Der Vortrag stellt die neuesten Entwicklungen im technologiegestützten Fremdsprachentraining vor. Konkret werden dabei die technologischen und methodischen Entwicklungen im Alltag von Weiterbildungsverantwortlichen, Trainern und Kursteilnehmern in mittleren und großen Unternehmen in Zeiten von „Web 2.0“ erläutert. Hürden, die es bei Entwicklung und Einsatz entsprechender Inhalte zu überwinden gilt sind ebenso Thema des Vortrags, wie die Anforderungen an ein Verwaltungssystem zur Erfassung aller Lernergebnisse und die Frage bezüglich der Betreuung mobiler Kursteilnehmer über das Internet.