

„In Management-Seminaren können Führungskräfte ihr Wissen auffrischen. Sie arbeiten an ihrem Führungsstil, verbessern den Umgang mit den Angestellten und stecken sich neue Ziele. In den USA hat das Check-up Training eine lange Tradition, jetzt entdecken deutsche Manager diese Art der Weiterbildung.
In dem Kurs habe ich eine theoretische Fundierung von vielen Aufgaben bekommen, die ich täglich bearbeite“, erklärt Beate Hofferbert-Junge. Vor kurzem hatte die Leiterin Konzern IT Projektmanagement bei der Deutschen Telekom zwei Mal für zwei Wochen das Advanced Management Program an der britischen Ashridge Business School besucht. „Ich wollte mein Know-how verbreitern, aber auch an meinen Management- und Führungsfähigkeiten arbeiten“, erzählt die 43-jährige Diplom-Mathematikerin.“ […]
Artikel von Bärbel Schwertfeger für Berliner Morgenpost
Den vollständigen Artikel zu diesem Thema finden Sie auf: Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.