
Im Recruiting arbeiten viele Unternehmen bereits mit internen oder offenen Social Networks. Anbieter wie IntraWorlds (www.intraworlds.de), München, bieten zum Beispiel Communities an, über die Unternehmen ausgewählte Talente wie ehemalige Praktikanten oder Studenten mit Informationen versorgen und langfristig auf sich aufmerksam machen können. Solche Netzwerke könnten zukünftig auch für ehemalige Mitarbeiter interessant werden. Am Beispiel von McKinsey erläutert der ehemalige Programmdirektor Market Intelligence und Business Development bei IBM und Gründer von Content Evolution (www.contentevolution.net), Kevin Clark in einem Interview (http://www.youtube.com/watch?v=m1Q5xt5IIgA) mit Cross, den Nutzen. McKinsey habe bereits in den 70er Jahren angefangen, ein starkes Netzwerk mit ehemaligen Mitarbeitern zu bilden.
Veranstaltungstipp: Professional Learning Europe, Best Practice Track Dienstag, 20. September 2011, 15.00 bis 16.30 Uhr "Social Media und E-Learning im Onboarding-Prozess" Moderation: Onno Reiners, bit media e-Learning solution Veranstaltungsort: Koelnmesse |
Um Social Media und E-Learning im Onboarding-Prozess geht es auch auf der Professional Learning Europe. Am Dienstag, 20. September, sind dazu in einer Best-Practice-Session verschiedene Beispiele aus Unternehmen zu hören.
Artikel: Gudrun Porath