Ziel

Ein Gespür für die Komplexität und adäquate Umsetzung der Personalauswahl entwickeln.
Was Sie inhaltlich mitnehmen
Beurteilungskriterien für den passgenauen Einsatz von Personalauswahlverfahren finden und anwenden.
Zusammenfassung
Präsentismus, Absentismus, Burn-out, Mobbing und fehlende Effektivität sind Folgen kostenintensiver Fehlentscheidungen bei der Personalauswahl. Aufwendige Personalauswahlverfahren sollen Abhilfe schaffen, erfüllen diesen Anspruch jedoch nicht immer. Diplom-Psycholog(inn)en verfügen über evaluierte Verfahren, die Personalentscheider vor Fehlentscheidungen schützen. In der Diskussion werden mit Praktikern die Möglichkeiten und Grenzen psychologischer Auswahlverfahren vorgestellt.