
Markante Beispiele dafür: Durch die neu integrierte Regionalsuche bereits auf der Startseite oder die Integration von Google Maps in die Ergebnislisten, ist die individuelle Jobsuche für Kandidaten noch genauer eingrenzbar. Darüber hinaus sorgen automatische Textvorschläge bereits während der Eingabe von Berufsprofilen für genauere Ergebnislisten. Insgesamt wurden im Rahmen des Relaunches mehrere Hundert Veränderungen vorgenommen, die alle nur ein Ziel haben: einen noch kürzeren Weg zum individuell passenden Job. So wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, dass die auf StepStone ausschreibenden Unternehmen noch schneller und noch genauer den zu ihnen passenden Kandidaten finden.
Eine weitere wesentliche Neuerung der neuen StepStone-Website: der Ausbau von der Seite zu einem der führenden Ratgeber-Portale in Sachen Bewerbung und Karriere. So wurde die Anzahl der redaktionellen Artikel von 450 auf 800 Texte nahezu verdoppelt.
Klare Sache: Mit der neuen StepStone-Seite wurden die Voraussetzungen dafür geschaffen, weiterhin eine der führenden Online-Jobbörse im Markt und damit auch in Zukunft erste Anlaufstelle für Job suchende Kandidaten und ausschreibende Unternehmen zu sein. Schauen Sie sich die neue StepStone-Seite gerne auf www.stepstone.de an. Über Ihr Feedback würden wir uns sehr freuen.
![]() |
Sascha Theisen, Public Relations StepStone Deutschland AG Telefon (0211) 93493 5702 eMail: sascha.theisen@stepstone.de
|