Qualifikation zur „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement“

Arbeitsplatzbedingte Erkrankungen und Gesundheitsbelastungen machen für Unternehmen die Gesundheit der Mitarbeiter zu einem wichtigen Erfolgsfaktor. Eine Situation, die durch den demografischen Wandel und einem drohenden Fachkräftemangel verschärft wird. Um Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld effizient und langfristig  erfolgreich einsetzen zu können, ist multifunktionales Knowhow im Bereich betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) notwendig.

Nachdem die Teilnehmer sich zu Hause mit dem Lehrbrief intensiv auf den Kurs vorbereitet haben, hat vom 10. bis 13. Januar 2013 die Präsenzphase des IHK-Zertifikatslehrgangs „Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)“ am BSA-Lehrgangszentrum in Saarbrücken stattgefunden, bei der Inhalte praxisorientiert vertieft werden und so eine gezielte Vorbereitung auf die anstehende Prüfungsleistung geschafft wird. Der staatlich geprüfte und zugelassene Lehrgang vermittelt den Teilnehmern nebenberuflich die erforderlichen Kompetenzen, um in einem Unternehmen der Industrie- oder Dienstleistungsbranche ein systematisches betriebliches Gesundheitsmanagement aufzubauen.

Weitere Informationen
Lehrgangssystem
Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement
Termine für BSA-Präsenzphasen bundesweit

Newsletter abonnieren!

Bleiben Sie informiert und nicht überfordert, abonnieren Sie jetzt!