

Hier findest du alle Hacks von Ellen Maier zusammengefasst.
○ Die Aufgaben eines Interim-HR-Managers kennen und verstehen. Interim-HR-Personalleiter setzen Energie, Know-how und Erfahrung ein, um die Mitarbeiterführung, Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung im Unternehmen zu optimieren.
○ Verliere das Ziel nicht aus den Augen. Der Hauptzweck ist, dass der Interim-Manager am Ende seiner Tätigkeit überflüssig geworden ist und durch den unternehmenseigenen Nachwuchs ersetzt werden kann.
○ Offenheit, Ehrlichkeit und Klarheit sind die wichtigsten Faktoren. Für die Tätigkeit eines Interim-HR-Managers ist es essenziell zu wissen, welche Erwartungshaltungen, Wünsche und Vorstellungen das Unternehmen hat.
○ Die richtigen Fragen beantworten. Welche Historie hat die Personalabteilung? Gab es in der Vergangenheit überhaupt einen Personalleiter? Wenn es vorher bereits einen Personalleiter gegeben hat, aus welchem Grund ist er nicht mehr in der Position? Diese und weitere Infos brauchen Interim-HR-Personalleiter, um das Unternehmen voranbringen zu können.
○ Die offene und ehrliche Vogelperspektive akzeptieren. Durch die Expertise, die in unterschiedlichen Branchen und Unternehmen aufgebaut wurde, sind Interim-HR-Manager in der Lage, Dos und Don’ts im Unternehmen aufzudecken. Es ist wichtig, dass Unternehmen diese Wahrheit, die auf Fakten basiert und sachlich übergeben wird, verkraften.
○ Entscheide, welche Art von Interim-HR-Manager du brauchst. Wird jemand benötigt, der nur als temporäre Vertretung für einen Krankheitsfall oder eine Elternzeit einspringen soll oder jemand, der eine neue Position oder eine neue Rolle im HR-Bereich definieren und entwickeln soll?
○ LinkedIn ist dein Freund. Die beste Methode, um die passenden Interim-HR-Manager zu finden, ist, mit geeigneten Schlagworten, dem eigenen Erfahrungsschatz und einem gesunden Menschenverstand, auf LinkedIn zu suchen und in den Austausch mit potenziellen KandidatInnen zu gehen.
○ Eine schnelle und offene Kommunikation einsetzen. Bereits im ersten Call mit dem potenziellen Interim-HR-Manager sollte das Unternehmen klar mitteilen, was es sucht und was es braucht.
○ Onboarding fängt vor dem ersten Arbeitstag an. Bereits zu dem Zeitpunkt, an dem die Stelle und ihre Anforderungen definiert werden, gilt es festzulegen, mit welchen Zeitplan man für das Onboarding des Interim-HR-Managers arbeitet.
Autor*innen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.