Während der erste Monat des zweiten Quartals 2025 etwas verhaltener verlief, haben die HRTech-Investitionen in Europa im Mai richtig Fahrt aufgenommen🔥.
In ganz Europa gab es mehrere bemerkenswerte Finanzierungsrunden – mit einem klaren Fokus auf Lösungen für Frontline-Mitarbeitende, Workforce-Management-Systeme sowie auf Mitarbeiter-Benefits im lokalen, europäischen und globalen Kontext. In den USA sorgte insbesondere Rippling mit einer weiteren beeindruckenden Runde für Schlagzeilen. Besonders freut mich, viele bekannte Investor:innen im HRTech-Bereich zu sehen, die starke Unternehmen, Teams und Gründer:innen in Europa unterstützen – ich bin gespannt, wie sich diese weiterentwickeln!
📊 Hier die Details der Investments im Mai:
🔽 Investitionen in Europa:
💵 Flip (DE) erhält $28 Mio. als Erweiterung der Series-A-Runde, angeführt von LEA Partners, HV Capital, Notion Capital und Roland Berger. Ziel: Ausbau KI-gestützter Funktionen für „deskless workers“ und Beschleunigung des Wachstums.
🔗 Zur Pressemitteilung
💵 Origin (UK) sammelt $21 Mio. in einer Series-A-Runde ein – angeführt von Felix Capital, mit Beteiligung von Acadian Ventures und Notion Capital. Ziel: Transformation der globalen Benefits-Landschaft. Bewertung: $106 Mio.
🔗 Zur Pressemitteilung
💵 StackOne (UK) erhält $20 Mio. in einer Series-A-Runde, angeführt von GV (Google Ventures), Workday Ventures und XTX Ventures. Fokus: Ausbau der universellen Integrationsplattform inkl. LLM-Technologie.
🔗 Mehr erfahren
💵 Cronofy (UK) sichert sich eine Wachstumsfinanzierung über £15 Mio. von BGF für die Weiterentwicklung seiner Interview-Scheduling-Lösung.
🔗 Zur Ankündigung
💵 Circula (DE) erhält €15 Mio. in einer erweiterten Series-A-Runde, u.a. von Alstin Capital, Capnamic und Storm Ventures. Fokus: autonome Workflows im Finanzbereich.
🔗 Mehr erfahren
💵 Kota (IE) sichert sich $14,5 Mio. in einer Series-A-Runde von Eurazeo, EQT Ventures, Northzone u.a. Ziel: Benefits wie Versicherungen und Altersvorsorge für die moderne Arbeitswelt neu denken.
🔗 Zur Ankündigung
💵 Shakers (ES) sammelt €14 Mio. Series-A ein – angeführt von Partech, mit Fokus auf Workforce-Management für Freelancer und integrierte Services.
🔗 Mehr erfahren
💵 Ravio (UK) sichert sich $12 Mio. Series-A von Spark Capital, Blackbird und Cherry Ventures. Ziel: Echtzeit-Marktdaten und Tools für moderne Vergütungsstrategien.
🔗 Mehr dazu
💵 Didask (FR) erhält €10 Mio. in einer Venture-Runde zur Weiterentwicklung seiner KI-gestützten Lernplattform für Unternehmen.
🔗 Zur Pressemitteilung
💵 Aethon.nl (NL) sammelt €9,2 Mio. ein, um Personallösungen in Gesundheitswesen, Bildung u.a. zu verbessern – inkl. KI-gestützter Planung & Schulung.
🔗 Zur Ankündigung
💵 Skillvue (IT) sichert sich €5,5 Mio. Seed-Finanzierung – Fokus: Skill-Mapping & Talententwicklung auf Basis von Kompetenzen statt Jobtiteln.
🔗 Mehr erfahren
💵 Penzilla GmbH (DE) erhält €3,2 Mio. Seed-Investment für seine Plattform zur digitalen Verwaltung betrieblicher Altersvorsorge.
🔗 Zur Pressemitteilung
💵 Corporate Governance Institute (IE) sichert sich €3 Mio. zur internationalen Expansion seines E-Learning-Angebots für Führungskräfte.
🔗 Mehr erfahren
💵 PyxiScience (FR) erhält €2 Mio. Seed-Finanzierung zur Weiterentwicklung seiner adaptiven Mathematik-Lernplattform.
🔗 Zur Ankündigung
💵 Kalent (FR) sichert sich €1 Mio. Seed-Funding für seine KI-gestützte Recruiting-Plattform – Ziel: Expansion in die USA & Self-Serve-Version.
🔗 Mehr dazu
Weitere Finanzierungen (nicht vollständig öffentlich):
Papayo.ai (DE), Skriba (CH), EverybodyCounts Ltd (UK), Inforens Alike (UK), Emerge Tech (DE), Tutornow (IT), ALAN & LUCA (NL).
📌 Debt-Finanzierungen:
Attensi (NO, €22,2M), ProFinda (UK, GBP3M), DigeHealth (CH, CHF100k)
📌 Fördermittel:
SETU (UK), University of Plymouth (UK), ESSA.App (PL)
🌍 Internationales Update (USA):
💵 ADP (US) gibt $1 Mrd. Post-IPO-Darlehen bekannt.
🔗 Mehr erfahren
💵 Rippling (US) sichert sich $450 Mio. Series-G bei $16,8 Mrd. Bewertung – 600+ App-Integrationen!
💵 Awardco (US) sammelt $165 Mio. Series-B ein – Bewertung > $1 Mrd.
💵 Checkr, Inc. (US) erhält $61,1 Mio. nicht näher bezeichnete Finanzierung.
🎉 Glückwunsch an die Startups, ihre Teams und Gründer:innen wie Benedikt Ilg, Chris Bruce, Romain Sestier, Adam Bird, Nikolai Skatchkov, Luke Mackey, Héctor Mata, Merten Wulfert, Roy Blanga, Son Ly, Mitchell de Bos, Nicolo Mazzocchi, Catherine Leser, Christoph Leser, Joachim Lebovits, Edouard Vaudour, Rico Fernando, Vladimir Kim, Soleil & Frodo Zumbrunn – und viele mehr.
Ein großes Dankeschön auch an die bekannten Investor:innen wie Thomas Otter, Jason Corsello, İskender Dirik, Robin Haak, Martijn Hamann, Elise Stern, Jasper Masemann, Nils Seele, Christophe Aumaître, HR Angels Club, Stefan Menden, Michael Plentinger, Benjamin Visser!
Über die Herausgeber:
🔹 WorkTech Advisory – Partner von HRTech-Investoren, Gründer:innen und Führungsteams auf dem Weg zum Wachstum.
🔗 worktech-advisory.com
🔹 HR Angels Club – Zugang zu den einflussreichsten HRTech-Gründer:innen im DACH-Raum.
🔗 hrangels.club
🔹 Kombo (YC S22) – Alle HRTech-Integrationen über eine einzige API.
🔗 kombo.dev













