
Große Jobbörsen für Fach- und Führungskräfte wie StepStone verzeichnen monatlich mehr als fünf Millionen Besuche. Sie sind Orte, an denen Kandidaten regelmäßig nach Jobs suchen und sich über Branchentrends auf dem Laufenden halten. Unternehmen haben hier die Möglichkeit, sich täglich und rund um die Uhr zu präsentieren. Während Zeitungen primär am Wochenende die Chance bieten, sich im Karriere-Ressort als Arbeitgeber darzustellen, sind auf Online-Stellenportalen täglich mehr als 100.000 Kandidaten unterwegs. Die Präsenz kann über die klassische Stellenanzeige, aber auch über zahlreiche Imageprodukte gelingen. Darüber hinaus gelangen Online-Stellenportale über regelmäßige Newsletter in das Relevant Set der Kandidaten. Zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Positionierung von Arbeitgebermarken.
Der StepStone-Workshop „Employer Branding im E-Recruiting“ auf der diesjährigen PERSONAL in München geht auf diese Möglichkeiten ein. Am zweiten Messetag (Donnerstag 26. März) von 10.00 bis 11.00 Uhr in Halle 3, Stand N.02 gehen StepStone-Experten in Zusammenarbeit mit hrm.de auf alle Aspekte des Themas ein. Die Teilnahme ist für Messebesucher kostenlos.