Stellenanzeigen-Klinik: Wie „gesund“ sind unsere Stellenanzeigen? Die Profi-Checkliste

Um das Video anzusehen, logge dich bitte ein.

Um das Video anzusehen, ist eine Anmeldung erforderlich! ...

Die Online-Stellenanzeige ist einer der wichtigsten Touchpoints für die Personalgewinnung. Das
erfolgversprechende Set-up einer Online-Stellenanzeige besteht aus den richtigen formalen,
inhaltlich-stilistischen und technischen Aspekten. Diese Punkte – sowie ein passender Stellentitel –
entscheiden über den Erfolg einer Anzeige.
In diesem Vortrag zeigt Recruiting-Experte Christoph Athanas Erfahren die entscheidenden Kriterien
für leistungsstarke Stellenanzeigen anhand einer Profi-Checkliste auf und zeigt zahlreiche Beispiele
für gelungene Umsetzungen. Mit dieser Methode kann jede/r nutzen, um die nachfolgend die
eigenen Stellenausschreibungen einem „Gesundheitscheck“ zu unterziehen und die passenden
Schritte für mehr Erfolg einzuleiten.

Erfahren Sie …
– wie zeitgemäße und wirksame Stellenanzeigen formuliert werden
– welche Tools es gibt, um Stellenanzeigen zu optimieren (u.a. auch ChatGPT, der neue AI-
Tool)
– wie Online-Stellenanzeigen einfach und strukturiert überprüft werden können

Sponsored by stellenanzeigen.de

Mit mehr als 3,5 Mio. Visits pro Monat und über 170.000 Fans in den sozialen Netzwerken gehört stellenanzeigen.de zu den führenden Online-Stellenbörsen in Deutschland. Die hohe Reichweite und Auffindbarkeit der Online-Stellenanzeigen auf stellenanzeigen.de wird unterstützt durch aktives Reichweitenmanagement mit SmartReach 2.0. Es beinhaltet unter anderem die intelligente Ausspielung der Anzeigen im Mediennetzwerk mit mehr als 400 Partner-Webseiten sowie bei wirkungsvollen Reichweitenpartnern.

Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!