Von der allgemeinen Personalnachfrage bis zur KI: Ökonomin Lisa Feist über die Herausforderungen und Chancen des Arbeitsmarkts 2025
In einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheiten und gesellschaftlicher Umbrüche steht der deutsche Arbeitsmarkt vor großen Herausforderungen. Die Konjunktur schwächelt, der Fachkräftemangel bleibt in einigen Branchen drängend und neue Technologien wie KI könnten entweder als Chance oder als ungenutztes Potenzial enden. Lisa Feist, Ökonomin und Arbeitsmarktexperten im Indeed Hiring Lab, analysiert im Interview die aktuellen Entwicklungen und […]
Flexibilität als Schlüssel im Wettbewerb um Fachkräfte: Dr. Annina Hering über die Zukunft von Homeoffice und Remote-Arbeit
In der aktuellen Debatte um die Rückkehr ins Büro stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, die richtige Balance zwischen Präsenzpflicht und Homeoffice-Optionen zu finden. Dr. Annina Hering, Ökonomin und Arbeitsmarktexpertin bei Indeed, spricht im Interview über die Risiken einer Präsenzpflicht, die ungebrochene Nachfrage nach mobilen Arbeitsmodellen und die Bedeutung von Flexibilität im Wettbewerb um Fachkräfte. […]
Den Fachkräftemangel in 2022 anpacken
Der deutsche Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen. In vielen Berufen zeichnete sich schon vor der Corona-Pandemie ein Fachkräftemangel ab. Der demografische Wandel steht vor der Tür – das wissen wir nicht erst seit gestern. Die Corona-Pandemie in den vergangenen beiden Jahren hat dazu geführt, dass die Arbeitsmarktdiskussionen sich vielfach um die Auswirkungen der Covid-19-Krise auf […]
Checkliste: 11 Hacks zur Recruiting- & Workforce Entwicklung die sich aus der Entwicklung bis 2024 ergeben
Recruiting-Experte und Gründer von Compleet, Marco Kainhuber wagt mit uns einen Blick in die nahe Zukunft des Workforcemanagements. Was hierbei Personaler an Entwicklungen und Trends auf dem Monitor haben sollten, hier kurz zusammengefasst: Die Stellenanzeige ist unzerstörbar, sie wird nie aussterben Der Markt an verfügbaren Kandidaten geht weiter stark zurück Der Bewerber muss als Kunde […]
Homeoffice-Pflicht in der Schweiz: Was müssen Arbeitgeber beachten?
Der Schweizer Bundesrat hat die bisherigen Schritte, um das Coronavirus weiter einzudämmen, am 13. Januar 2021 weiter verschärft. Ab dem 18. Januar gilt nun eine Homeoffice-Pflicht für Arbeitnehmer. Was die Regelungen konkret besagen und was Arbeitgeber beachten sollten, erfahren Sie hier. Für wen gilt die Homeoffice-Pflicht? Arbeitgeber sind angehalten, wenn es immer geht, ihre Beschäftigten […]