Zusammenfassung:Auslagerung der betrieblichen Personalabrechnung aus der Unternehmensperspektive. Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Service-Level. Die Ideallösung im Hinblick auf Kapitalbindung, variable Kosten, Personalaufwand, Fachwissen (know how Transfer), Handling und Controlling und Berichtswesen. Optimierung des Businessprozesses. Der Service im täglichen Geschäftsablauf. Die Umsetzung: Von der Angebotsevaluation über die Schulung bis zur ersten Auswertung. Alles aus einer Hand - alles mit einer Datenbank (Lohn-, Gehalts- und Reisekostenabrechnung, Zeitdatenerfassung, Bewerbermanagement).

Was Sie inhaltlich mitnehmen:
- Eine praktische Orientierungshilfe im HR-Outsourcing mit konkreten Beispielen – vorgeführt im Echtbetrieb.