

In Deutschland machte in den letzten Monaten das Angebot von Cleverlize Schlagzeilen. Jeder kann mit dem Produkt, das sich noch in der Betaphase befindet, über eine Webplattform Lern-Apps erstellen und diese sogar verkaufen. Für die Ersteller von Inhalten ist das Angebot kostenlos. Cleverlize will mit einem Anteil am Verkauf der Apps über App-Stores Geld verdienen. Jetzt zieht die Fraunhofer Academy nach. Sie stellt eine neue Version ihrer Lern-App „iAcademy“ vor, die seit letztem November auf dem Markt ist und kostenlos im App-Store heruntergeladen werden kann. Neben einer verbesserten Benutzeroberfläche erlaube die neue Version der App, Soundeffekte hinzuzufügen und einzelne Lerninhalte mit Passwortschutz zu versehen.
Wettbewerb kürt besten digitalen Lerninhalt
Die Entwickler haben demnach besonders auf die Anwenderfreundlichkeit geachtet, so dass die Einstiegsbarriere möglichst niedrig ist. Eine Editor-Software, ein theoretischer Leitfaden und eine digitale Vorlage sollen Orientierung bieten. Videos, Simulationen oder Bilder sollen sich abgestimmt auf die restlichen Inhalte des Kursprogramms einbauen lassen. „Die Dozenten können den Editor bequem und einfach bedienen. Das optimierte Design der Benutzeroberfläche wird die ‚digitale Hemmschwelle‘ weiter reduzieren. Die Resonanz ist bisher jedenfalls sehr vielversprechend“, so Eva Poxleitner von der Academy. Ausserdem wurde auf der Internet-Seite www.iacademy.mobi ein Autorenwettbewerb gestartet.
Veranstaltungstipp:
An der SeLC 2013 hält Eva Poxleitner von der Fraunhofer Academy am 9. April ab 14.10 Uhr im World Café 5 einen Impulsvortrag zum Thema „Blended Learning in der externen Weiterbildung – Ergebnisse und Hinweise zur Umsetzung und zur didaktischen Gestaltung.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.