Eisschreiben zum Warmhalten
Absagen ist keine Lapalie. Qualifizierte Bewerber registrieren sehr sensibel, wie
Unternehmen mit Bewerbungen umgehen. Schroffer Stil im Absageschreiben
kratzt am Image des Unternehmens, versperrt den Zugang zum Netzwerk des Kandidaten und
verprellt ihn womöglich als späteren Kunden. Muss nicht sein, geht ja auch anders – so zum Beispiel:
Texttipp für Absageschreiben
„Guten Tag, Frau Müller! Ihre Bewerbung gefällt uns sehr. Schade, dass wir
zur Zeit nur eine Stelle im Einkauf besetzen können. Wir behalten Ihre Unterlagen
für später – einverstanden?"
Freundliche Grüße
Für die betriebliche Praxis hier ein brauchbares Tool:
Leitfaden für Absageschreiben
Rücken Sie die Pluspunkte Ihrer Firma in den Vordergrund, um das Interesse des Bewerbers wach zu halten
Geben Sie dem Bewerber qualifiziertes Feedback, warum er ein passender Mitarbeiter sein könnte und in welcher Position
Stellen Sie die individuelle Einstellungschance transparent dar
Nennen Sie einen Ansprechpartner
Bieten Sie an, Kontakt aufzunehmen bei Fragen
Unterzeichnen Sie persönlich
(Quelle: Stefanie Klein – fazjob.net vom 15. Juni 2007)
