Hacks zum Thema „Hochleistung & Menschlichkeit als Führungskonzept“ (HRMHacks Podcast Episode #56)
Hier die wichtigsten Gedanken von Frank Breckwoldt nochmal zusammengefasst: ◯ Weg von einem zentral geführten Unternehmen, hin zu weitestgehender Dezentralität: Die Entscheidungsgewalt so weit wie möglich in die Außenstellen verlegen. Wichtig dabei: Führungskräfte müssen mit Trainings auf diesen Philosophiewechsel vorbereitet werden. ◯ Die richtigen Leute am richtigen Platz: Sich mit Mitarbeitern umgeben, die motiviert und leistungswillig sind. […]
Hochleistung und Menschlichkeit als Führungskonzept: Interview mit Frank Breckwoldt (HRMHacks Podcast Episode #56)
00:00:06Alexander Petsch: Glückauf und herzlich willkommen zu den heutigen HRM-Hacks, präsentiert von der TALENTpro, dem Expofestival für Recruiting, Talent Management und Employer Branding, das am 6. und 7. Juli nach einer Corona-Pause wieder live in München stattfindet. Unter www.talentpro.de könnt Ihr mehr zum Line-up und allem, was Euch erwartet, erfahren. Mein Name ist Alexander Petsch, […]
Förderliche oder destruktive Führung? Drei Gründe, warum Techniken und Methoden versagen
Die Aufgabe einer guten Führungskraft ist es, einen Raum zu schaffen, in dem die Mitarbeiter sich selbst verwirklichen können und gleichzeitig zu einem gemeinsamen Ziel beitragen. Personalführung ist heute also eher Entwicklungsarbeit. Und Mitarbeitermotivation ist mehr Potenzialmanagement. In Zukunft reichen Menschenkenntnis und Führungstechniken dafür nicht mehr aus. Erfolgreiche Führung ist eine der spannendsten Aufgaben überhaupt. […]
“Müssen wir „Vielfalt“ tatsächlich erst lernen?“ oder „Keine Angst vor Vielbegabung“
Dieser Artikel richtet sich sowohl an Führungskräfte als auch an Personalentwickler, die eine ganz besondere „Spezies“ Mitarbeitende in ihrem Team haben: Die Vielbegabten, die spezialisierten Generalisten oder sog. „T-shape profiles“. Woran man sie erkennt, wie Sie sie am besten unterstützen und wieso genau das sich lohnt, das lesen Sie in diesem Artikel Wenn beim Lesen […]