

Die üblichen Diversity-Strategien (beispielsweise die Frauenquote) sind gut gemeint, können aber auch nach hinten losgehen. Denn sie können dazu führen, dass Diversität ein Mittel zum Zweck wird und der Fülle von menschlichen Merkmalen, wie individuellen Erfahrungen, Ausbildungswegen, Biografien und Gefühlen, nicht gerecht werden. Hier empfiehlt es sich, Individualität zuzulassen, anstatt divers zu denken.
Dabei sollten Erfahrungswerte vonseiten des Recruiters oder der Recruiterin spätestens im Einzelkontakt mit der/dem Bewerbenden so wenig wie möglich bedient werden.
Marketing und HR können voneinander lernen, das ist eine bewährte Wahrheit seit den späten 10er Jahren. Die Kampagnen im Marketingbereich lehren uns, eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Im Einzelgespräch ist diese Einstellung jedoch fehl am Platz; Professionalität, Empathie und Respekt sind hier gefragt.
Worauf kommt es genau an? Laut Nicole Truchseß (Truchseß & Brandl) sind den Bewerbenden hierbei drei Prinzipien wichtig:
1) Transparent im Bewerbungsprozess: Wo stehe ich im Bewerbungsprozess?
2) Wertschätzung: Woran stellt der Kandidat/ die Kandidatin Wertschätzung fest?
3) Geschwindigkeit: Wie schnell wird auf Bewerbungseingänge reagiert?
Wir alle definieren Ereignisse, menschliches Verhalten, die Worte anderer durch unsere eigene Erfahrungsbrille. Stellen Sie für sich klar, dass Sie die gleiche Sprache sprechen, bevor sie wichtige Entscheidungen treffen. Hier kann es hilfreich sein, Positionen klarzustellen, Begriffe, wie etwa Wünsche, Bedürfnisse und Erfahrungen, klar und einheitlich zu definieren.
So vermeiden Sie es, dass Bewerbende in Schubladen gepackt werden, in die sie nicht gehören.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.