Balance als Führungsstrategie

woman in white shirt using smartphone
Foto von bruce mars

Werkzeuge für gutes Management

Von Jörg Zeyringer

Haufe-Lexware 2010

232 Seiten, 28,80 Euro

ISBN: 978-3-648-00568-2

Über die folgenden Links gelangen Sie zu den Rezensionen:

Rezension von Katrin Rother, KARO Personalberatung

Rezension von Paul Scheran, MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG

Leseprobe

Es vergehen knapp vier Sekunden, ehe der Körper mit der Wucht von ungefähr 120 Stundenkilometern auf dem Wasser aufschlägt. Dann versinkt er in den Tiefen der San Francisco Bay. Dieser, unter anderen Umständen, so kurze Augenblick, erscheint den Selbstmördern wie eine Ewigkeit. Eine derart knappe Zeitspanne ist in diesem Fall aber lange genug, um den Sprung von der Brücke zu bereuen und zu erkennen, dass diese allerletzte Handlung im Gegensatz zu allen bisherigen tatsächlich unwiderruflich ist. Das zumindest berichten einige jener 26 Menschen, die den Aufprall auf dem Wasser durch unwahrscheinliches Glück überlebt haben.

Die Golden Gate Bridge überspannt den Eingang zur San Francisco Bay zwischen Oakland und der Stadt und zählt mittlerweile zu den Wahrzeichen der Hippiemetropole. (...) Manche der „Golden-Gate- Bridge-Springer“ vollziehen ihre Tat in der Hoffnung, von irgendjemandem auf dem Weg zur Brücke angesprochen und dadurch aufgehalten zu werden. Tad Friend, Journalist beim Magazin „The New Yorker“, berichtete vor Jahren über den Fall eines 30-jährigen Mannes. In seinem Abschiedsbrief, den er im Büro hinterließ und in dem er seinen Freitod ankündigte, schrieb er: „Ich werde jetzt zur Brücke gehen. Wenn mich auf dem Weg eine einzige Person anlächelt, werde ich nicht springen.“ Der Mann wurde nie mehr gesehen.

Selbst BuchrezensentIn werden

Wenn Sie auch ein „Buch des Monats“ rezensieren möchten, schreiben Sie einfach eine E-Mail an buchredaktion@hrm.de. Unsere Redaktion wird sich dann umgehend bei Ihnen melden.