

Im ersten Vortrag geht es um die Bedeutung der Motivation und Mitarbeiterbindung für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens. Der Referent stellt zudem Analysemöglichkeiten vor, mit denen sich feststellen lässt, wie es um die Motivation der Mitarbeiter und deren Bindung an das Unternehmen bestellt ist.
Im zweiten der beiden thematisch eng zusammenhängenden Vorträge stellt Unternehmensberater Gunther Wolf konkrete Maßnahmen vor, mit denen sich das Unternehmen attraktiv als Arbeitgeber nach außen darstellen kann. Für die Wirkung nach innen lernen die Zuhörer ausgesuchte Instrumente der Mitarbeiterbindung kennen.
Dies müssen nicht unbedingt materielle Vorteile sein, denn ein Unternehmen kann auch beispielsweise durch sein gutes Betriebsklima attraktiv als Arbeitgeber sein. Durch den Einsatz von speziell angepassten Maßnahmen der Mitarbeiterbindung lässt sich sowohl das Engagement als auch die Bindung insbesondere von Leistungs- und Potenzialträgern an das Unternehmen deutlich verbessern.
Davon profitieren insbesondere die kleinen und mittleren Rüsselsheimer Unternehmen, die Ingenieure und andere Fachkräfte beschäftigen und verhindern möchten, dass diese an vermeintlich attraktivere Konzerne abwandern. Sind die eigenen Mitarbeiter zufrieden und tun – beispielsweise über die Sozialen Medien – kund, dass ihr Arbeitgeber attraktiv ist, fördert dies gleichzeitig das Unternehmensimage und zieht potenzielle Bewerber an.
Das Thema des ersten Vortrags lautet “Unternehmensanalyse – Strategische Überlegungen zur Mitarbeiterbindung”. Der Vortrag ist am Mittwoch, den 21. März 2012. Der zweite Vortrag über “Instrumente der Mitarbeiterbindung: Welche sind für mein Unternehmen sinnvoll?” findet am 18. April 2012 statt. Veranstaltungsort der Vorträge ist das Opel Forum in Rüsselsheim. Die Teilnahme an beiden Vorträgen, die jeweils um 19:00 Uhr beginnen, ist kostenlos.
Links:
– Information und Anmeldung: Wirtschaftsservice Rüsselsheim
http://www.wirtschaftsservice-ruesselsheim.de/de/veranstaltungen.php#210312
– Seminar Employer Branding – Arbeitgeberattraktivität und Mitarbeiterbindung
http://mitarbeiterbindung.info/mitarbeiter-bleiben-seminar-hamburg/
Kontakt:
Kompetenz Center Mitarbeiterbindung
Ein Projekt der I.O. BUSINESS® Unternehmensberatung und Training
Engelsstr. 6 (Villa Engels)
D-42283 Wuppertal
Tel: +49 (0)202 69 88 99-0
E-Mail: info@mitarbeiterbindung.info
Internet: www.mitarbeiterbindung.info
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.