Personalentwicklung ist auch eine Antwort auf den demographischen Wandel und Fachkräftemangel. Jetzt, wo Prozesse, Arbeitsweisen, Netzwerke und technologischer Fortschritt die Arbeitswelt kontinuierlich verändern, ist es wichtig, dass Mitarbeitende ihre Kompetenzfelder und Fähigkeiten (eigenverantwortlich) an den Unternehmensanforderungen angelehnt (weiter-)entwickeln. Ein Mindset, dass bestenfalls beim Erstkontakt positioniert wird.
Mit ‚Zock dir deinen Job‘, dem neuen Recruiting von TK Elevator, setzten wir da an. Das Ziel, den Bewerbungsprozess neu zu gestalten wurde in Zusammenarbeit mit Fusion Campus in ein Konzept überführt, bei dem auf klassische Bewerbungsinstrumente, wie Anschreiben, Zeugnisse und Lebenslauf verzichtet wird und wo die eigene Skillcard der Bewerbenden und das notwendige Kompetenzfeld für den Aufgabenbereich in einer Arbeitgebermarken-Erlebniswelt im Mittelpunkt stehen.
Wie das aussieht, zeigen Alexandra Kühne und Arne Gels, Konzeptgeber von ‚Zock Dir deinen Job‘.
Zock Dir deinen Job – wie TK Elevator Personalentwicklung bereits vor dem Onboarding mitdenkt
Um das Video anzusehen, logge dich bitte ein.
Um das Video anzusehen, ist eine Anmeldung erforderlich! ...