
Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Zeitwertkonten – die Vorteile
„Die Mitarbeiterbeteiligung bietet aber noch andere Vorteile, so können Mitarbeiter nach einer Bindungsfrist von sieben Jahren den Nettobetrag in ein Zeitwertkonto umwandeln oder in ein bereits bestehendes Zeitwertkonto überführen. Statt sich also die Summe auszahlen zu lassen, baut der Mitarbeiter ein Wertguthaben auf einem Zeitwertkonto auf, um zu einem späteren Zeitpunkt eine bezahlte Auszeit ohne Gehaltseinbußen zu nehmen“, so Steffen Raab, Geschäftsführer, Deutsche Zeitwert GmbH.
Mitarbeiter und Unternehmen profitieren gleichermaßen
Zeitwertkonten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und sind das Personalinstrument der Zukunft. Mitarbeitern hilft dieses Instrument bei der individuellen Lebensplanung - im Erwerbsleben ebenso wie bei der Planung und Gestaltung des persönlichen Ruhestandsbeginns und Zeitwertkonten sind insolvenzsicher. Durch das „Flexi II“ ist eine Insolvenzsicherung von eingerichteten Zeitwertkonten für jedes Unternehmen gesetzliche Pflicht. Eine Mitarbeiterbeteiligung fördert neben Motivation und Leistungsbereitschaft auch wirtschaftliches Denken sowie Verantwortungsübernahme auf Seiten der Mitarbeiter. Das ist gut für die Unternehmen und erhöht deren Wettbewerbsfähigkeit.
Über die Deutsche Zeitwert GmbH
Die Deutsche Zeitwert GmbH steht für die produkt- und anbieterunabhängige Verwaltung insolvenzgeschützter Zeitwert- oder Lebensarbeitszeitkonten. Unsere
Kunden sind Unternehmen und Vertriebspartner (Banken, Versicherungen, Makler-Pools), in deren Auftrag wir die Verwaltung insolvenzgeschützter Zeitwert- oder
Lebensarbeitszeitkonten vollständig durchführen und den Rechenzentrums- und Produktionsbetrieb übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie auch unter www.deutsche-zeitwert.de
Zeitwertkonten - ein unterschätztes Arbeitszeitmodell
Thomas Pochadt, Steffen Raab
Murmann Verlag
ISBN: 978 – 3-86774-088-3
Preis 16,90 €
Das Buch ist im Buchhandel erhältlich