext zu beachten sind, dazu gibt es in diesem Vortrag viele praktische Tipps. Und bestimmt auch ein Meme…

Michael Benz

HRs Not Dead

Zum Profil
12.06.2024 09:20 - 09:35

Memes in der Kommunikation … Bitte mehr davon. Ein How to mit HRs Not Dead. – Am Stand J.10

Memes sind Kultur. Und finden auch immer mehr Einzug in die Business-Kommunikation. Aber wie fängt man mit Memes an? Wie gelingt ein gutes Meme? Und was sind die typischen "Fehler" die am Anfang bei Memes passieren können? Michael Benz, der Kopf hinter "HRs Not Dead" lädt ein, zu einer Reise ins Meme-Universum und zeigt anhand von Beispielen die Do's and Don'ts bei Memes im Business-Kontext.

Andisheh Ebrahimnejad

#hrespect

Zum Profil

Yvonne Kalthöfer

#hrespect

Zum Profil
11.06.2024 14:45 - 15:15

UNSERE FLOP 5 – Aus drei Jahren Arbeit als Initiative gegen Rassismus, Diskriminierung und Sexismus im Bereich HR – in der Gaming Lounge

"Heutzutage darf man gar nichts mehr sagen!” Ja, und das ist auch gut so! In unserem kurzen Impuls-Vortrag möchten wir euch Love HR, hate Racism vorstellen und euch unsere Flop 5 aus drei Jahren Arbeit in der Initiative und aus dem Leben generell mitbringen. Wir möchten mit euch gemeinsam diskutieren, was man noch sagen darf und was vielleicht auch eher nicht mehr und warum. Wir freuen uns auf den Austausch mit euch!

Norman Zander

Raven51 AG
Director Strategy - Talent Attraction

Zum Profil

Stefan Rippler

Persona Institut
CEO

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 15:30

Die datenbasierte Candidate Persona: Der Recruiting-Champion-Hack! – am Stand H.04

Valide Zielgruppendaten erhöhen den Erfolg von HR-Marketing-Kampagnen, Stellenanzeigen und Employer-Branding-Projekten. Doch woher beziehen Recruiter die passenden Daten für ihre spezifischen Zielgruppen, und wie wenden sie sie praktisch an? Norman Zander (Raven51) zeigt zusammen mit Stefan Rippler vom Persona Institut, wie HR-Abteilungen mit dem Persona-Prinzip schon heute mehr Talente gewinnen – und warum „Datenbasierte Candidate Personas“ in den Werkzeugkoffer jedes Recruiters gehören.

Markus Nömayer

Knowunity GmbH

Zum Profil
11.06.2024 11:00 - 11:15

Von 0 auf 13 Millionen Nutzer:innen: Best Practices für die GenZ im Social Employer Branding – am Stand F.09

Azubis und Duale Student:innen über Social Media gewinnen - Bekommen Sie einen Einblick, wie Knowunity in nur 4 Jahren von 0 auf 13 Millionen Schüler:innen gewachsen ist und das ausschließlich durch Social Media Marketing. Zusätzlich teilen wir weitere Tipps für innovative Methoden der zielgruppengerechten Ansprache.
12.06.2024 11:00 - 11:15

Meetup präsentiert von MHM HR GmbH-Am Stand G.04

11.06.2024 09:20 - 09:35

Meetup präsentiert von Monster Worldwide Deutschland GmbH -am Stand G.03

11.06.2024 16:50 - 17:05

Meetup präsentiert von Monster Worldwide Deutschland GmbH -am Stand G.03

11.06.2024 13:45 - 14:00

Meetup präsentiert von Talk’n’Job by ApplyZ GmbH-am Stand G.12

Lotta von Kutzleben

NEW HIRING ACADEMY, XING
Senior Manager Training

Zum Profil
11.06.2024 12:00 - 12:15

3 praktische Tipps für KI im Active Sourcing – am Stand D.07

Meet-Up präsentiert von XING
11.06.2024 14:45 - 15:00

Meetup präsentiert von XING-am Stand D.07

Christian Schicht

XING
Head of Partnerships

Zum Profil

Udo Völke

Raven51
Vorstand

Zum Profil
11.06.2024 14:45 - 15:00

Recruiting-Boost “Job Branding”: 5 Anzeigen-Hacks für mittelständische Arbeitgeber – am Stand D.07

Meetup präsentiert von XING

Lotta von Kutzleben

NEW HIRING ACADEMY, XING
Senior Manager Training

Zum Profil
12.06.2024 13:45 - 14:00

3 praktische Tipps für KI in Stellenanzeigen – Am Stand D.07

Meetup präsentiert von XING

Julie Kireev

Personio
HR Solutions Manager

Zum Profil

Julia Schmidt

reev
Talent Partner

Zum Profil
11.06.2024 09:20 - 09:50

Talent Attraction & Healthy Retention – wie Du junge Talente anziehst, damit sie bleiben

Vortrag präsentiert von den HR-Rookies

LIbero Bott

SRH
Spezialist strategisches Personalmarketing & Recruiting

Zum Profil
11.06.2024 11:00 - 12:00

Struktur ist sexy: wie die SRH eine neue Recruitingorganisation aufbaut

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Jette Heise

FAU Erlangen-Nürnberg
Recruiter operative Personalgewinnung

Zum Profil
11.06.2024 12:00 - 13:00

Recruiting im öffentlichen Sektor: Strategien und Implementierung – Best Practice FAU

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Madeleine Küpper

E.ON
Head of Recruiting & Employer Branding

Zum Profil
11.06.2024 13:00 - 14:00

KPwhy – Wie Daten unsere Vakanzen füllen

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Isabella Kussmann

KIND GmbH & Co. KG
Abteilungsleitern Personalmarketing & Recruiting

Zum Profil
11.06.2024 14:00 - 15:00

Azubis finden – binden – begeistern: Recruiting in Zeiten von Studienwahn & Fachkräftemangel

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Stephanie Bergmann

Lidl Stiftung & Co. KG
Senior Consultant Talent Acquisition

Zum Profil
11.06.2024 15:15 - 16:00

Ist meine Recruitingstrategie nur ein zahnloser Tiger?

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

MIchael Witt

Lebenswelt Recruiting

Zum Profil
11.06.2024 16:00 - 17:00

Demand & Delivery -Recruiting planen und steuern

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

LIbero Bott

SRH
Spezialist strategisches Personalmarketing & Recruiting

Zum Profil
12.06.2024 10:00 - 11:00

Struktur ist sexy: wie die SRH eine neue Recruitingorganisation aufbaut

Präsentiert von Wollmilchsau

Madeleine Küpper

E.ON
Head of Recruiting & Employer Branding

Zum Profil
12.06.2024 12:00 - 13:00

KPwhy – Wie Daten unsere Vakanzen füllen

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Marcel Rütten

Schicht im Schacht
CEO

Zum Profil
12.06.2024 14:00 - 15:00

Werd‘ erwachsen! Wie Recruiting Analytics dir hilft, den Reifegrad deiner TA Organisation zu erhöhen

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

Jan Kirchner

Wollmilchsau GmbH
Geschäftsführer

Zum Profil
12.06.2024 15:00 - 16:00

Strategische Talent Acquisition – Eine Blaupause von der Theorie in die Praxis

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau

MIchael Dippold

Klinikum Stuttgart
Leitung Recruiting & Personalmarketing

Zum Profil
11.06.2024 10:00 - 11:00

Von einer Post-and-Pray-Mentalität hin zu einem strategischen Recruiting

Präsentiert von Wollmilchsau

Lukas Brandstetter

Danone
Talent Acquisition Lead DACH

Zum Profil
12.06.2024 11:00 - 12:00

Behind the Scenes: Recruiting bei Danone

Vortrag präsentiert von Wollmilchsau
profile no image

Königsteiner GmbH

KÖNIGSTEINER GmbH

Zum Profil
11.06.2024 11:30 - 11:45

KÖNIGSTEINER digital und Loewe Zeitarbeit – Erfolgreich im Ausland rekrutieren mit Facebook Lead Ads

Meet-Up präsentiert von Königsteiner
ALLEABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZÖÄÜ#84

Mozaik

HRsNotDead

YeaHR! GmbH

#hrespect

PERSOBLOGGER.de

HR Coffee Club

personalmagazin

The metagame AI GmbH

Human Relations Collective

HR ROOKIES

Arbeit und Arbeitsrecht

rekrutierungserfolg.de

Purple Squirrel Society

Profilery

Knowunity GmbH

Atoria – the people software GmbH

Hey You UG

StoryBox GmbH

SpeechMind GmbH

Jetztpat GmbH

CLICKMASTERS

compleet GmbH

Kimeta GmbH

talentrix consulting GmbH

Agenturjobs

Vertriebsjobs

Ingenieursjobs

Handwerker Jobs

Kommunaljobs

HR-JOBS.de

Truffls GmbH

HCM4all GmbH

WorkMotion

Reekruit

Monster

Chemistree GmbH

Ebner Media Group

emplify GmbH

whatchado GmbH

Curato leads GmbH & Co. KG

8vance Matching Technologies

SmartRecruiters

mm markenagentur

Business Beat GmbH

lingoking GmbH

Cammio GmbH

Jobkey GmbH

Radancy

Personalwerk GmbH

Kunze+Stamm GmbH

rhome GmbH

PitchYou GmbH

WeAreDevelopers GmbH

Talent.com

XING

WirStellenDichEin.de

Great Place to Work® Deutschland

Abacus Umantis AG

Querstarter GmbH

Sage GmbH

myAbility.jobs

MHM HR GmbH

Dienstzeitende.de

CareerBee

Cegid Talentsoft

CareerFairy AG

Golem Media GmbH

Superheldin GmbH

hokify GmbH

HRM Institute | HR-Fachwissen und Netzwerkarbeit

ZEIT Talent / Zeitverlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG

47 Matchmakers GmbH

Remote Europe Holding B.V.

Personio SE & Co. KG

Raven51 AG

CORE smartwork GmbH

Trendence Institut

Jobspreader by Wollmilchsau

Azubiyo & Absolventa

skillconomy GmbH

Career Peakr Deutschland GmbH

stellenanzeigen.de GmbH & Co. KG

Regio-Jobanzeiger GmbH & Co. KG

Yourfirm GmbH & Co. KG

joblocal GmbH

softgarden e-recruiting GmbH

KÖNIGSTEINER GmbH

MOBIKO GmbH

Careers International

jobtensor

PERBILITY GmbH

HeyJobs GmbH

Empion GmbH

jobvector GmbH

Jobware GmbH

HR4YOU AG

Persona Institut

JobTeaser GmbH

Persomatch GmbH

Textmetrics

Merkur tz MEDIA

rexx systems GmbH

HR monkeys GmbH

JobNinja GmbH

Talk’n’Job | ApplyZ GmbH

AUBI-plus GmbH

BITE GmbH

Talentview by Humandu GmbH

Standort der Veranstaltung
Veranstalter

HRM Institute | HR-Fachwissen und Netzwerkarbeit.

HR-Fachwissen, Netzwerkarbeit, Kontaktpflege im DACH-Raum: mit Fachmessen, Online-Events, Fachzeitschriften, einem HR-Portal und einer Recruiting-Weiterbildung sowie fachspezifischen Jobboards.

Weiter unten erfahren Sie mehr über unsere Projekte.

zum Unternehmen